Wechsel in der Geschäftsführung der DVZ Mecklenburg-Vorpommern GmbH

Nr.59-25  | 27.10.2025  | FM  | Ministerium für Finanzen und Digitalisierung

Der Aufsichtsrat der Datenverarbeitungszentrum Mecklenburg-Vorpommern GmbH (DVZ M-V GmbH) hat in seiner heutigen Sitzung einen Wechsel in der Geschäftsführung beschlossen. Zum 1. November 2025 übernimmt Hubert Ludwig die Geschäftsführung des Unternehmens. Er folgt auf Uta Knöchel, die auf Beschluss des Aufsichtsrates abberufen wurde.

Der Gesellschafter, das Ministerium für Finanzen und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern, dankt Frau Knöchel für ihre Arbeit in einer Phase wichtiger Weichenstellungen in der Verwaltungsdigitalisierung des Landes.

Mit der Rückkehr von Hubert Ludwig an die Spitze des DVZ setzt das Land auf Kontinuität und Erfahrung. Ludwig war bereits 18 Jahre lang Geschäftsführer der DVZ M-V GmbH und verfügt über umfassende Kenntnisse der Strukturen und Anforderungen der öffentlichen IT in Mecklenburg-Vorpommern. Seine Ernennung steht im Zeichen der anstehenden Neuausrichtung der Verwaltungsdigitalisierung, die seit Juli 2025 in die Zuständigkeit des Ministeriums für Finanzen und Digitalisierung übergegangen ist.

Mit Herrn Ludwig gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit mit strategischer Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die besonderen Herausforderungen der digitalen Verwaltung“, sagt Finanz- und Digitalisierungsminister Dr. Heiko Geue. „Das DVZ spielt eine Schlüsselrolle für die digitale Zukunft unseres Landes – von der IT-Sicherheit bis zur Bereitstellung moderner E-Government-Lösungen.“

Die Aufsichtsratsvorsitzende Staatssekretärin Dr. Carola Voß betonte: „Der Aufsichtsrat dankt Frau Knöchel ausdrücklich für ihren Einsatz und ihre Arbeit in einer Phase des Umbruchs. Zugleich freuen wir uns, mit Herrn Ludwig einen erfahrenen und anerkannten Fachmann für die Weiterentwicklung des DVZ gewinnen zu können.“

Mit der personellen Neuaufstellung sollen die bestehenden Strukturen weiterentwickelt und die Zusammenarbeit zwischen Land, Kommunen und dem DVZ gestärkt werden. Ziel ist es, die digitale Transformation der Landesverwaltung zügig, sicher und bürgernah voranzutreiben.

 

Zum Hintergrund:

Die DVZ M-V GmbH ist der zentrale IT-Dienstleister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Es betreibt die IT-Infrastruktur für die Landesbehörden und weitere öffentliche Einrichtungen und unterstützt die Umsetzung der Digitalstrategie des Landes als zentraler Partner.

Landesportal

Skywalk über dem Königsstuhl auf Rügen

Willkommen im Land zum Leben.

Zum Landesportal

MV-Serviceportal

Symbolgrafik mit Aufschrift: "MV-Serviceportal"

Suchen. Finden. Antrag stellen.

zum MV-Serviceportal