1,4 Mio. Euro für Frauenförderung in der Wirtschaft

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreichte mehrere Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds +.

Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt (Mitte), v.l.n.r.: Susanne Schnoor, GiBB, Projektleiterin für die Region Westmecklenburg; Judith Usbeck, BdW MV, Projektleiterin für Rostock und das Mittlere Mecklenburg; Dr. Sylvia Neu, Geschäftsführerin BdW MV; Silvia Hoffmann, RWI, Projektleiterin für die Regionen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald; Peggy Hildebrand, Landeskoordinatorin Servicestelle „Aufstieg in Unternehmen“; Sabine Bergmann. Foto: JM Details anzeigen
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt (Mitte), v.l.n.r.: Susanne Schnoor, GiBB, Projektleiterin für die Region Westmecklenburg; Judith Usbeck, BdW MV, Projektleiterin für Rostock und das Mittlere Mecklenburg; Dr. Sylvia Neu, Geschäftsführerin BdW MV; Silvia Hoffmann, RWI, Projektleiterin für die Regionen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald; Peggy Hildebrand, Landeskoordinatorin Servicestelle „Aufstieg in Unternehmen“; Sabine Bergmann. Foto: JM
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt (Mitte), v.l.n.r.: Susanne Schnoor, GiBB, Projektleiterin für die Region Westmecklenburg; Judith Usbeck, BdW MV, Projektleiterin für Rostock und das Mittlere Mecklenburg; Dr. Sylvia Neu, Geschäftsführerin BdW MV; Silvia Hoffmann, RWI, Projektleiterin für die Regionen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald; Peggy Hildebrand, Landeskoordinatorin Servicestelle „Aufstieg in Unternehmen“; Sabine Bergmann. Foto: JM
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt (Mitte), v.l.n.r.: Susanne Schnoor, GiBB, Projektleiterin für die Region Westmecklenburg; Judith Usbeck, BdW MV, Projektleiterin für Rostock und das Mittlere Mecklenburg; Dr. Sylvia Neu, Geschäftsführerin BdW MV; Silvia Hoffmann, RWI, Projektleiterin für die Regionen Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald; Peggy Hildebrand, Landeskoordinatorin Servicestelle „Aufstieg in Unternehmen“; Sabine Bergmann. Foto: JM
Nr.89/25  | 14.08.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Frauen in Führungspositionen sind ein Garant für Vielfalt, Innovationskraft und damit die Zukunftsfähigkeit unserer Wirtschaft. Unser Bestreben ist es daher, Frauen auf ihrem Weg an die Spitze zu unterstützen. Ich freue mich außerordentlich, heute Initiativen aus dem ganzen Land fünf Zuwendungsbescheide für ihre Förderprojekte zu überreichen. Aus dem Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) können nun insgesamt bis zu rund 1,4 Mio. Euro abgerufen werden“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt in Rostock-Warnemünde zur Übergabe der Zuwendungsbescheide für Projekte im Rahmen des Mentorings „Aufstieg in Unternehmen“ in Mecklenburg-Vorpommern.

Das Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) / Region Vorpommern sowie das Bildungswerk der Wirtschaft (BdW) / Region Rostock/Mittleres Mecklenburg erhalten demnach aus Mitteln des ESF+ jeweils bis zu 230.000 Euro. Die Servicestelle für das Programm „Aufstieg in Unternehmen - Mentoring für Frauen in der Wirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern“ wird mit bis zu 545.000 Euro unterstützt. Die Gesellschaft für innovative Bildung und Beschäftigung (GiBB) /Region Westmecklenburg wird mit bis zu 218.095,40 Euro aus dem ESF+ gefördert. Die Regionale Wirtschaftsinitiative – Ost M-V e.V. (RWI) / Region Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald erhält bis zu 216.747,56 Euro. Der Projektzeitraum erstreckt sich jeweils vom 1. Juli 2025 bis zum 30. Juni 2028.

„Das Projekt ‚Aufstieg in Unternehmen‘ ist seit über zehn Jahren erfolgreich. Es stärkt Frauen in Mecklenburg-Vorpommern darin, Führungsrollen einzunehmen, Hürden zu überwinden, Netzwerke zu knüpfen und dabei ihren eigenen Weg zu gehen. Es sollte eigentlich selbstverständlich sein, dass Frauen die gleichen Chancen wie Männer in jeder Branche, auf jeder Ebene haben. Doch so selbstverständlich ist es leider noch nicht. Mentoring ist weiterhin dringend notwendig. Nicht einmal jede dritte Spitzenposition im Land ist weiblich besetzt“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt weiter.

Betreuungsrecht

Familie am Strand

Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht

weitere Informationen

Justizvollzug

Justizvollzugsanstalten /
Bildungsstätte / LaStar

Portal Straffälligenarbeit

JUSTIZPORTAL

Oberlandesgericht Rostock

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

www.mv-justiz.de

Gleichstellung

Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung

Gleichstellung