Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
4-Jahres-Bilanz
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die stellvertretende Ministerpräsidentin Simone Oldenburg haben am 15.11.2025 eine positive Bilanz der gemeinsamen Arbeit der zurückliegenden Jahre gezogen. mehr zur 4-Jahres-Bilanz
Frau des Jahres
2026 wird die Landesregierung zum 8. Mal den Frauen im Land einen speziellen Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen aussprechen. mehr zur Auszeichnung "Frau des Jahres"
Newsletter in Leichter Sprache
Bereits 11 Ausgaben sind von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen: Die aktuelle Ausgabe vom September 2025 berichtet unter anderem von den Special Olympics in Rostock und dem Spuren-Weg im Müritz-National-Park. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Studie „Wirtschaftliche Effekte im Wassertourismus in Mecklenburg-Vorpommern“
Mit fast einer Milliarde Euro Jahresumsatz und mehr als 19.000 Beschäftigten ist der Tourismus auf und am Wasser für Mecklenburg-Vorpommern ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Wassertourismusstudie MV
Öffentlichkeitsbeteiligung: Das Grüne Band wird Nationales Naturmonument
An der ehemaligen innerdeutschen Grenze sind Biotopverbund und Geschichtszeugnisse einzigartig und schützenswert. Darum soll das Grüne Band zum Nationalen Naturmonument werden. Nun startet die Verbands- und Öffentlichkeitsbeteiligung. Jetzt beteiligen
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere
Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Studiengang „Sustainable Maritime Engineering“ in Rostock feierlich eröffnet
Wissenschaftsministerin Martin nutzte den feierlichen Anlass und sagte der Universität Rostock die finanzielle Unterstützung der Landesregierung... Mehr lesen
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig dankt dem Kinderschutzbund für 20 Jahre Benefiz-Arbeit
Anlässlich des 20. Benefiz-Essens „Tischlein deck dich“ des Kinderschutzbundes Schwerin bedankte sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig für... Mehr lesen
GAK-Förderung für die ländlichen Räume in Nordwestmecklenburg und Mecklenburgische Seenplatte
Der für ländliche Räume in Mecklenburg-Vorpommern zuständige Minister Dr. Till Backhaus übergibt in dieser Woche mehrere Zuwendungsbescheide für... Mehr lesen
„Dimension Digitalisierung – Für alle mehr drin“: Fachtagung zeigt Wege für Schule in der Kultur der Digitalität
Am 19. und 20. November 2025 kommen Expertinnen und Experten aus Politik, Bildungsverwaltung, Wissenschaft und Praxis in Berlin zusammen, um die... Mehr lesen
Digitale Sprechstunde für Eltern mit Bildungsministerin
Bildungsministerin Simone Oldenburg setzt den direkten Austausch mit Eltern fort. Am Montag, 8. Dezember 2025, lädt sie zu einer digitalen... Mehr lesen
Backhaus stellt achten Forstbericht für Mecklenburg-Vorpommern vor
Forstminister Dr. Till Backhaus hat dem Kabinett in seiner heutigen Sitzung den achten Forstbericht des Landes vorgelegt. Der Bericht... Mehr lesen
Sucht als gesamtgesellschaftliches Problem: Ministerin Drese und LAKOST-Geschäftsführerin Grämke stellen neuen Suchtbericht vor
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat heute im Rahmen der Landespressekonferenz gemeinsam mit Birgit Grämke, Geschäftsführerin der... Mehr lesen
Bundesweiter Vorlesetag: Familienministerin Drese liest im Mehrgenerationenhaus Admannshagen
Auch in diesem Jahr beteiligt sich Kinder- und Familienministerin Stefanie Drese am bundesweiten Vorlesetag. Am kommenden Freitag, den 25.... Mehr lesen
Küstenfischerei: Land und Thünen-Institut vertiefen Zusammenarbeit
Mecklenburg-Vorpommerns Klimaschutz- und Fischereiminister Dr. Till Backhaus hat sich heute in Rostock-Marienehe mit dem Leiter des... Mehr lesen
Messe GastRo: Backhaus ehrt die besten Gastronomen des Jahres
Heute hat Ernährungsminister Dr. Till Backhaus die Preisverleihung „Gastronomie des Jahres Mecklenburg-Vorpommern“ in der Hansemesse Rostock... Mehr lesen
MV stärkt den Übergang von der Schule in den Beruf
Das Bildungsministerium und die Regionaldirektion Nord der Bundesagentur für Arbeit vertiefen ihre Zusammenarbeit bei der Beruflichen... Mehr lesen
