Organigramm

Minister

Vorzimmer
Anne Grewe

Ministerbüro

Leiterin Ministerbüro (LMB)
Dörte Schramm
Persönlicher Referent (PR)
Andreas Blau
Pressesprecherin/Öffentlichkeitsarbeit (PS)
Eva Klaußner-Ziebarth Claus Tantzen
Koordinierungsstelle Landesangelegenheiten (KStL)
André Konsolke
Koordinierungsstelle Bundes- und Europaangelegenheiten (KStB)
Heike Lange

Stabsstelle

Zuständige Behörde EGFL / ELER
Dr. Cornelia Sorge-Lewin

Staatssekretärin

Staatssekretärin
N. N.
Persönlicher Referent
André Bernowitz

Untergeordnete Ebenen

Abteilungen

Abteilung 1 Allgemeine Abteilung

Vertretung
Thomas Koch   m.d.W.d.G.b.

Referate

Referat 100
Organisation, Innerer Dienst
Gunnar Schmidt
Referat 110
Personal
Thomas Koch Gero Eidmann
Referat 120
Justitiariat, Rechtsangelegenheiten der Abteilung 1, Koordinierung allgemeiner Liegenschaftsangelegenheiten, Koordinierung allgemeiner Digitalisierungsangelegenheiten, Rechtsaufsicht über die Landesforstanstalt
Dr. Wolfgang LeistMichaela Hinz
Referat 130
Haushalt
Susanne Ehlert
Referat 140
Informationstechnik
Jan Seifert

Abteilung 2 Klimaschutz, Naturschutz und Forsten

Vertretung
Stefan Schoeneck

Referate

Referat 2-1
Regionalbüro Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK)
Arndt Müller Annekathrin Uecker
RG 20
Rechtsangelegenheiten der Abteilung, Gesetzgebung
Stefan Schoeneck
Referat 200
Recht des Naturschutzes und der Landschaftspflege
Stefan Schoeneck Falk Schieweck Marie-Luise Waldenspuhl Axel Rosenberg Robert Hennig
Referat 201
Forstrecht, Jagdrecht, Recht der Umweltprüfung
Dr. Karsten Bugiel
Referat 210
Forstpolitik, Angelegenheiten der obersten Forst und der obersten Jagdbehörde, Förderung der Forstwirtschaft
Ulf Tielking Martin Rackwitz Ralf Dölle Judith Schuchert
Referat 240
Waldökologie und nachhaltige Waldbewirtschaftung, Holzmarktangelegenheiten, Aufsicht über die Landesforstanstalt (soweit nicht 120 oder 210)
Knut Sturm Hella Stein Anna Leibeling Hergen Knocke
Referat 270
Moore, Ökosystemleistungen, Kompetenzzentrum Ökowertpapiere, Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Dr. Thorsten Permien Claudia Starke Sabine Beck Dr. Annette Teltewskoi
Referat 280
Naturschutz und Windenergie, erneuerbare Energien und Großvorhaben
Kai Umland Christoph RheinschmittKathrin Ziebell

Abteilung 3 Landwirtschaft und ländliche Räume

Vertretung
Thomas Reimann

Referate

Referat 300
Liegenschaften, Ökologischer Landbau, Investitionsförderung Landwirtschaft und Kleinstunternehmen
Ute Piper Andreas Lehmköster Dr. Kai-Uwe Kachel
Referat 310
Rechtsangelegenheiten der Abteilung, EU-Recht, Landesbeteiligungen
Martin Deimel Michael von Lengerke
Referat 320
Landwirtschaftliche Produktion und Vermarktung
Marten Helmke Susanne Barth Kevin Horak Christian Nawotke
Referat 330
Ausgleichszahlungen der EU, Agrarumweltmaßnahmen
Jörg Dolk Jens Weitemeyer
Referat 340
Ländliche Entwicklung
Thomas ReimannRaika Ost Volker Kleinfeld
Referat 350
Europäische und nationale Förderpolitik, Fondsverwaltung ELER, Gemeinschaftsaufgabe
Dana Awe Andrea Rossnagel
Referat 360
Grundsatzangelegenheiten der landwirtschaftlichen Produktion, Nachwachsende Rohstoffe, Agrarforschung, -bildung und -beratung
N.N. Karsten Peters Ramona Knüppel

Abteilung 4 Wasser, Boden, Abfallwirtschaft, Immissionsschutz, Strahlenschutz, Fischerei

Referat 4–1
LNG
Mira Dos Santos Brandao

Referate

Referat 410
Strahlenschutz in kerntechnischen Anlagen, Zwischenlager Nord (ZLN), Rückbau, Entsorgung
Michael JunkerDr. Frank Lawrenz Dr. Peter Drewelow Kai Stöß
Referat 430
Boden- und Grundwasserschutz, Altlastenfreistellung
Heike Kasten Angelika Groth Dr. Christine Reuther Dr. Markus Wolfgramm Verena Möckel Kathalina-Viktoria Raabe
Referat 440
Grundsatzangelegenheiten der Wasserwirtschaft und des Wasserrechts, Förderung wasserwirtschaftlicher Vorhaben, Abwasserbeseitigung
Sybille Haubelt Frank Gürcke Ronald Bomhauer-Beins Alana Grönebaum
Referat 470
Küsten- und Hochwasserschutz, Wasserbau, Wasserverbandsrecht
Lothar Nordmeyer Dr. Frank Weichbrodt Manja Ode Frank Müller Anika Müller Ilona Korczynski Jan Deepen
Referat 480
Fischerei, Fischwirtschaft, Verwaltungsbehörde für den EMFF und EMFAF
Kay Schmekel Kerstin Niese Florian Kundinger

Abteilung 5 Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung

Referat 5–1
Heide Tietz

Referate

Referat 510
Rechtsangelegenheiten der Abteilung
Claus Brunkhorst
Referat 530
Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika
Dr. Kristian Kühn Agneta Achterberg Julia Ehlers-Rozecki
Referat 540
Futtermittelüberwachung, Tierkennzeichnung, Datenbanken
Christiane Schmidt-Thiel

Interessenvertretungen

Vorsitzende des örtlichen Personalrates
Birgit Schmekel
Vorsitzende des Hauptpersonalrates
Andrea Bornemann
Gleichstellungsbeauftragte
Stefanie Dittkuhn
Stellvertreterin der Gleichstellungsbeauftragten
Cornelia Bamberg
Hauptvertrauensperson 
Birgit Baarß
Vertrauensperson für schwerbehinderte Menschen 
Holger Hase

Behördlicher Datenschutzbeauftragter

Behördlicher Datenschutzbeauftragter
Jan Westphal

m.d.W.d.G.b.: Abkürzung für "mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt"