Presseeinladung / Informationen zur Akkreditierung

3. bis 5. Dezember 2025: Energieministerkonferenz in Stralsund

Nr.183/2025  | 27.11.2025  | WM  | Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

Mecklenburg-Vorpommern ist in diesem Jahr Gastgeber der Energieministerkonferenz (EnMK). Im Rahmen der Konferenz treffen sich die für Energiepolitik zuständigen Ministerinnen und Minister sowie Senatorinnen der Länder jeweils im Frühjahr und im Herbst. Unter dem Vorsitz von Wirtschaftsminister Dr. Wolfgang Blank findet die kommende Konferenz vom 3. bis 5. Dezember 2025 in Stralsund statt.

Die EnMK ist die zentrale Tagung der Energieministerinnen und -minister und -senatorinnen aller Bundesländer und dient dem fachlichen Austausch und der Koordination der Energiepolitik in Deutschland.

An der Konferenz nehmen regelmäßig auch die jeweiligen Bundesministerinnen und -minister teil. Die Teilnahme von Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, ist angefragt.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen.

  • Tagungsort: Stralsund, Rathaus
  • Informationen zur Akkreditierung:

Es wird um frühzeitige Akkreditierung per E-Mail gebeten: presse@wm.mv-regierung.de.

Bitte teilen Sie insbesondere mit, wenn Sie an einem der beiden Außentermine teilnehmen wollen (für die Bildberichterstattung besonders geeignet).

Die Pressekonferenz zum Abschluss der EnMK wird per Livestream übertragen. Der entsprechende Link wird rechtzeitig an alle akkreditierten Medienvertreterinnen und -vertreter versandt.

 

Auszug aus dem Programm (kurzfristige Änderungen möglich):

Amtschefkonferenz ACK (3.12.2025)

 

 

Presserelevant / presseöffentlich

Mittwoch, 3.12.2025

 

9:15 Uhr

 

 

Begrüßung der Konferenzteilnehmenden durch die Staatssekretärin Ines Jesse im Steinsaal

 

17:15 – 20:00 Uhr

Gemeinsamer Besuch der Hochschule Stralsund

Führung durch das Komplexlabor für Alternative Energien und die Werkstatt des ThaiGer H2 Racing Teams. Die Tour umfasst den Wind-/PV-Wasserstoff-Kreislauf, die Wasserstoffherstellung und -nutzung, die Entwicklungsgeschichte des ThaiGer H2 Rennwagens sowie das Urban-Konzept-Fahrzeug. Das Programm beinhaltet zudem anschauliche Demonstrationen und Experimente mit Wasserstoff.

Energieministerkonferenz EnMK (4.12.2025)

 

Presserelevant / presseöffentlich

Donnerstag, 4.12.2025

10:20 Uhr

 

 

Offizieller Fototermin für die Amtschefs- und chefinnen

 

12:30 Uhr

Begrüßung der Konferenzteilnehmenden durch Minister Dr. Blank und den Oberbürgermeister von Stralsund, Alexander Badrow

17:15 – 20:00 Uhr

Gemeinsamer Besuch des Werftgeländes Stralsund

Im Rahmen einer Führung werden verschiedene Projekte vorgestellt, darunter das Wasserstofffahrzeug der Hochschule Stralsund sowie die Brennstoffzelle von new enerday. Die Firma elementarhy präsentiert Membranen für Elektrolyseure die UHRIG Energie GmbH zeigt ein Wärmewende-Projekt mit Abwasserwärme.

Energieministerkonferenz EnMK (5.12.2025)

Freitag, 5.12.2025

 

8:20 Uhr

 

 

 

Offizieller Fototermin für die Ministerinnen und

Minister, Senatorinnen

8:30 Uhr

Bildtermin zu Beginn der Konferenz (ca. 5 Minuten)

10:30 Uhr

Eintragung der Minister in das Goldene Buch der Hansestadt Stralsund

ca. 14:30 Uhr

Pressekonferenz zum Abschluss der EnMK, u.a. mit Minister Dr. Wolfgang Blank

Die Pressekonferenz wird per Livestream übertragen. Der Link wird rechtzeitig an akkreditierte Medienvertreterinnen und -vertreter versandt.

Kontakt für Rückfragen:

Pressestelle des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit

E-Mail: presse@wm.mv-regierung.de

Telefon: 0385 / 588-15065

Online: www.enmk.de

#ENMK2025

#Energieministerkonferenz