Bundesweiter Vorlesetag: Familienministerin Drese liest im Mehrgenerationenhaus Admannshagen

Nr.294  | 18.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Auch in diesem Jahr beteiligt sich Kinder- und Familienministerin Stefanie Drese am bundesweiten Vorlesetag. Am kommenden Freitag, den 25. November, liest sie gemeinsam mit Kindern, Eltern und Großeltern im IB Mehrgenerationenhaus Admannshagen-Bargeshagen. Mit im Gepäck hat sie dabei den zeitlosen Klassiker „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry.

In diesem Jahr steht der Vorlesetag unter dem Motto „Vorlesen spricht Deine Sprache“. Es soll unterstreichen, wie wichtig und vielseitig das Lesen ist und zugleich vermitteln, dass jede einzelne Stimme zählt. „Der Kleine Prinz mit seinen Themen von Verantwortung, Menschlichkeit und dem Wert von Freundschaft passt hierzu aus meiner Sicht ganz hervorragend und greift zudem Werte auf, die sich in der täglichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen widerspiegeln“, erklärte Drese ihre Wahl.

Die Geschichte des kleinen Prinzen verbinde außerdem ganze Generationen. „Denn auch wir Erwachsenen verbinden mit dem Buch einen Teil unserer Kindheit. Ich freue mich daher schon sehr, gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Großeltern die Freude am Lesen für sich zu entdecken oder neu zu entfachen“, so die Ministerin.

Der Termin im Überblick:

Was: Bundesweiter Vorlesetag mit Ministerin Drese

Wann: Freitag, 21. November 2025

Wo: Kinder- und Jugendtreff Admannshagen, Mitteldorf 12B, 18211 Admannshagen-Bargeshagen

Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen, den Veranstaltungen beizuwohnen. Um Anmeldung unter pressestelle@sm.mv-regierung.de wird jedoch gebeten.