Offizielle Übergabe des Justizzentrums Greifswald

Ministerpräsidentin Schwesig hält die Festrede. Finanzminister Dr. Geue überreicht Justizministerin Bernhardt symbolisch den Schlüssel.

Nr.03/24  | 05.01.2024  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

Mit der offiziellen Übergabe des Justizzentrums Greifswald ist der zweite große Bauabschnitt geschafft. Das Verwaltungsgericht und das Amtsgericht Greifswald haben die neuen Räume bezogen. Bevor der dritte Bauabschnitt beginnt, werden Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue den fertiggestellten zweiten Bauabschnitt offiziell einweihen am

Donnerstag, 11. Januar 2024, 11 Uhr,

Justizzentrum Greifswald, Domstr. 7a, 17489 Greifswald 

Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um einen Hinweis der Teilnahme unter presse@jm.mv-regierung.de

In der Domstraße in der Hansestadt Greifswald wird seit Februar 2019 der Gerichtsstandort um einen Neubau erweitert. Die Gesamtbaukosten sind vom Staatlichen Bau- und Liegenschaftsamt (SBL) Neubrandenburg auf 20,2 Millionen Euro veranschlagt. In dem neuen Gebäudekomplex sind das Verwaltungsgericht und das Amtsgericht Greifswald untergebracht. Die Architektur des Gebäudes bindet denkmalpflegerische Aspekte sowie die städtebauliche Einordnung ein. Im 3. Bauabschnitt wird das historische Gerichtsgebäude des Oberverwaltungsgerichtes grundinstandgesetzt. Die Bauarbeiten sollen voraussichtlich im Herbst 2024 beginnen. Im Justizzentrum werden zum Abschluss der Arbeiten das Oberverwaltungsgericht, das Verwaltungsgericht Greifswald, das Finanzgericht M-V, das Amtsgericht Greifswald sowie das Landesverfassungsgericht M-V zu finden sein.

Betreuungsrecht

Familie am Strand

Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht

weitere Informationen

Justizvollzug

Justizvollzugsanstalten /
Bildungsstätte / LaStar

Portal Straffälligenarbeit

JUSTIZPORTAL

Oberlandesgericht Rostock

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

www.mv-justiz.de

Gleichstellung

Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung

Gleichstellung