Regierungsportal M-V
Landesregierung im Blick
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Esthers Spuren - Benet Lehmann auf Lesereise
Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 liest Benet Lehmann "Die Geschichte der Shoah-Überlebenden Esther Bejarano und der Kampf gegen Rechtsextremismus" an mehreren Orten in M-V. Alle Termine und Orte (PDF)
Landesdenkmalpreise 2025
Das Land lobt jährlich den Friedrich-Lisch-Denkmalpreis und den Denk mal! Preis für Kinder und Jugendliche aus. Es können Auszeichnungsvorschläge beim Kulturministerium eingereicht werden. Die Einsendefrist endet am 31. Mai 2025. Zur Ausschreibung
Neues Schulgesetz
Mit der Änderung des Schulgesetzes erhalten die Schulen und Schulträger in Mecklenburg-Vorpommern einen verbesserten, rechtlichen Handlungsrahmen. Die neuen Regelungen gelten ab dem Schuljahr 2025/2026. Zu den Neuerungen
Newsletter in Leichter Sprache
Mittlerweile sind 9 Ausgaben von unserem Newsletter in Leichter Sprache erschienen. Nummer 9 ist vom Dezember 2024. zu den Newslettern in Leichter Sprache
Jahresempfang 2025
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat auf ihrem Jahresempfang dazu aufgerufen, 2025 mit Zuversicht, Tatkraft und mehr Miteinander anzugehen. mehr zum Jahresempfang
3-Jahres-Bilanz
Schwesig und Oldenburg: "Wir haben in Mecklenburg-Vorpommern eine stabile Landesregierung, die vertrauensvoll und konstruktiv für das Land und die Menschen arbeitet." mehr zur 3-Jahres-Bilanz
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. Dass zum Beispiel Eltern zum Pflegefall werden ist nicht planbar. Das... mehr zu den Pflegestützpunkten
Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit
Der Rückblick auf den Tag der Deutschen Einheit in Schwerin im Video. zum Video
Schwerin ist Welterbe
Das Schweriner Residenzensemble wurde in die Weltkulturerbeliste aufgenommen. mehr zur Entscheidung des Komitees
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Maritimes Zukunftskonzept
Für MV entscheidender Wirtschaftsfaktor mit großem Potenzial. 21 Expertinnen und Experten des Maritimen Zukunftsbeirates beteiligt. zum Zukunftskonzept
Neue Ostseestrategie
MV Kooperationsrat demokratischer Ostseeraum stellt Handlungsempfehlungen vor. Schwesig: "Zusammenarbeit im demokratischen Ostseeraum stärken" mehr zur neuen Ostseestrategie
Programm zur Förderung von Balkon-Kraftwerken
Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern können Anträge auf Förderung von sogenannten steckerfertigen Balkon-Photovoltaik-Anlagen stellen. Link zum Landesförderinstitut MV
Unsere Themen
-
Landesportal
-
MV-Serviceportal
-
Hilfe für die Ukraine
-
Karriere Im Karriereportal der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern finden Sie viele Informationen zu freien Stellen, Ausbildung und Studium.
-
Verordnungen und Gesetze in MV
Aktuelles aus der Landesregierung
Rapsblüte: MV ist die wichtigste Anbauregion Deutschlands
Am kommenden Wochenende (2. bis 4. Mai) findet in Sternberg zum 21. Mal das Rapsblütenfest statt. Die Wahl der Landesrapsblütenkönigin MV ist der... Mehr lesen
Arbeitsmarkt im April 2025
„Der Arbeitsmarkt in Mecklenburg-Vorpommern zeigt sich alles in allem auch im April ziemlich unbeeindruckt von der angespannten Weltlage und den... Mehr lesen
Schwesig: Betriebs- und Personalräte leisten unverzichtbare Arbeit
Die Landesregierung hat heute auf dem Empfang der Ministerpräsidentin für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer besonders engagierte Personal- und... Mehr lesen
65 Jahre Überseehafen Rostock
Anlässlich des 65. Geburtstags des Überseehafens Rostock hat Dr. Wolfgang Blank, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit... Mehr lesen
Land unterstützt Tierschutzprojekte mit 61.700 Euro
Die Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern unterstützt auch in 2025 Katzenkastrationsprojekte sowie Projekte zur Hilfe für verletzte Wildtiere... Mehr lesen
Neue Bundesregierung ist in der Pflicht beim Wolfsmanagement
Anlässlich des bundesweiten Tags des Wolfes am 30.April, fordert Agrarminister Dr. Till Backhaus die zukünftige Bundesregierung auf, zügig ins... Mehr lesen
Presseeinladung: Richtfest auf dem Ulmencampus der Universität Rostock
Am 7. Mai findet ab 14:30 Uhr das Richtfest für das Haus 2 auf dem Ulmencampus der Universität Rostock (Ulmenstraße 69, 18057 Rostock) statt.... Mehr lesen
Schwesig stellt sich hinter Autofahrer in Mecklenburg-Vorpommern
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat sich heute im Anschluss an die Kabinettssitzung entschieden gegen die Pläne der EU gewandt, ältere Autos... Mehr lesen
19. Runde der Waldolympiade in Karbow gestartet
