Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Fast alle Prüflinge wählten die digitale Möglichkeit. Ab Februar ist der Regelbetrieb geplant.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Der Erlös stammt aus einer Versteigerungsaktion zum Betriebsausflug des Ministeriums.“
Die Landesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Erprobung im richterlichen und staatsanwaltschaftlichen Dienst gebilligt.
Justizministerin Jacqueline Bernhardt überreichte Alfried Kampen die Ruhestandsurkunde: „Er wirkte über 30 Jahre in der Justiz in M-V.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Mentoring ist wichtig. Es müssen mehr Frauen in die Führung der Justiz, unter Beachtung der Bestenauslese.“
Der erste Durchgang angehender Justizfachwirtinnen und -fachwirte war im Rahmen der Ausbildung einen Tag im politischen Schwerin.
„Mit Michael Skeries bekommt das Oberverwaltungsgericht einen sehr anerkannten Juristen“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt.
In der neuen Folge von „Macherinnen“ spricht Ministerin Jacqueline Bernhardt mit Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan.
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt mahnt zur Nachhaltigkeit auch nach der Aktionswoche „Zu gut für die Tonne!“.
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Wir müssen das Grundgesetz schützen.“
Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht
Justizvollzugsanstalten / Bildungsstätte / LaStar
Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V
Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung