Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Ministerium im Blick
Abschlussbericht Runder Tisch gegen Einsamkeit im Alter
Eine Vereinsamung im Alter hat tiefgreifende Auswirkungen auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Sozialministerium hatte deshalb 2023 einen „Runden Tisch gegen Einsamkeit im Alter“ ins Leben gerufen. Der Abschlussbericht liegt nun vor. Zum Abschlussbericht
Krankenhausreform: Drese im Interview mit G&G
Gesundheitsministerin Drese hat vor kurzem mit dem AOK-Magazin "Gesundheit+Gesellschaft" zur bevorstehenden Krankenhausreform gesprochen. Zum Interview
IBV für MitMachZentralen startet
Das Interessenbekundungsverfahren zur Fortführung der landesweiten „MitMachZentralen“ beginnt. Interesse an der Umsetzung kann ab sofort und bis zum 26.10.2025 bekundet werden. Mehr lesen
Pflegestützpunkte in M-V
Pflegestützpunkte sind unabhängige Zentren für Information, Unterstützung und Hilfe. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Pflege beantwortet und praktischer Rat erteilt. mehr zu den Pflegestützpunkten
Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst
Das Gesundheitsministerium hat zusammen mit den kommunalen Gesundheitsämtern eine umfassende Digitalisierungsstrategie für den Öffentlichen Gesundheitsdienst erarbeitet. Digitalisierungsstrategie ÖGD (PDF)
Kinderschutz - Guter Kinderschutz geht alle an
Übersicht über Beratungs- und Unterstützungsangebote - der Schutz und das gesunde Aufwachsen der Kinder und Jugendlichen hat oberste Priorität. Hier finden Sie Unterstützung
MV tritt DigitalPakt Alter bei
Am 5. Dezember 2023 trat Mecklenburg-Vorpommern dem DigitalPakt Alter bei, um die digitalen Kompetenzen und die Teilhabe der Seniorinnen und Senioren gemeinsam mit sektorenübergreifenden Akteuren weiter zu stärken. Mehr Informationen
Würdigung für Engagierte: Die EhrenamtsKarte MV
Seit 2020 können ehrenamtlich Engagierte aus MV die Bonus-Karte bei den teilnehmenden Partner-Unternehmen und Einrichtungen einsetzen. Die Angebote und Vergünstigungen wachsen beständig. Anträge können jederzeit online gestellt werden. Neugierig? www.ehrenamtskarte-mv.de
Digitalisierung der Gesundheitsämter - Aufruf zur Antragstellung
Das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport ruft die Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern auf, sich zur Verbesserung der im Reifegradmodell beschriebenen Dimensionen mit Anträgen sowie geeigneten Konzepten zu bewerben. mehr Informationen
Aktuelles aus dem Ministerium
Drese informiert sich im Michaelwerk Kröpelin über vielfältige Eingliederungsleistungen für Menschen mit Behinderung
Sozialministerin Stefanie Drese besuchte am (heutigen) Donnerstag das Michaelwerk Kröpelin, um sich über die umfangreichen... Mehr lesen
Gesundheitskommission legt Landesstrategie Gesundheitsförderung und Prävention vor
Gesundheitsförderung und Prävention sind in jedem Lebensalter von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit zu stärken und Krankheiten... Mehr lesen
Drese: Frühe Hilfen sind wichtige Unterstützung für junge Familien
Eltern frühzeitig Unterstützung zu bieten und gute Übergänge rund um die Geburt zu ermöglichen, ist das Ziel der Frühen Hilfen in... Mehr lesen
Land investiert in Entlastung für pflegende Angehörige: 4,4 Millionen Euro für die Kurzzeitpflege
Fast neun von zehn Pflegebedürftigen in Mecklenburg-Vorpommern werden im familiären Umfeld gepflegt, oftmals sogar ohne Unterstützung von... Mehr lesen
Drese sieht Leichtathletik im Aufwind
Sportministerin Stefanie Drese sieht die Leichtathletik in Deutschland angesichts der diesjährigen Ergebnisse bei internationalen Meisterschaften... Mehr lesen
Welt-Polio-Tag: Drese rät zum Impfschutz
Seit dem Jahr 2002 gilt ganz Europa als poliofrei. Dennoch ist die Impfung gegen Kinderlähmung (Poliomyelitis) weiterhin von großer Bedeutung, da... Mehr lesen
„Gesundheitssystem ist zu statisch aufgeteilt in den stationären und ambulanten Sektor“
Bis zum 25 Oktober findet in Rostock der bundesweite Deutsche Betriebsärztekongress 2025 statt. Unter dem Motto „Grenzen überwinden –... Mehr lesen
Feierliche Eröffnung der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Röbel
Gesundheitsministerin Stefanie Drese hat den Neubau der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Müritz-Klinikum in Röbel (Landkreis Mecklenburgische... Mehr lesen
Drese begrüßt Gründung des Berufsverbands der Hygienekontrolleure in MV
Gesundheitsministerin Stefanie Drese empfing am (heutigen) Mittwoch den Berufsverband der Hygienekontrolleure MV e.V. zu einem Antrittsbesuch.... Mehr lesen
Impflücken bei Grippe, Gürtelrose und Co.: Drese und Kutzbach ermuntern gefährdete Personengruppen zur Vorsorge
Impfungen senken das Risiko, sich zu infizieren und schwer zu erkranken, deutlich. Insbesondere für Risikogruppen werden zum Beginn der kalten... Mehr lesen
