Das Landesarbeitsgericht M-V bekommt einen neuen Präsidenten

Justizministerin Jacqueline Bernhardt überreichte Martin Sander die Ernennungsurkunde: „Er kennt die Justiz in M-V seit über 30 Jahren.“

(v.r.n.l.): Justizministerin Jacqueline Bernhardt, (ab Nov’25) LAG-Präsident Martin Sander, Justizstaatssekretärin Babette Bohlen. @JM Details anzeigen
(v.r.n.l.): Justizministerin Jacqueline Bernhardt, (ab Nov’25) LAG-Präsident Martin Sander, Justizstaatssekretärin Babette Bohlen. @JM
(v.r.n.l.): Justizministerin Jacqueline Bernhardt, (ab Nov’25) LAG-Präsident Martin Sander, Justizstaatssekretärin Babette Bohlen. @JM
(v.r.n.l.): Justizministerin Jacqueline Bernhardt, (ab Nov’25) LAG-Präsident Martin Sander, Justizstaatssekretärin Babette Bohlen. @JM
Nr.117/25  | 27.10.2025  | JM  | Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz

„Genau zehn Tage nachdem ich Alfried Kampen die Urkunde für den Eintritt in den Ruhestand überreicht habe, ist seine Nachfolge geregelt. Heute habe ich Martin Sander die Ernennungsurkunde mit Wirkung vom 1. November 2025 überreicht. Martin Sander wirkt seit über 30 Jahren in der Arbeitsgerichtsbarkeit unseres Landes. Er ist ein sehr guter Jurist und genießt bei seinen Kolleginnen und Kollegen hohes Ansehen. In seiner Tätigkeit als Direktor des Arbeitsgerichts Rostock hat er bereits seine Führungsqualitäten bewiesen. Seit zehn Jahren ist er nunmehr am Landesarbeitsgericht in Rostock als Vorsitzender Richter tätig. Ich freue mich, dass mit Martin Sander ein sowohl in der Arbeitsgerichtsbarkeit des Landes als auch der Justiz allgemein anerkannter Jurist die Aufgabe übernimmt“, sagt die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt bei der Übergabe der Ernennungsurkunde in Schwerin.

 

Zur Person:

Martin Sander wurde 1963 in Welver (Nordrhein-Westfalen) geboren. Im Jahr 1991 wurde er in Mecklenburg-Vorpommern zum Proberichter ernannt. Drei Jahre später folgte die Ernennung zum Richter am Arbeitsgericht Rostock. Von 1994 bis 1996 war Martin Sander an das Bundesarbeitsgericht Kassel abgeordnet, im Jahr 2002 folgte für zwei Jahre eine Abordnung an das Justizministerium in Schwerin. Im Jahr 2005 wurde er zum Direktor des Arbeitsgerichts Rostock ernannt. Nach einer Abordnung an das Landesarbeitsgericht im Jahr 2011 wurde Martin Sander im Jahr 2015 zum Vorsitzenden Richter am Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern ernannt.

Betreuungsrecht

Familie am Strand

Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht

weitere Informationen

Justizvollzug

Justizvollzugsanstalten /
Bildungsstätte / LaStar

Portal Straffälligenarbeit

JUSTIZPORTAL

Oberlandesgericht Rostock

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

www.mv-justiz.de

Gleichstellung

Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung

Gleichstellung