Düsseldorf: Blank besucht Gesundheitsleitmesse MEDICA 2025
Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit, hat heute die internationale Leitmesse der... Mehr lesen
Start der Aktionswoche „Gegen Gewalt an Frauen“ in Wismar
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Rund 70 Bäckereien werden im gesamten Land bedruckte Brötchentüten verteilen.“ Mehr lesen
„Leben im Haidhof“ aus Gingst auf Rügen gewinnt Wettbewerb für ein gesundes Miteinander in MV
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter diesem Motto haben bundesweit rund 500 Projekte und Initiativen an einem Wettbewerb für... Mehr lesen
Schätze der Ostmoderne: Neubrandenburg steht im Mittelpunkt landesweiter Forschung
Wie entwickelte sich Neubrandenburg in der DDR-Zeit? Welche Kunstwerke, Fassaden oder Innenraumgestaltungen erzählen heute noch davon? Diesen... Mehr lesen
Stralsund: Branchentag der Automobilzulieferer
Jochen Schulte, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit und Industriebeauftrager des Landes... Mehr lesen
Erfolgreiche Katastrophenschutzübung erprobt Versorgung von Einheiten
Eine lang anhaltende Trockenphase, ausgedehnte Vegetationsbrände, eine Hilfeleistungsersuchen der polnische Regierung: Unter Federführung des... Mehr lesen
Schwesig und Oldenburg ziehen positive Bilanz nach vier Jahren
Heute amtiert die Landesregierung aus SPD und der LINKEN in Mecklenburg-Vorpommern seit vier Jahren. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und die... Mehr lesen
Landesberatungsstelle für trans*, inter*- und nicht-binäre Menschen eröffnet
In Mecklenburg-Vorpommern hat die Beratungs- und Bildungsstelle des Landes für trans*, inter* und nichtbinäre (TIN*) Personen ihre Arbeit... Mehr lesen
MV drängt auf praxistaugliche Umsetzung und klare Finanzierungs-zusagen bei Klima- und Umweltschutz
Mecklenburg-Vorpommerns Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt, Dr. Till Backhaus, nahm am heutigen Tag an der 105.... Mehr lesen
Starke Stimme für den Naturschutz: Bundesvertreterversammlung des NABU in Rostock
Anlässlich der Bundesvertreterversammlung des Naturschutzbundes Deutschland e.V. (NABU) hält Umwelt- und Klimaschutzminister Dr. Till Backhaus... Mehr lesen
„Nicht körperliche und verbale sexuelle Belästigung ist Sexismus.“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt sieht eine Lücke in der Gesetzgebung. Mehr lesen
Schwesig: Engagiert euch für Frieden, Toleranz, Freiheit und Menschlichkeit
Der Volkstrauertag ist kein Tag der lauten Worte. Es ist ein Tag der Erinnerung und des Innehaltens. Mehr lesen
Kunstmuseum Schwaan um eine Attraktion reicher
Rudolf Bartels hatte „Laternenkinder“ im Jahr 1938 als Auftragswerk geschaffen. Seitdem war es im Besitz der Familie des Auftraggebers. Mit dem... Mehr lesen
Schwesig: Unterstützung der Feuerwehren geht mit voller Kraft weiter
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig sagte bei der Feier zum 35. Jubiläum des Stadtfeuerwehrverbandes Schwerin den Feuerwehren im Land auch in... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 17.11.2025 bis 23.11.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Einsamkeit im Alter begegnen: Drese stellt im Landtag Abschlussbericht des Runden Tisches gegen Einsamkeit vor
Sozialministerin Stefanie Drese hat im Landtag den Abschlussbericht des Runden Tisches gegen Einsamkeit im Alter vorgestellt. Das Gremium,... Mehr lesen
Schwesig: Partnerschaft mit Polen hat eine große Bedeutung für MV
In der heutigen Landtagssitzung hob Ministerpräsidentin Manuela Schwesig die große Bedeutung der deutsch-polnischen Partnerschaft für die... Mehr lesen
Neue Ausstellung: „Eine Hommage an den Menschen“
Das Bildungsministerium präsentiert im Foyer die neue Ausstellung „Chronistin der Zeit – das künstlerische Schaffen von Lea Grundig: Eine Hommage... Mehr lesen
Kinderwunschbehandlungen: Land stellt Kofinanzierung sicher
Seit dem Start der Förderung im Jahr 2013 konnten in Mecklenburg-Vorpommern fast genau 3.500 Kinderwunschbehandlungen finanziell unterstützt... Mehr lesen