Klimaschutz in Mecklenburg-Vorpommern

Die Landesregierung hat sich schon frühzeitig dem Problem Klimaschutz gestellt und 1997 das erste Klimaschutzkonzept veröffentlicht. Zur Umsetzung der darin vorgesehenen Aufgaben wurde zeitgleich die Förderrichtlinie Klimaschutz eingerichtet, die bis heute als maßgebliches und erfolgreiches Instrument des Landes in Sachen Klimaschutz dient.

Im Aktionsplan Klimaschutz werden inzwischen über 130 gelungene Klimaschutz-Projekte vorgestellt, die vom Land, von Kommunen und privatwirtschaftlichen Initiatoren entwickelt wurden und die als Vorbilder für neue Aktionen innerhalb der sieben Aktionsbereiche dienen.

Die Klimaschutzaktionen werden auch weiterhin fortentwickelt und unter Einbeziehung von Vereinen, Verbänden und Institutionen des Landes regelmäßig ergänzt und evaluiert.

Publikationen und Dokumente

Publikationen

Klimareport Mecklenburg-Vorpommern 2024

Fakten bis zur Gegenwart -
Erwartungen für die Zukunft

Mit der durch den Menschen verursachten Erhöhung der Treibhausgaskonzentrationen und den Änderungen der Landnutzung ändern sich unser Wetter und Klima. Der Klimareport gibt einen Überblick über die klimatischen Verhältnisse in der Vergangenheit und über zukünftige Entwicklungen in Mecklenburg-Vorpommern.