Organigramm
Minister
Minister
Dr. Till BackhausVorzimmer
Cornelia KrischkowskiMinisterbüro
Leiterin Ministerbüro
Kristin RomanowskiKoordinierungsstelle (KSt)
Paula FrohriepPersönliche Referentin des Ministers (PR)
Heike LangeStabsstelle
Zuständige Behörde EGFL / ELER
Dr. Cornelia Sorge-Lewin Staatssekretär
Staatssekretär
Dr. Jürgen BuchwaldVorzimmer
Carina SchoppenhauerUntergeordnete Ebenen
Interner Revisionsdienst (IR)
Ralf SpindlerAbteilungen
Abteilung 1 Allgemeine Abteilung
Vertretung
Hagen SommerfeldtReferate
Referat 100
Organisation, Innerer Dienst
Matthias Sattler Berthold Lübcke Dr. Gisela Spangenberg Gunnar SchmidtReferat 120
Justitiariat, Rechtsangelegenheiten der Abteilung 1, Koordinierung allgemeiner Liegenschaftsangelegenheiten
Hagen Sommerfeldt Jean Weiß Michaela HinzAbteilung 2 Nachhaltige Entwicklung, Forsten und Naturschutz
Vertretung
Stefan SchoeneckStabsstelle
Koordinator ASP in den Bereichen Forst, Jagd und Naturschutz
Gernot HaffnerReferate
Referat 200
Rechtsangelegenheiten der Abteilung, Gesetzgebung
Stefan Schoeneck Matthias Schulz-BenickReferat 210
Forstpolitik, Angelegenheiten der obersten Forst- und der obersten Jagdbehörde, Förderung der Forstwirtschaft
Ulf Tielking Judith Schuchert Jan-Hubertus Wöstefeld Marco SchraderReferat 240
Waldökologie und nachhaltige Waldbewirtschaftung, Holzmarktangelegenheiten, Aufsicht über die Landesforstanstalt
Dr. Ursula Rüping Hella Stein Karsten Polzin Hergen Christian KnockeReferat 250
Angelegenheiten der obersten Naturschutzbehörde
Kai Umland Falk Schieweck Marie-Luise Waldenspuhl Anna LeibelingReferat 260
Großschutzgebiete (GSG), Naturschutzförderung ELER Investiv
Olaf Ostermann Olaf DieckmannAbteilung 3 Landwirtschaft und ländliche Räume
Vertretung
Karsten PellnitzReferate
Referat 300
Einzelbetriebliche Förderung landwirtschaftlicher Unternehmen, landeseigene landwirtschaftliche Liegenschaften, Bodenfragen
Ute Piper Andreas LehmkösterReferat 310
Rechtsangelegenheiten der Abteilung, EU-Recht, Landesbeteiligungen
Martin Deimel Michael von LengerkeReferat 320
Agrarpolitik, Agrarmärkte und ökologischer Landbau
Lutz Scherling Marten Helmke Dr. Kai-Uwe Kachel Andrea RossnagelReferat 350
Europäische und nationale Förderpolitik, Fondsverwaltung ELER, Cross Compliance und Gemeinschaftsaufgabe
Dana Awe Referat 360
Grundsatzangelegenheiten der landwirtschaftlichen Produktion, Nachwachsende Rohstoffe, Agrarforschung, -bildung und –beratung
Karsten Pellnitz Karsten PetersReferat 370
Landwirtschaftliche Produktion und Vermarktung
Marion Lorz Dr. Karsten Lorenz Dr. Christiane Profittlich Susanne WolfAbteilung 4 Wasser, Boden, Immissionsschutz und Abfallwirtschaft
Vertretung
Martina OcikReferate
Referat 400
Grundsatzangelegenheiten, Finanzierungs- und Rechtsangelegenheiten, Abwasserbeseitigung
Olaf Seefeldt Frank Gürcke Sybille Haubelt Ronald Bomhauer-BeinsReferat 410
Gewässer- und Meeresumweltschutz
Dr. Andreas Röpke Bettine Schütte Ralph Emmerich Dr. Marina Carstens Claudia StarkeReferat 430
Küsten- und Hochwasserschutz, Wasserbau, Wasserverbandsrecht
Lothar Nordmeyer Manja Ode Dr. Frank WeichbrodtReferat 440
Boden- und Grundwasserschutz, Altlastenfreistellung
Heike Kasten Angelika Groth Jördis Braun Dr. Christine Reuther Dr. Markus WolfgrammReferat 450
Immissionsschutz, Anlagensicherheit
Frank Dopp Robert Räuker Detlef Rumohr Roland Brandt Michael MollAbteilung 5 Lebensmittelüberwachung, Veterinärwesen, Fischerei
Vertretung
Stephanie WoidaReferate
Referat 500
Verbraucherschutz, Gentechnik, Tierschutz
Dr. Caroline Henschel Dr. Claudia Bischoff Julia PlesseReferat 520
Veterinär- und lebensmittelrechtliche Handelsangelegenheiten, Viehverkehr, Tierkennzeichnungssysteme
Dr. Gerhard LetschertReferat 530
Tiergesundheit, Tierseuchenbekämpfung, Tierkörperbeseitigung
Dr. Heidemarie Heyne Dr. Christine HanebeckReferat 540
Tierarzneimittel, Futtermittelüberwachung, tierärztliches Berufsrecht, Qualifikation von Kontrollpersonal, Koordinierung Nationaler Kontrollplan, Schnellwarnungen, Datenbanken
Christiane Schmidt-ThielReferat 550
Überwachung von Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika
Dr. Kristian Kühn Katrin Bathke Birgit EhrentreichInteressenvertretungen
Vorsitzende des örtlichen Personalrates
Birgit SchmekelVorsitzende des Hauptpersonalrates
Ilona BraunGleichstellungsbeauftragte
Ulrike DrefahlHauptvertrauensperson und Vertrauensperson der schwerbehinderten Menschen
Birgit BaarßBehördlicher Datenschutzbeauftragter
Behördlicher Datenschutzbeauftragter
N.N.Vertreter
Claus Brunkhorstm.d.W.d.G.b.: Abkürzung für "mit der Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt"