Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Deutsch-Lettischer Wirtschaftstag
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Lettlands Ministerpräsidentin Evika Siliņa laden zum Deutsch-Lettischen Wirtschaftstag am 26. September 2025 in die Rotunde der HanseMesse Rostock ein. mehr zum Wirtschaftstag
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 10 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom Mai 2025 berichtet unter anderem vom Landtags-Beschluss zur Inklusion und den Landes-Spielen von Special Olympics in MV. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Herausragendes geleistet - Schwesig händigt neun Bundesverdienstorden aus
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute im Namen des Bundespräsidenten an neun Bürgerinnen und Bürger das Verdienstkreuz am Bande des... Mehr lesen
Schulte: Hafenkooperation mit Brasilien eröffnet neue Chancen
Rostock Port und der Hafen Pecém (Brasilien) haben eine Absichtserklärung über eine enge Zusammenarbeit unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist... Mehr lesen
Kommunen im Fokus
Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben – auch... Mehr lesen
Kommunen im Fokus Land bleibt verlässlicher Partner in schwierigen Zeiten
Mit einer verlässlichen Finanzpolitik sorgt das Land seit Jahren dafür, dass die Kommunen Mecklenburg-Vorpommerns handlungsfähig bleiben – auch... Mehr lesen
Mietpreisbremse für Uni-Städte Rostock und Greifswald soll weiter verlängert werden
Die Landesregierung hat heute beschlossen, mit der Verbandsanhörung das Verfahren zur Verlängerung der Mietpreisbremse für die Universitätsstädte... Mehr lesen
35 Jahre Deutsche Einheit, 35 Jahre MV – Schwesig lädt zu Empfang ein
2024 fanden die zentralen Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in Schwerin statt. Mehr lesen
Jugendschutz vor Glücksspiel auch im digitalen Bereich: Drese stellt Bundesratsantrag zu Lootboxen vor
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat heute auf der Landespressekonferenz gemeinsam mit der Geschäftsführerin der Landeskoordinierungsstelle... Mehr lesen
1,5 Mio. Euro für Krebsforschung in Greifswald
Die 33-jährige Forscherin arbeitet seit acht Jahren am INP in Greifswald und wird mit ihrem Projekt neuartige Ansätze zur Aktivierung des... Mehr lesen
Land plant Änderung des Schulgesetzes
Das Kabinett hat den Entwurf für eine Änderung des Schulgesetzes beschlossen. Mit der Novelle sollen weitere Grundlagen für eine moderne und... Mehr lesen
Eine Schule, die seit 30 Jahren die deutsch-polnische Freundschaft lebt
Am Dienstag (16. September) feierte das Deutsch-Polnische Gymnasium in Löcknitz mit hochrangigen Gästen aus Polen und Mecklenburg-Vorpommern sein... Mehr lesen
Presseeinladung: Grundsteinlegung und Richtfest auf dem Ulmencampus der Universität Rostock
Am 22. September 2025 gibt es auf dem Ulmencampus der Universität Rostock doppelt Grund zur Freude: Für die neue geisteswissenschaftliche... Mehr lesen
Keine Einflussnahme des Innenministers auf Beförderung in der Landespolizei
In der öffentlichen Diskussion und aktuellen Berichterstattung bezüglich einer Beförderung eines Beamten der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Schulkongress: Demokratische Schulkultur und Partizipation
„Egal, was bildungspolitisch passiert, die Entscheidung, ob Du Spaß hast mit den Schülerinnen und Schülern, kannst Du immer selber treffen“, sagt... Mehr lesen
Schwesig: Wirtschaft – Bildung – Soziales: Landeshaushalt mit klaren Schwerpunkten
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern hat heute ihren Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/27 in den Landtag eingebracht. Mehr lesen
MeLa 2025: Erfolgreicher Abschluss mit 67.000 Besuchenden
Nach vier Messetagen geht die 34. Mecklenburgische Landwirtschaftsausstellung (MeLa) heute in Mühlengeez zu Ende. Mit rund 67.000 Besucherinnen... Mehr lesen
Friedrich-Lisch-Denkmalpreis 2025 für Verein Dorfkirchen in Not
Neben der feierlichen Preisverleihung fand auf dem Gelände des Schlosses in Penkun auch die öffentliche Eröffnungsfeier zum landesweiten Angebot... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Drese gratuliert Klinikum Südstadt Rostock zum 60. Jubiläum
Das Klinikum Südstadt Rostock (KSR) feiert am heutigen Sonnabend sein 60-jähriges Bestehen. Am 11. Dezember 1965 wurde das damalige... Mehr lesen
Sozialministerin Drese begrüßt neue Freiwilligendienstler: „Wer sich einbringt, stärkt unsere Gesellschaft“
Zum Auftakt des neuen Freiwilligenjahres hat Sozialministerin Stefanie Drese heute die neuen Freiwilligendienstler begrüßt, die ab sofort im... Mehr lesen
(Bau-)Kultur und Wissen schaffen: Tag der Einblicke im WKM MV
Ab 10 Uhr bietet das WKM stündlich Führungen durch das denkmalgeschützte Gebäude und gibt Einblicke in die Aufgaben und die Arbeit des Ministeriums. Mehr lesen
Schwesig würdigt herausragende Verdienste der Schweriner Tafel
Seit über 30 Jahren können Menschen in Not in Schwerin und Umgebung unbürokratisch Lebensmittel bekommen Mehr lesen
Ein Museum für Richard Wossidlo
Am Samstag (13. September) fand in Walkendorf die Eröffnung des Wossidlo-Museums statt. Kulturministerin Martin nahm an der festlichen... Mehr lesen
Schwesig würdigt Engagement der Volkssolidarität
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute zum 80. Jubiläum der Volkssolidarität deren Engagement gewürdigt. „Ich möchte allen Frauen und... Mehr lesen
Penkun feiert „Tag des offenen Denkmals“ mit buntem Bürgerfest
Neben den offiziellen Feierlichkeiten ist das Schlossgelände natürlich für alle interessierten Besucherinnen und Besucher geöffnet. Ab 11 Uhr... Mehr lesen
Für einen Mix aus alternativen Energien und mehr Bürgerbeteiligung
Anlässlich des diesjährigen Fachforums des Landesverbandes Erneuerbare Energien auf der MeLa in Mühlengeez (13.09.2025) betont Klimaschutz- und... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 15.09.2025 bis 21.09.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Medieneinladung: Nord MPs treffen Gewerkschaften in Schwerin
Die Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kommen am... Mehr lesen
Bauerntag auf der MeLa: Ernährungs-sicherung und Klimaschutz im Fokus
Der Bauerntag auf der 34. Mecklenburgischen Landwirtschaftsausstellung (MeLa) stand heute im Zeichen der großen Zukunftsfragen der... Mehr lesen
Landesregierung lädt zu Führungen durch Staatskanzlei und Ministerien ein
Am 28. September lädt die Landesregierung zu Führungen durch die Staatskanzlei und alle Ministerien ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger... Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt spricht mit Amtskollegin in Tallinn über KI
„Der Austausch im Ostseeraum ist in Fragen der Digitalisierung wichtig“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt nach ihrer Estlandreise. Mehr lesen
Mehr Zeit für guten Unterricht: Land entlastet Lehrkräfte
Das Land hat zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um Lehrkräfte und Schulleitungen spürbar von Aufgaben zu entlasten. Schwerpunkte bilden dabei die... Mehr lesen