Landesflagge
Symbol der Vereinigung von Mecklenburg und Vorpommern
Farbenfroh präsentiert sich die Landesflagge Mecklenburg-Vorpommerns: Sie ist in den Farben Ultramarinblau, Weiß, Gelb, Weiß und Zinnoberrot längs gestreift.
Die Farben symbolisieren die Vereinigung von Mecklenburg und Vorpommern zum heutigen Bundesland. Blau-Gelb-Rot sind die Farben des Landesteils Mecklenburg, während Blau-Weiß seit 1882 offiziell als die Farben der preußischen Provinz Pommern galten. Die Farbkombination der mecklenburg-vorpommerschen Landesflagge erinnert außerdem an das Blau-Weiß-Rot alter mecklenburgischer Seeflaggen und das Weiß-Rot vieler Hansestädte.
Neben der Landesflagge verwenden die Landesbehörden auch eine Dienstflagge. Sie zeigt zusätzlich die zwei Wappentiere des Bundeslandes: den mecklenburgischen Stier und den pommerschen Greif. Bei offiziellen Anlässen werden außerdem häufig die historischen Flaggen der Landesteile Mecklenburg und Vorpommern gezeigt.