Konferenz zu länderübergreifendem Projekt „GreenIndustrialAreas“
Dr. Wolfgang Blank: „Grüne Gewerbegebiete eröffnen neue Chancen im Ostseeraum“
Schwerin, 26. November 2025 - „Grüne Gewerbegebiete eröffnen neue Chancen im Ostseeraum. Sie sind Leuchtturmprojekte auf dem Weg der Transformation unserer industriellen Flächen. In unseren Grünen Gewerbegebieten wird der hier in Mecklenburg-Vorpommern produzierte grüne Strom effektiv genutzt und schafft so neue Wertschöpfung direkt bei uns vor Ort.“ Das hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, gestern (25. November 2025) bei der Abschlusskonferenz des Interreg-Projekts „GreenindustrialAreas“ gesagt. Das länderübergreifende Projekt habe große Bedeutung für die regionale Wirtschaft und die nachhaltige Entwicklung Mecklenburg-Vorpommerns, so Dr. Blank.
Interreg-Projekte sind grenzüberschreitende EU-Förderprojekte, die Regionen in Europa dabei unterstützen, gemeinsam Lösungen zu entwickeln. Das Interreg-Projekt „GreenIndustrialAreas“ startete im Januar 2023 und endet im Dezember diesen Jahres. Im Rahmen des Projektes entwickelten Partner aus sieben Ländern (D, DK, S, FI, LT, LV, PL) einen transnationalen Zertifizierungsstandard und eine Toolbox, um die energetische Transformation von Gewerbe- und Industriegebieten im Ostseeraum zu fördern.
Vom 25. bis 26. November 2025 trafen sich in Schwerin rund 70 Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung, um die Ergebnisse des Interreg-Projekts „GreenindustrialAreas“ zu präsentieren und zukünftige Perspektiven für die nachhaltige Entwicklung von Industriegebieten in der Ostseeregion zu diskutieren. Dazu gehört der von den Projektpartnern erarbeitete neue transnationale Standard zur nachhaltigen Entwicklung von Industriegebieten im Ostseeraum und eine Toolbox mit Best-Practice-Beispielen für interessierte Kommunen und Akteure. Ergänzend präsentierten die Projektpartner im Rahmen einer Postersession die Pilotstandorte, an denen die entwickelten Ansätze bereits erfolgreich erprobt wurden.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es aktuell drei grünen Gewerbegebiete in Grevesmühlen, Hagenow und Parchim. Die Auszeichnung neuer Gebiete wird derzeit vorbereitet. Zudem werden durch ein externes Institut Potenzialstudien für Gewerbe- und Industriegebiete erstellt. Mehr Infos: www.gruene-gewerbegebiete.de/