Landesforst MV startet am Sonntag den Weihnachtsbaumverkauf
Am Sonntag, 30. November, beginnt ab 10 Uhr der traditionelle Weihnachtsbaumverkauf der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern beim Weihnachtsmarkt im Wisentreservat Damerow. In heimeliger Atmosphäre am Kaminofen gibt es zudem Wildverkauf, Glühwein, Kakao sowie Wildgulasch mit Rotkohl und Klößen.
„Ich empfehle allen, sich einen Weihnachtsbaum aus der Region zu besorgen. Da weiß man, woher er kommt und wie er aufgewachsen ist. Gleichzeitig unterstützt man die heimische Wirtschaft. In einigen Forstämtern können Interessierte den Baum auch selbst schlagen. Die Mitarbeiter stehen bei Fragen zur Verfügung. Egal ob klein, ob groß, ausladend oder schlank: Für jeden Geschmack ist der passende Baum dabei. Sie halten länger und man schont die Umwelt. Die gesamte Anbaufläche der Landesforst umfasst etwa 65 Hektar. In den vergangenen vier Jahren wurden im Durchschnitt rund 13.000 Weihnachtsbäume verkauft. Die Preise für Weihnachtsbäume in der Landesforst Mecklenburg-Vorpommern bleiben stabil und entsprechen weitgehend dem Niveau der Vorjahre. Eine ca. 1,5 bis 2 Meter hohe Nordmanntanne ist – je nach Angebot und Qualität – weiterhin zwischen etwa 35 und 50 Euro erhältlich“, sagte Forstminister Dr. Till Backhaus.
Der Lieblingsbaum ist weiterhin die Nordmanntanne. Diese Baumart machte mehr als zwei Drittel der jährlich verkauften Weihnachtsbäume aus. Aber auch die Blaufichte, Gemeine Fichte und Kiefer erleben eine Renaissance. Rund 30 Millionen Weihnachtsbäume werden jedes Jahr in Deutschland verkauft. Davon stammen etwa 90 Prozent aus regionaler Produktion.
Die Weihnachtsbäume der Landesforst erfüllen die höchsten Ansprüche, verspricht der Minister: „Sie sind zwischen sechs und zehn Jahre alt und wachsen ohne Pflanzenschutzmittel und zusätzlichen Dünger heran. Viele Forstämter bieten außerdem ein vorweihnachtliches Rahmenprogramm für die ganze Familie an. Auf eigens organisierten Weihnachtsmärkten können Schmuckreisig, Brennholz oder kulinarische Besonderheiten erworben werden. So vermarkte die Landesforst MV Wildbret von Reh, Wildschwein, Rot- und Damwild – küchenfertig vorbereitet oder weiterveredelt. Es gibt Bastelaktionen und Geschenke für Kinder“.
Alle Termine: Die Liste wird fortlaufend aktualisiert (https://www.wald-mv.de/static/Wald-mv/Dateien/Landesforst/Waldbesucher/Waldweihnachten/Weihnachtsbaumverkauf.pdf ).
Anlagen
Weihnachtsbaumverkauf
(PDF, 0,42 MB)
Weihnachtsbaumverkauf