Schwesig: Harald Ringstorff war ein großer Mecklenburger
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat an den heute vor fünf Jahren verstorbenen Ministerpräsidenten Dr. Harald Ringstorff erinnert.
„Die Landesregierung erinnert heute an einen großen Mecklenburger. Harald Ringstorff war ein erfolgreicher Ministerpräsident und ein beliebter Landesvater. Er gehörte zu denen, die sich im Zuge der Friedlichen Revolution politisch zu engagieren begannen. 1998 wurde er unser Ministerpräsident. Fast 10 Jahre und damit länger als jeder andere hat er das Amt des Ministerpräsidenten ausgeübt. In seiner Regierungszeit wurden Weichenstellungen vorgenommen, von denen wir bis heute profitieren. Neue Unternehmen wurden angesiedelt. Mit der Gesundheitswirtschaft wurde ein neuer, bis heute sehr erfolgreicher Wirtschaftszweig entwickelt. Und die solide Finanzpolitik von Harald Ringstorff und Sigrid Keler hat unserem Land finanzielle Handlungsspielräume eröffnet“, erinnerte die Ministerpräsidentin.
„Vor allem aber ist uns Harald Ringstorff als heimat- und naturverbundener Mecklenburger in Erinnerung. Er liebte den Schnack auf Platt, die Landschaft und die Natur“, sagte Schwesig weiter. „Persönlich war er eher norddeutsch zurückhaltend, aber auch von einer großen Herzlichkeit. Harald Ringstorff hat sich auf vorbildliche Weise für das Land Mecklenburg-Vorpommern und die Menschen hier eingesetzt. Wir behalten ihn in sehr guter Erinnerung.“