Ministerin Stefanie Drese steht beim Livechat des Portals Familieninfo MV Rede und Antwort

- Fragen können auch im Voraus eingereicht werden

Nr.303  | 25.11.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Am kommenden Freitag, den 28. November, ist die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport, Stefanie Drese, erneut im Livechat der FamilienInfo MV zu Gast. Bürgerinnen und Bürger können sich in diesem Format von 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr mit Ihren Fragen zur politischen Arbeit des Hauses direkt und in Echtzeit an die Ministerin wenden. Aber auch die Einreichung von Fragen im Voraus ist unter www.familieninfo-mv.de ab sofort möglich.

„Seit 2017 setzen wir auf dieses Angebot, um einen kurzen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern zu halten“, erklärte Drese im Vorfeld. „Wo die Hemmnisse für eine Mail zu groß sind, Anliegen bei Vor-Ort-Terminen vielleicht nicht zur Sprache gekommen sind oder Fragen schon länger unter den Fingernägeln brennen, kann unser Livechat eine gute Lösung sein, um dazu miteinander ins Gespräch zu kommen“, verdeutlichte die Ministerin.

Traditionell gebe es für den Livechat jeweils eine Auswahl von Schwerpunktthemen, darunter in diesem Jahr die Krankenhausreform und Gesundheitsversorgung, die Pflege, der Bereich Prävention und Sucht aber auch Einsamkeit, das Ehrenamt und die Frage nach der Olympiabewerbung Mecklenburg-Vorpommerns als Segelrevier. „Selbstverständlich können aber Fragen zu allen Themen und Bereichen des Ministeriums gestellt werden. Ich freue mich schon jetzt auf einen breiten Austausch“, unterstrich Drese.

Der Livechat beginnt am 28. November um 15:30 Uhr. Wer nicht dabei sein kann, kann bereits jetzt Fragen auf dem Familienportal des Landes, www.familieninfo-mv.de, einreichen. Die Antworten der Ministerin werden dort im Nachgang auch abrufbar sein.

„Bei dieser Gelegenheit würde ich allen Interessierten auch das Kennenlernen unseres Familienportals ans Herz legen. Denn Familien sowie Jung und Alt finden hier eine große Bandbreite an Informationen zu verschiedenen Lebenslagen, Treffpunkten oder staatlichen Förderungen“, so die Ministerin.

Träger der Seite ist das Institut für Sozialforschung und berufliche Weiterbildung gGmbH in Neustrelitz. Gefördert wird das Portal vom Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport. Ministerin Drese ist zudem die Schirmherrin.