Energieministerkonferenz / Verbändegespräch
Dr. Wolfgang Blank: „Die Energiewende muss kosteneffizient sein“
„Günstige Energiepreise, Versorgungssicherheit und Planungssicherheit sind die Bausteine für eine erfolgreiche Energiewende.“ Das hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern, heute bei einem Treffen der Energieministerinnen und -minister der Länder mit mehr als 20 Spitzenverbänden und des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie in Berlin gesagt.
Dr. Wolfgang Blank: „Die Energiewende muss kosteneffizient sein. Mecklenburg-Vorpommern will den Ausbau der Erneuerbaren Energien so gestalten, dass die Wirtschaft und die Menschen vor Ort von günstigen Energiepreisen profitieren. Gleichzeitig braucht die Erneuerbaren-Branche Planungssicherheit.“
Das heutige sogenannte Verbändegespräch in der Landesvertretung Mecklenburg-Vorpommerns in Berlin dient der Vorbereitung der Energieministerkonferenz (EnMK) im Dezember in Stralsund. Mecklenburg-Vorpommern ist in diesem Jahr Gastgeber der EnMK. Die erste von zwei Konferenzen hatte vom 21. bis 23. Mai in Rostock-Warnemünde stattgefunden. Dort hatten sich die Energieminister der Länder für die konsequente und verlässliche Fortführung der Energiewende ausgesprochen.
Dr. Wolfgang Blank: „Es gilt, beim Ausbau der Erneuerbaren insbesondere das Zusammenspiel mit dem Netzausbau zu verbessern. Dabei ist es wichtig, einerseits weitere Potentiale zur Steigerung der Kosteneffizienz zu heben, andererseits die Rahmenbedingungen für die erforderliche Finanzierung noch genauer in den Blick zu nehmen. Der Ausbau muss insgesamt smarter ausgesteuert werden“, so der Minister. „Die Energieinfrastruktur von morgen muss flexibler, digitaler und effizienter sein und der Ausbau der Erneuerbaren Energien im Sinne der Wirtschaft und der Menschen vor Ort umgestellt werden.“