Sportjugend M-V setzt psychische Gesundheit junger Menschen auf die Agenda
Kinder und Jugendliche, die in Sportvereinen organisiert sind, haben grundsätzlich einen großen Vorteil: Sie tun mit Sport etwas für ihre... Mehr lesen
35 Jahre Kreisverband Schwerin: Staatssekretärin Grimm würdigt Engagement des Sozialverbands Deutschland
Seit 35 Jahren setzt sich der Schweriner Kreisverband des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) für Solidarität, soziale Gerechtigkeit und die... Mehr lesen
Olympiabewerbung nutzen: Kinder und Jugendliche für Sport begeistern und Spitzensportförderung weiterentwickeln
Am Donnerstag und Freitag fand in Heidelberg die Sportministerkonferenz (SMK) der Länder statt. Im Mittelpunkt der Beratungen standen die Zukunft... Mehr lesen
Drese: Neue Pflegefachassistenzausbildung macht Einstieg in die Pflege attraktiver
Der Bundesrat hat in seiner heutigen Sitzung dem Pflegefachassistenzgesetz zugestimmt. Ziel des Gesetzes ist die Einführung einer... Mehr lesen
BARMER MV und Gesundheitsministerium informieren zu Impflücken bei Seniorinnen und Senioren
Mit der kalten Jahreszeit beginnt auch die Zeit der Schutzimpfungen, um schweren Krankheitsverläufen zum Beispiel bei Atemwegserkrankungen oder... Mehr lesen
Drese: Keine Sozialleistungskürzungen im Landeshaushalt
Sozialministerin Stefanie Drese hat anlässlich der Kundgebung der LIGA der Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege am Mittwoch in Schwerin... Mehr lesen
Start der Grippesaison: Drese wirbt für Auffrischung des Impfschutzes
Mit dem Oktober beginnt die sinnvollste Zeit zur Vorbeugung gegen die echte Grippe, die Influenza. Darauf weist Gesundheitsministerin Stefanie... Mehr lesen
Drese gratuliert Deutscher Multiple Sklerose Gesellschaft zum 35-jährigen Bestehen in MV
Sozialministerin Stefanie Drese gratulierte am (heutigen) Sonnabend der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
Woche der seelischen Gesundheit: Aktiv gegen Einsamkeit
Sozialministerin Stefanie Drese ruft anlässlich der Woche der Seelischen Gesundheit dazu auf, Begegnungen zu schaffen und dadurch Zugehörigkeit,... Mehr lesen
Drese bringt Gesetzentwurf zur Stärkung der Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum in den Landtag ein
Mit dem immer höher werdenden Altersdurchschnitt im Land wächst auch der Bedarf an medizinischer Versorgung. Vor dem Hintergrund des... Mehr lesen
Landtag beschließt neues Landeskrankenhausgesetz
Der Landtag hat am (heutigen) Mittwoch ein neues Landeskrankenhausgesetz (LKHG M-V) beschlossen. Die grundsätzliche Überarbeitung trägt nach... Mehr lesen
Altenpflegepreis des Landes 2025 geht an Stralsunder Projekt zur Krisenvorsorge
Anlässlich des Europäischen Tags der pflegenden Angehörigen wurde heute zum 11. Mal der Altenpflegepreis Mecklenburg-Vorpommerns verliehen. In... Mehr lesen
Länderübergreifende Meisterschaft des karnevalistischen Tanzsportes findet zum vierten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt
An diesem Wochenende steht die Barlachstadt Güstrow ganz im Zeichen des karnevalistischen Tanzsports. Denn in der ausverkauften Sport- und... Mehr lesen
„Game Over für Lootboxen?“ Neue Podcast-Folge zum Thema Gaming und Jugendschutz
Digitale Spiele gehören zur Lebenswelt junger Menschen dazu. Klare Schutzstandards, um Heranwachsende besser vor Suchtgefahren zu schützen,... Mehr lesen
Drese informiert zur aktuellen EHEC-Lage
Nach der Meldung des Landesamtes für Gesund und Soziales (LAGuS) vom 2. Oktober sind in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 126 Menschen an einer... Mehr lesen
Drese gratuliert Treffpunkt andersARTick aus Barth zum Landessieg beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2025
„Jeder Mensch tickt anders und es ist eine Kunst (ART), das positiv für alle zu nutzen“ – das ist das Credo des Vereins andersARTick aus Barth... Mehr lesen
Presseeinladung: Gesundheitsministerin Drese verleiht Altenpflegepreis 2025
Mit dem Altenpflegepreis 2025 ehren das Sozialministerium und der Landespflegeausschuss auch in diesem Jahr wieder besonders herausragende,... Mehr lesen
Zum 1. Oktober: Elektronische Patientenakte wird für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend
Am 15. Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (kurz ePA) in Deutschland gestartet und steht seither allen Versicherten zur Verfügung,... Mehr lesen
Kabinett beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Sektorenübergreifenden Vernetzung an Krankenhausstandorten
Die Landesregierung setzt sich für eine engere Zusammenarbeit der Akteure des ambulanten und des stationären Bereichs ein, um die medizinische... Mehr lesen
Gesundheitsministerin Drese auf Fachtagung: Geburtshilfe und Pädiatrie bleiben Schwerpunktthemen
In Schwerin kommen an diesem Wochenende Hochschullehrer aus ganz Deutschland aus dem Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe zusammen. Die... Mehr lesen



