Tagesordnung 2014
Tagesordnung I
TOP Nr. / Raum | Thema |
---|---|
TOP I. 1 / JMK 259 | Zwangsvollstreckung – Gesetzgeberische Ergänzungen der Reform der Sachaufklärung, Suche im Schuldnerverzeichnis und Verbindliches Formular für den Vollstreckungsauftrag (Berichterstattung: Bayern) |
TOP I. 2 / JMK 224 | Beteiligung der Länder an Justizfinanzprogrammen der EU-Kommission (Berichterstattung: Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP I. 3 / JMK 213 | Bericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe "Bereitstellung von Kommunikationshilfen in gerichtlichen Verfahren" (Berichterstattung Bayern) |
TOP I. 4 / JMK 262 | Selbstbestimmung stärken – Fixierungen vermeiden: Fortschritte nach dem Beschluss der Herbstkonferenz der Justizministerinnen und -minister vom 9. November 2011 (Berichterstattung: Nordrhein-Westfalen) |
TOP I. 5 / JMK 257 | Maßnahmen im Miet- und Wohnungseigentumsrecht zur Förderung altersgerechten Wohnens (Berichterstattung: Bayern) |
TOP I. 6 / JMK 252 | Umsetzung der Richtlinie über alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (2013/11/EU vom 21. Mai 2013, im Folgenden: AS-Richtlinie) (Berichterstattung: Berlin, Bayern) |
TOP I. 7 / JMK 258 | Wiederherstellung der gesetzlichen Zuständigkeit der Kammer für Handelssachen für bestimmte unternehmensrechtliche Streitigkeiten (Berichterstattung: Bayern) |
TOP I. 8 / JMK 263 | Berücksichtigung der Belange der Gerichte im Rahmen der EU-Datenschutzreform (Berichterstattung: Bayern) |
TOP I. 9 / JMK 065 | Bericht des Ausschusses zur Koordinierung der Juristenausbildung (Berichterstattung: Nordrhein-Westfalen) |
TOP I. 10 / JMK 266 | Coaching für Richterinnen und Richter, Staatsanwältinnen und Staatsanwälte in psychologisch besonders herausfordernden Verfahren |
Tagesordnung II
TOP Nr. / Raum | Thema |
---|---|
TOP II. 1 / JMK 247 | Reform des § 177 StGB (Berichterstattung: Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II. 2 / JMK 187 | Korruption im Gesundheitswesen (Berichterstattung: Bayern, Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II. 3 / JMK 032 | Strafrechtliche Verfolgung so genannter psychoaktiver Substanzen (Berichterstattung: Baden-Württemberg, Bayern) |
TOP II. 4 / JMK 204 | Fahruntüchtigkeit bei Fahrradfahrerinnen und -fahrern (Berichterstattung: Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II. 5 / JMK 089 | Unerkannte Tötungsdelikte; Verbesserung der Qualität der äußeren Leichenschau (Berichterstattung: Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt) |
TOP II. 6 / JMK 233 | Bündelung der strafprozessualen Opferrechte (Berichterstattung: Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II. 7 / JMK 256 | Weiterentwicklung von Eurojust (Berichterstattung: Bayern) |
TOP II. 8 / JMK 164 | Einrichtung einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Verhinderung von rechtsstaatlich problematischer "Paralleljustiz" (Berichterstattung: Bayern) |
TOP II. 9 / JMK 253 | Industriespionage (Berichterstattung: Hamburg) |
TOP II.10 / JMK 255 | Erfahrungsaustausch zu den Projekten "Kein Täter werden" (Berichterstattung: Bayern, Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II.11 / JMK 250 | Umsetzung der Resolution S/RES/2178 (2014) des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen (Berichterstattung: Hessen) |
TOP II.12 / JMK 260 | Stärkere Ausrichtung der gesetzlichen Regelung zur Bemessung der Tagessatzhöhe von Geldstrafen am Sozialstaatsprinzip (Berichterstattung: Saarland) |
TOP II.13 / JMK 225 | Wiedereingliederung entlassener Strafgefangener als gesamtgesellschaftliche Aufgabe (Berichterstattung: Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II.14 / JMK 154 | Erweiterte Besetzung der Länderkommission zur Verhütung von Folter (Berichterstattung: Mecklenburg-Vorpommern) |
TOP II.15 / JMK 265 | Menschenwürdiges Sterben (Berichterstattung: Sachsen-Anhalt) |
Tagesordnung III (Verschiedenes)
TOP Nr. / Raum | Thema |
---|---|
TOP III.1 / JMK 261 | Umgang mit rassistisch-diskriminierender Wahlwerbung (Berichterstattung: BMJV) |
TOP III.2 / JMK 251 | Internet für Gefangene und Verwahrte – Erfahrungsaustausch und Perspektiven (Berichterstattung: Berlin) |
TOP III.3 / JMK 267 | Reform des anwaltlichen Berufsrechts – Schaffung einer Kompetenz der Satzungsversammlung der Bundesrechtsanwaltskammer zur näheren Regelung der allgemeinen Fortbildungspflicht für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (Berichterstattung: BMJV) |