Neue Professorin und neue Professoren in Mecklenburg-Vorpommern
Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb hat heute einen Professor an der Universität Rostock ernannt. Außerdem begrüßte der Minister eine Professorin und einen Professor der Universitätsmedizin Greifswald, die dort bereits zum 1. März 2013 berufen wurden.
Prof. Karl Reinhard Schröder wurde für die Zeit von vier Jahren zum Universitätsprofessor für Genetik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Rostock berufen. Er wurde 1962 in Heidelberg geboren, studierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau Biologie und schloss das Studium 1989 als Diplom-Biologe ab. Dort promovierte er 1992 auch zum Doktor der Naturwissenschaften. Die Habilitation folgte 2005 für das Fach Genetik an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
Seine berufliche Tätigkeit begann Prof. Schröder 1988 als wissenschaftliche Hilfskraft an der Universität Freiburg. Im Jahr 1992 ging er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Universität München. 1998 wechselte er an die Universität Tübingen und war hier Wissenschaftlicher Assistent bzw. Angestellter. Seit 2008 ist Prof. Schröder bereits als Professor bzw. Professorenvertretung für Genetik an der Universität Rostock beschäftigt.
Wissenschaftsminister Mathias Brodkorb begrüßte zudem Prof. Dr. med. Silke Vogelgesang. Sie wurde zum 1. März 2013 zur Professorin für Neuropathologie berufen. Prof. Vogelgesang wurde 1971 in Erfurt geboren und absolvierte ihr Medizinstudium an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald und promovierte dort 1997. Die Approbation wurde ihr 1998 erteilt. Bereits seit 1998 ist Prof. Vogelgesang am Universitätsklinikum Greifswald tätig - seit 2005 Oberärztin und seit 2007 Leiterin der Abteilung Neuropathologie am Institut für Pathologie der jetzigen Universitätsmedizin Greifswald.
Minister Brodkorb begrüßte auch Prof. Dr. med. Alexander Dressel. Prof. Dressel wurde ebenfalls zum 1. März 2013 zum Professor für Klinische und experimentelle Neuroimmunologie berufen. Er wurde 1964 in Delmenhorst geboren und studierte Medizin an der Universität Hamburg. 1993 promovierte er an der Universität Hamburg. Die Approbation erhielt er 1995. Seit dem Jahr 2000 ist Prof. Dressel am Universitätsklinikum Greifswald tätig, zunächst als Oberarzt und seit 2006 als Geschäftsführender Oberarzt der Neurologischen Klinik.
Wissenschaftsminister Brodkorb begrüßte Prof. Dr. med. Martin Lotze. Herr Prof. Lotze hat seit 1. März 2013 die Professur für Funktionelle Bildgebung unbefristet übernommen. Er wurde 1962 in München geboren und schloss sein Medizinstudium 1992 an der Ludwig-Maximilians-Universität München ab. Dort promovierte er im Jahr 1996. Die Approbation wurde ihm 1993 erteilt. Prof. Lotze ist bereits seit 2006 an der Universitätsmedizin Greifswald tätig und hatte diese Professur zuvor befristet auf fünf Jahre inne.