Heute hat Umweltminister Dr. Till Backhaus die 19. Waldolympiade im Forstamt Karbow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) eröffnet. Die... Mehr lesen
Drese informiert Kommunen erneut über Sachstand der Krankenhausreform in MV
Das Gesundheitsministerium hat in den letzten Wochen direkte Gespräche mit allen Krankenhäusern in Mecklenburg-Vorpommern zur Krankenhausreform... Mehr lesen
Politisch motivierte Kriminalität 2024 Christian Pegel: „Steigende Zahlen sind ein Angriff auf unser Miteinander“
Innenminister Christian Pegel hat heute mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität... Mehr lesen
Drese zur Europäischen Impfwoche: Vorsorgeimpfungen sind hocheffektiv
„Impfungen gehören zu den wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen zum Schutz vor Infektionskrankheiten, die Säuglinge, Kinder und Erwachsene früher... Mehr lesen
Ehrung für Sprachtalente in Mecklenburg-Vorpommern
Bildungsministerin Simone Oldenburg hat in Schwerin die Landessiegerinnen und Landessieger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen ausgezeichnet. Sie... Mehr lesen
Schwesig: Rente muss verlässlich bleiben
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat heute die Forderung des Präsidenten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher... Mehr lesen
Bauminister bei Grundsteinlegung eines generationengerechten Quartiers in Loitz
Landesbauminister Christian Pegel wird am Freitag an der Grundsteinlegung für ein generationengerechtes Quartier in Loitz teilnehmen. Dort sollen... Mehr lesen
Martin: EU-Forschungsförderung muss eigenständig bleiben
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat in Brüssel die Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, getroffen. Mehr lesen
Staatsekretärin Bowen ernennt neue Professoren für Hochschulen
Die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Susanne Bowen, hat am Montag eine neue... Mehr lesen
Neuer Direktor des Amtsgerichts Wismar ernannt
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Mit Dr. Lutz Rentzow bleibt das Amtsgericht in guten Händen für die Herausforderungen.“ Mehr lesen
„bunt statt blau“: Schüler aus Hagenow gewinnen Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
„bunt statt blau“: Unter diesem Motto beteiligten sich bis März bundesweit mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler am diesjährigen... Mehr lesen
Schwesig gratuliert Schweriner Volleyball-Damen zur Deutschen Meisterschaft
Der SSC Palmberg Schwerin hat heute die Deutsche Meisterschaft im Damen-Volleyball gewonnen. „Ich gratuliere den Schweriner Volleyball-Damen sehr... Mehr lesen
Drese wirbt bei Zahnarztnachwuchs für Praxisübernahmen im ländlichen Raum
Am Sonnabend fand in Rostock-Warnemünde unter dem Motto „Ich bin Zahnarzt und jetzt?“ eine Fortbildungsveranstaltung für junge Zahnärztinnen und... Mehr lesen
Drese: Chronische Nierenkrankheit in MV überdurchschnittlich weit verbreitet
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat auf dem Fischland-Symposium die große Expertise in Mecklenburg-Vorpommern bei der Bekämpfung von... Mehr lesen
Backhaus erfreut über Start der Camping-Saison auf dem Darß
Dauercamper können ab dem Wochenende zu reduzierten Preisen auf dem Campingplatz bei Prerow in die Saison starten. Bereits im Laufe des Mai... Mehr lesen
Mit dem Turnbeutel in die Wolfshöhle – Nachwuchssport Thema in der aktuellen Podcast-Folge von „Die Drese“
170 Deutsche Meistertitel und 90 Titel bzw. Top-Platzierungen auf internationalem Parkett. Das ist die erfreuliche Bilanz des sportlichen... Mehr lesen
Land fördert Chorverband im Jubiläumsjahr zusätzlich
Der Chorverband Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Staatssekretärin Susanne Bowen hat dem Verband auf seiner... Mehr lesen
Abiturprüfungen starten in der kommenden Woche
In Mecklenburg-Vorpommern beginnen in der kommenden Woche die schriftlichen Abiturprüfungen. 5.300 Schülerinnen und Schüler an Gymnasien,... Mehr lesen
Drese würdigt Projekt „Radeln ohne Alter“ in Neubrandenburg
Hochbetagte und stark mobilitätseingeschränkte Menschen aus verschiedenen Pflegeheimen in Neubrandenburg können regelmäßig an fünf Tagen... Mehr lesen
Landesregierung zeichnet am 30. April Betriebs- und Personalräte aus
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig lädt am 30. April zu ihrem diesjährigen Empfang für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anlässlich des Tages... Mehr lesen
Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 28.04.2025 bis 04.05.2025
Die Wochenübersicht über die Termine der Landesregierung als Pressemitteilung. Mehr lesen
Schwesig gratuliert zu 20 Jahren Netzgesellschaft in Schwerin
170 Jahre Gasversorgung, 120 Jahre Stromversorgung und 20 Jahre Netzgesellschaft in Schwerin Mehr lesen