35 Jahre Deutsche Einheit, 35 Jahre MV – Schwesig lädt zu Empfang ein

Nr.184/2025  | 16.09.2025  | MPin  | Ministerpräsidentin

2024 fanden die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin statt. Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher feierten friedlich den Tag der Deutschen Einheit. In diesem Jahr ist das Saarland mit seiner Hauptstadt Saarbrücken Ausrichter der zentralen Feierlichkeiten. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig wird das Land Mecklenburg-Vorpommern am 2. und 3. Oktober in Saarbrücken vertreten.

Zuvor lädt die Ministerpräsidentin am

 1. Oktober 2025, um 10.00 Uhr

Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Ehrenamt zu einem Festakt zum Tag der Deutschen Einheit und zum 35-jährigen Bestehen des Landes Mecklenburg-Vorpommern in das Schweriner Theaterzelt ein. Auch Schulklassen aus Schweriner Gymnasien werden an der Veranstaltung teilnehmen.

Darüber hinaus können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger unter www.regierung-mv.de/festakt für die Veranstaltung anmelden. Die Zahl der freien Plätze ist auf 50 begrenzt.

„Wir feiern in diesem Jahr 35 Jahre Mecklenburg-Vorpommern. Unser Land hat sich in dieser Zeit gut entwickelt. Mecklenburg-Vorpommern ist schöner, attraktiver und wirtschaftlich leistungsfähiger geworden. Das wollen wir auf unserem Empfang gemeinsam feiern. Wir sehen aber auch die Herausforderungen, vor denen die ostdeutschen Länder bei Wirtschaftskraft und Löhnen nach wie vor stehen. Und wir sagen selbstbewusst: Die ostdeutschen Länder haben viel in das vereinte Deutschland eingebracht. Darauf können wir stolz sein“, sagte die Ministerpräsidentin im Vorfeld der Veranstaltung.

Das Programm besteht aus der Festrede der Ministerpräsidentin, einer Talkrunde und Beiträgen des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin. Die Moderation übernimmt Andreas Kuhlage.

Hinweise für Medien

Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zur Berichterstattung eingeladen. Sie werden gebeten, sich unter der E-Mail-Adresse Pressestelle@stk.mv-regierung.de unter Angabe des Namens, des Mediums und einer Telefonnummer bis zum 29. September 2025, 12:00 Uhr anzumelden.