BARMER MV und Gesundheitsministerium informieren zu Impflücken bei Seniorinnen und Senioren
Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die Zeit der Schutzimpfungen, um schweren Krankheitsverläufen zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen oder der echten Grippe vorzubeugen. Zu den Risikogruppen, die von den Impfungen besonders profitieren, gehören insbesondere auch Menschen über 60 Jahre und damit die größte Bevölkerungsgruppe im Land. „Trotz hoher gesundheitlicher Risiken sind viele Menschen über 60 jedoch noch immer nicht ausreichend geimpft“, erklärte Gesundheitsministerin Stefanie Drese heute.
Das zeigt auch der neue BARMER Arzneimittelreport 2025, der Impflücken insbesondere bei Gürtelrose (Herpes Zoster) und der echten Grippe (Influenza) aufzeigt. Allein an der Gürtelrose erkranken deutschlandweit jährlich mehr als 300.000 Menschen, wobei die Inzidenz mit dem Alter deutlich zunimmt. Eine Erkrankung kann zu schweren Nervenschmerzen hervorrufen, die das Leben der Betroffenen über Wochen und Monate erheblich beeinträchtigen können. Ein schwerwiegender Grippeverlauf kann bei Seniorinnen und Senioren hingegen zu Lungenentzündungen, Schlaganfällen oder Herzinfarkten führen.
„Die gute Nachricht ist, dass es für beide Erkrankungen wirksame Impfstoffe gibt“, erklärte Drese. Über entsprechende Impfangebote aber auch über die neusten Zahlen zu Impflücken, zur Rate der Neuerkrankungen, zu Krankenhausbehandlungen auf Grund von Herpes Zoster sowie weiteren Erkenntnissen aus dem Arzneimittelbericht 2025 werden Gesundheitsministerin Stefanie Drese und Henning Kutzbach, Landesgeschäftsführer der BARMER, am kommenden Dienstag informieren.
Zur Pressekonferenz im Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport am 21.10.2025 um 13:00 Uhr sind alle interessierten Journalistinnen und Journalisten herzlich eingeladen. Um vorherige Anmeldung unter pressestelle@sm.mv-regierung.de wird jedoch gebeten.
Der Termin im Überblick:
Was: Gemeinsame Pressekonferenz von Gesundheitsministerin Stefanie Drese und dem Geschäftsführer der BARMER MV, Henning Kutzbach, zu Impflücken bei Herpes Zoster und Influenza
Wann: Dienstag, 21.10.2025, 13:00 Uhr
Wo: Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport, Werderstraße 124, Raum 107, 19055 Schwerin
Wir freuen uns über Ihr Interesse.