Terminankündigung: Treffen zwischen Landesregierung und Katholischer Kirche

Nr.208/2025  | 10.10.2025  | STK  | Staatskanzlei

Die Landesregierung und die Katholische Kirche kommen am

Dienstag, den 14. Oktober 2025 um 14.00 Uhr
in der Staatskanzlei
(Schloßstraße 2-4, 19053 Schwerin)

zu einem Spitzentreffen zusammen. Die für Mecklenburg und Vorpommern zuständigen Erzbischöfe von Berlin und Hamburg, Dr. Heiner Koch und Dr. Stefan Heße und die Landesregierung von Mecklenburg-Vorpommern werden sich über gemeinsame Vorstellungen zur Stärkung der Demokratie austauschen. Die Erzbischöfe werden von ihren Generalvikaren sowie Diözesancaritasdirektor Matthias Timmermann und weiteren Abteilungsleitern der erzbischöflichen Verwaltungen begleitet. Weitere Themen des Spitzentreffens sind die Bildungs- und karitative Arbeit der Katholischen Kirche.

Die für Angelegenheiten der Kirchen und Glaubensgemeinschaften zuständige Kulturministerin Bettina Martin sagte zu dem Spitzentreffen: „Die Kirchen sind wichtige Partner der Landesregierung sowohl im caritativen Bereich als auch bei kulturellen Fragen und bei gemeinsamen Projekten zur Stärkung der Demokratie. Wir pflegen einen intensiven Dialog mit beiden Kirchen. Ihr Engagement in den Dörfern und Städten schätze ich sehr. Für viele Menschen sind die Kirchen Orte der Begegnung, der Einkehr und des Trostes. Aber die Kirche engagiert sich auch für unser kulturelles Erbe und öffnet ihre Pforten für Bürgerinnen und Bürger, die nicht christlich orientiert sind. Ihre Arbeit ist somit ein wichtiger Beitrag für den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft.“

In Mecklenburg-Vorpommern leben rund 50.000 Menschen katholischen Glaubens. Im Bereich Mecklenburgs gehören diese zum Erzbistum Hamburg, im Bereich Vorpommerns zum Erzbistum Berlin. Es gibt derzeit elf Pfarreien mit mehr als 100 Kirchen und Kapellen sowie zahlreiche karitative Einrichtungen und Bildungsangebote. Ein Spitzentreffen zwischen Landesregierung und Katholischer Kirche findet in der Regel jährlich statt.