Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung
Ministerium im Blick
Politisch motivierte Kriminalität 2024
Innenminister Christian Pegel hat mit Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamtes, die Zahlen zur Politisch motivierten Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern für das Jahr 2024 vorgestellt. Mehr lesen
Polizeiliche Kriminalstatistik 2024
Die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2024. Mehr lesen (PDF)
Tag der Städtebauförderung 2025
Am 10. Mai 2025 findet deutschlandweit der Tag der Städtebauförderung statt. Kommunen zeigen, was die Städtebauförderung in ihrer Stadt geleistet hat – und was sie verändert Mehr Infos
Kommunalverfassung
Hier finden Sie die Lesefassung der Kommunalverfassung. Mehr lesen
Hinweise zum Katastrophenschutz
Eine Übersicht zur Organisation des Brand- und Katastrophenschutz in Mecklenburg-Vorpommern bieten die Seiten des Landesamt für zentrale Aufgaben und Technik der Polizei, Brand- und Katastrophenschutz M-V. Dort finden Sie auch eine Karte der... mehr Informationen
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App
NINA, die Notfall Information und Nachrichten App des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BKK) informiert und warnt in Notsituationen als kostenlose Software über das Mobiltelefon. Wie funktioniert’s…? Mehr lesen
Managementfassung des Abschlussberichtes der Expertenkommission für den Verfassungsschutz MV
Nach der Kritik an der Arbeit des Verfassungsschutzes in Mecklenburg-Vorpommern hatte Innenminister Torsten Renz eine externe und unabhängige Experten-Kommission eingesetzt. Die Kommission hatte den Auftrag, die Struktur und die Organisation... Mehr lesen
Zukunftsfähige Feuerwehr
Mit dem Programm „Zukunftsfähige Feuerwehr“ stellt das Land Mecklenburg-Vorpommern in den nächsten vier Jahren insgesamt 50 Mio. Euro zur Verbesserung des flächendeckenden Brandschutzes bereit. Mehr lesen
Bericht des Innenministeriums zu NSU-Ermittlungen in M-V
Von den Morden und Raubüberfällen der rechtsextremistischen Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ in den Jahren 1998 bis 2011 war auch Mecklenburg-Vorpommern betroffen. Um auch der Öffentlichkeit die umfangreichen Maßnahmen der... Mehr lesen
Aktuelles aus dem Ministerium
Gemeinde Dalberg-Wendelstorf erhält eigenes Wappen und Flagge
Die Gemeinde Dalberg-Wendelstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen und eine Flagge. Innenminister Christian Pegel... Mehr lesen
Land unterstützt nach Starkregen in Rostock-Hinrichsdorf
Nach den Starkregenfällen am gestrigen Abend im Raum Rostock unterstützt die Landesregierung vor Ort. Es droht eine kritische Lage, da das ein... Mehr lesen
Polizeiausbildung in Mecklenburg-Vorpommern weiter stark gefragt – neuer Jahrgang startet mit 131 Auszubildenden
Am 1. August beginnen voraussichtlich 131 junge Frauen und Männer ihre zweijährige Ausbildung im mittleren Polizeivollzugsdienst an der... Mehr lesen
Innenminister Pegel verurteilt tätlichen Angriff auf Landespolitiker
Nachdem der innenpolitische Sprecher der Linksfraktion im Schweriner Landtag, Michael Noetzel, an einem Informationsstand in Güstrow tätlich... Mehr lesen
Feierliche Verabschiedung des Inspekteurs der Landespolizei Mecklenburg- Vorpommern – Innenminister Christian Pegel würdigt Nils Hoffmann-Ritterbusch
In feierlichem Rahmen hat Innenminister Christian Pegel am heutigen Donnerstag den Inspekteur der Landespolizei, Nils Hoffmann-Ritterbusch, in... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für neues Feuerwehrhaus
Innenminister Christian Pegel wird am Montag an Helmut Richter, Bürgermeister der Gemeinde Stralendorf im Landkreis Ludwigslust-Parchim, eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Zuwendung für Gemeinde Rüting
Innenminister Christian Pegel wird am Montag an Holger Hinze, Bürgermeister der Gemeinde Rüting im Landkreis Nordwestmecklenburg, eine... Mehr lesen
Presseeinladung: Innenminister übergibt Hoheitszeichen für Gemeinde
Am Montag übergibt Innenminister Christian Pegel an Bürgermeister Hartmut Lepp einen Wappenbrief und die Genehmigung einer Flagge für die... Mehr lesen
Bezahlkarte in MV: 5.400 Karten bereits aktiv im Einsatz
In Mecklenburg-Vorpommern wird die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerberinnen und Asylbewerber landesweit konsequent umgesetzt. Im engen... Mehr lesen
Minister Pegel verurteilt Einbruch in Feuerwehrgerätehaus in Alt Schwerin
Mit Bestürzung hat Innenminister Christian Pegel auf den Einbruch in das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Alt Schwerin (Landkreises... Mehr lesen
