Alfried Kampen wird neuer Präsident des Landesarbeitsgerichts mit Sitz in Rostock
Justizministerin Uta-Maria Kuder (CDU) hat heute dem bisherigen Vizepräsidenten des Landesarbeitsgerichts Alfried Kampen die Urkunde über seine Ernennung zum Präsidenten des Landesarbeitsgerichts mit Sitz in Rostock überreicht. Damit tritt Kampen die Nachfolge des jetzigen Präsidenten des Oberlandesgerichts Rostock Burkhard Thiele an, der bis Ende August 2008 an der Spitze des Landesarbeitsgerichts stand.
Präsident des Landesarbeitsgerichts Alfried Kampen wurde im November 1961 in Niedersachsen geboren, er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. Nach den beiden juristischen Staatsexamina wurde er im Juli 1992 zum Richter auf Probe im Dienst des Landes Mecklenburg-Vorpommern ernannt. Im Juli 1997 erfolgte seine Ernennung zum Richter am Arbeitsgericht in Stralsund. Nach einjähriger Abordnung an das Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern bis Dezember 2001 erfolgt am 25. März 2002 seine Ernennung zum Direktor des Arbeitsgerichts Stralsund. Am 1. Januar 2006 wurde er zum Vizepräsidenten des Gerichtes ernannt, dessen Leitung er jetzt übernimmt.
Ministerin Kuder: "Präsident des Landesarbeitsgerichts Kampen genießt hohe Reputation nicht nur bei den Angehörigen der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes, sondern auch bei den Interessenvertretungen der Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Auch deshalb ist er neben seiner herausragenden fachlichen wie persönlichen Qualifikation für das Amt des Präsidenten des Landesarbeitsgerichts besonders geeignet."
Die offizielle Amtseinführung von Präsident des Landesarbeitsgerichts Kampen soll nach bisherigen Planungen des Ministeriums im Rahmen einer Feierstunde etwa Mitte Oktober 2009 erfolgen.