Bundesministerin im Podcast der Gleichstellungsministerin

In der neuen Folge von „Macherinnen“ spricht Ministerin Jacqueline Bernhardt mit Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan.

Bundesministerin Reem Alabali Radovan (links) und Ministerin Jacqueline Bernhardt vor dem Ministerium / Quelle: JM Details anzeigen
Bundesministerin Reem Alabali Radovan (links) und Ministerin Jacqueline Bernhardt vor dem Ministerium / Quelle: JM
Bundesministerin Reem Alabali Radovan (links) und Ministerin Jacqueline Bernhardt vor dem Ministerium / Quelle: JM
Bundesministerin Reem Alabali Radovan (links) und Ministerin Jacqueline Bernhardt vor dem Ministerium / Quelle: JM
Nr.109/25  | 08.10.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Es ist mir eine besondere Ehre, in der neuen Folge meines Podcasts „Macherinnen“ die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Reem Alabali Radovan zu begrüßen. Sie setzt sich weltweit für die Rechte der Frauen ein, kämpft entschieden gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Gewalt an Frauen und Kindern. Ihr Weg zur Bundesministerin ist beeindruckend. Vor allem ist es erstaunlich, wie unterschiedlich Frauen und Männer in der Politik bewertet werden. Selbst in unserer eigentlich aufgeklärten Zeit haben Frauen viel mehr Stolperfallen als Männer zu umgehen. Da ist es gut, dass Frauen wie Reem Alabali Radovan, die sich auf der großen politischen Bühne beweisen, anderen Frauen Mut zur eigenen Zukunft machen“, so die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt zum Start der neuen Folge des Podcasts „Macherinnen“.

Bereits seit 20 Folgen werden im Podcast ->„Macherinnen“ Monat für Monat Frauen aus Mecklenburg-Vorpommern vorgestellt, deren Wirken für das Land und die Gesellschaft besonders ist. Diese Frauen möchte Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt sichtbar wie hörbar machen. Jede neue Folge von „Macherinnen“ startet am achten eines Monats und ist auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie auf www.frauen-in-mv.de/podcast zu hören.

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt erinnert in diesem Zusammenhang noch einmal an die Suche zur „Frau des Jahres 2026“. Bis zum 30. Oktober 2025 können Vorschläge eingereicht werden für engagierte Frauen, die zum Beispiel auch durch eine einmalige, besondere Aktion oder eine Leistung aufgefallen sind.  Alle Infos finden Sie per Klick hier auf der ->Homepage des Ministeriums für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz. Die Auszeichnung wird auf dem Empfang zum Frauentag im März 2026 von Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt erfolgen.