Medieneinladung - Feierliche Verab-schiedung von Inspekteur der Landespolizei Nils Hoffmann-Ritterbusch in den Ruhestand
Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wird Innenminister Christian Pegel den Inspekteur der Landespolizei Nils Hoffmann-Ritterbusch in den... Mehr lesen
Genesungswünsche und Dank nach Scheunenbrand in Menkendorf
Nach dem schweren Scheunenbrand in Menkendorf (Landkreis Ludwigslust-Parchim), bei dem am Montagabend ein Feuerwehrmann schwer verletzt wurde,... Mehr lesen
Termin für Landtagswahl 2026 in Mecklenburg-Vorpommern festgelegt
Die Landesregierung hat in der heutigen Kabinettssitzung den Termin für die nächste Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern beschlossen: Die Wahl... Mehr lesen
Nach technischer Erneuerung - Video-überwachung auf dem Marienplatz in Betrieb genommen
Am Schweriner Marienplatz ist heute die neue Bildüberwachungsanlage in Betrieb genommen worden. Innenminister Christian Pegel betont die... Mehr lesen
Landespolizei stemmte 2024 Sonderlagen mit hohem Engagement
Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2024 in besonderem Maße gefordert. Neben dem normalen Dienstbetrieb stellten insbesondere... Mehr lesen
Presseeinladung: Bauminister bei Einweihung der Schulsporthalle II in Greifswald
Bauminister Christian Pegel wird am Montag mit Oberbürgermeister Dr. Stefan Fassbinder die neue Sporthalle im Greifswalder Stadtteil Schönwalde... Mehr lesen
MV übernimmt Vorsitz der neuen Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft bei der Kampfmittelbeseitigung
Im Goldenen Saal im Neustädtischen Palais zu Schwerin wurde die neue Bund-Länder-Arbeitsgemeinschaft Kampfmittelbeseitigung (BLAKa) offiziell... Mehr lesen
Christian Pegel: „Geodäsie ist das Fundament unserer modernen Welt“
Der diesjährige Tag der Geodäsie (22. Juli) steht kurz bevor und bietet in Mecklenburg-Vorpommern erneut spannende Einblicke in die Welt der... Mehr lesen
Sonderpreis „Sport statt Gewalt 2025“ von Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling und dem Präsidenten des Landessportbundes Bluhm verliehen
Zum fünften Mal wurde heute der Sonderpreis „Sport statt Gewalt“ vom Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung Mecklenburg-Vorpommern (LfK M-V) in... Mehr lesen
Brücke über den Ibitzgraben in der Altstadt von Loitz wird neu gebaut
Die Stadt Loitz plant, die Brücke über den Ibitzbach in der Altstadt neu zu bauen. Die so genannte Ibitzbrücke gegenüber der Grundschule ist in... Mehr lesen
Führungswechsel bei der Polizei in Rostock: Neue Amtsinhaber und ein verdienter Ruhestand
In einem offiziellen Rahmen hat Innenstaatssekretär Wolfgang Schmülling heute drei personelle Veränderungen bei der Polizei in Rostock begleitet.... Mehr lesen
Nord-IMK 2025 in Rostock: Küstenländer fordern verstärkte zivilmilitärische Zusammenarbeit
Auf der diesjährigen Konferenz der Norddeutschen Innenministerkonferenz (Nord-IMK) am 11. Juli 2025 in der Hanse-Kaserne in Rostock haben die... Mehr lesen
Verfassungsschutzbericht 2024 Innenminister Christian Pegel: „Radikale Ideologien zielen im digitalen Raum auf unsere Jugend“
Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel hat heute mit dem Leiter der Verfassungsschutzabteilung Thomas Krense den... Mehr lesen
Brandschutz in Tierhaltungsanlagen: Bauministerium weist Kritik zurück
Nach dem tragischen Brand einer Geflügelstallanlage bei Picher (Landkreis Ludwigslust-Parchim) mit dem Tod von rund 10.000 Tieren nimmt das... Mehr lesen
Presseeinladung: Nord-IMK in Rostock – Auftaktbilder und Pressegespräch
Die Innenminister der norddeutschen Bundesländer treffen sich am 11. Juli 2025 zur sogenannten Nord-Innenministerkonferenz (Nord-IMK) auf dem... Mehr lesen
Anträge im Wohnraum-Förderprogramm Barrierefreiheit wieder möglich
Das Landesförderinstitut nimmt ab Montag wieder Förderanträge zum Umbau von Wohnungen an, durch den Barrieren reduziert werden. Für das... Mehr lesen
Hinweis: Dritter Bevölkerungsschutztag findet in Rostock statt
Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem... Mehr lesen
Unfall auf der A19: Christian Pegel dankt Einsatzkräften
Innenminister Christian Pegel hat sich zum heutigen Verkehrsunfall mit einem Flixbus auf der Bundesautobahn A19 in Mecklenburg-Vorpommern... Mehr lesen
117 junge Polizistinnen und Polizisten verstärken ab sofort die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern
Im Festsaal der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern in Güstrow haben heute... Mehr lesen
Bevölkerungsschutztag in MV: Wasser als Risiko und Ressource
Der dritte gemeinsame Bevölkerungsschutztag von Bund und Ländern findet am 12. Juli 2025 in Rostock statt. Die Veranstaltung steht unter dem... Mehr lesen