Bibliotheksneubau an der Hochschule Neubrandenburg eingeweiht

Nach einem Umbau und einem Erweiterungsneubau stehen mehr als 1.700 m² zur Verfügung

Nr.125/25  | 17.09.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Am Mittwoch (17. September) wurde der Neubau der Hochschulbibliothek an der Hochschule Neubrandenburg feierlich eingeweiht.

Damit stehen an der Hochschule Neubrandenburg nun 1.721m² an moderner Bibliotheksfläche zur Verfügung. 1.203m² befinden sich im Bestandgebäude Haus 1 der Hochschule und wurden durch einen Umbau modernisiert. Hinzu kommen 518m² in einem Erweiterungsneubau.
Mit der Einweihung endet auch die Zeit eines zwischenzeitlich genutzten Provisoriums, das unter anderem das Problem hatte, dass die Flächen von Bibliothek und Bibliothekverwaltung räumlich getrennt waren.

„Seit heute verfügt die Hochschule Neubrandenburg über eine hochmoderne Bibliothek. Das ist ein absoluter Qualitätsfaktor für die Hochschule, und das gilt auch im digitalen Zeitalter. Denn Universitätsbibliotheken sind viel mehr als Orte, an denen Bücher archiviert und verliehen werden und Forschung betrieben wird. Sie sind so genannte ´Dritte Orte`, an denen Studierende sich zum Lesen und Studieren aufhalten, ins Gespräch kommen. Hier spielt sich ein großer Teil des Universitätslebens ab. Und für manche Studierende wird die Bibliothek während ihrer Semester- und Abschlussarbeiten zum zweiten Zuhause. Dafür ist eine gute Ausstattung der Arbeitsplätze ebenso wichtig, wie ein modernes Raumkonzept“, betont Wissenschaftsministerin Bettina Martin. „Diese große Investition in den Hochschulstandort Neubrandenburg in Höhe von 9,2 Mio. Euro wird sich für Studierende und Lehrende sehr auszahlen.“

 

Die Bibliothek ist über einen eigenen Eingang erreichbar und soll rund um die Uhr für Studierende geöffnet sein.

Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 9,2 Millionen Euro.