Aktuell

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Finanzministerium
  • Zeitraum:   
21.05.2025  | FM  | Finanzministerium

Chefgespräche für Doppel-Haushalt 2026/2027 gestartet

Im Finanzministerium haben heute die Verhandlungen mit den Ressorts zum Entwurf des Doppelhaushalts 2026/2027 begonnen. In den sogenannten Chefgesprächen verhandelt Finanzminister Dr. Heiko Geue mit seinen Kabinettskolleginnen und -kollegen über die Ausgabenplanung der kommenden beiden Jahre.

16.05.2025  | FM  | Finanzministerium

Mai-Steuerschätzung zeigt gemischtes Bild

Die aktuelle Mai-Steuerschätzung bringt für Mecklenburg-Vorpommern ein gemischtes Bild: Für das laufende Jahr 2025 wird mit Mehreinnahmen gegenüber der Herbst-Steuerschätzung in Höhe von rund 70 Millionen Euro gerechnet.

07.05.2025  | FM  | Finanzministerium

Presseeinladung: Richtfest auf dem Fliegerhorst Laage

Auf dem Fliegerhorst Laage entsteht derzeit ein neues Fliegerarztdienstgebäude.

07.05.2025  | FM  | Finanzministerium

Richtfest auf dem Ulmencampus der Universität Rostock gefeiert

Mit einem traditionellen Richtspruch und dem symbolischen Einschlagen der letzten Nägel wurde heute auf dem Ulmencampus der Universität Rostock das Richtfest für Haus 2 gefeiert. Das Gebäude wird derzeit umfassend saniert und umgebaut und soll [...]

30.04.2025  | FM  | Finanzministerium

Presseeinladung: Richtfest auf dem Ulmencampus der Universität Rostock

Am 7. Mai findet ab 14:30 Uhr das Richtfest für das Haus 2 auf dem Ulmencampus der Universität Rostock (Ulmenstraße 69, 18057 Rostock) statt. Pressevertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen.

04.04.2025  | FM  | Finanzministerium

Smarte Hilfe bei Steuerfragen

Ab sofort steht Bürgerinnen und Bürgern auf dem Steuerportal Mecklenburg-Vorpommern (MV) ein neues digitales Informationsangebot zur Verfügung: Der Steuerchatbot ist online.

27.03.2025  | FM  | Finanzministerium

Finanzministerium legt Jahresabschluss des Haushaltsjahres 2024 vor

2024 war auch für die öffentlichen Haushalte erneut ein herausforderndes Jahr. Die Konjunktur blieb schwach, das Steueraufkommen stagnierte. Diese Entwicklung hatte auch Auswirkungen auf den Landeshaushalt Mecklenburg-Vorpommerns: Ein Haushaltsausgleich konnte nur durch eine Entnahme aus der Ausgleichsrücklage in Höhe von 124 Mio. Euro erreicht werden.

24.03.2025  | FM  | Finanzministerium

Eine starke Verwaltung braucht starken Nachwuchs – auch in Zeiten des Fachkräftemangels

Die aktuelle Nachwuchskampagne der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern setzt darauf, eine junge Zielgruppe mit ihren eigenen Werten und ihrer eigenen Sprache zu erreichen. Sie ist mutig, pointiert – und ja, sie darf auch mal anecken.

20.03.2025  | FM  | Finanzministerium

FDP-Klage politisch ohne Substanz

Die FDP klagt in 5 Bundesländern gegen Grundgesetzänderung und damit die Reform der Schuldenbremse. So will die FPD den Landesregierungen die Zustimmung zum Schuldenpaket im Bundesrat untersagen.Dazu Finanzminister Dr. Heiko Geue: „Die FDP [...]

18.03.2025  | FM  | Finanzministerium

Einladung zum Bürgerforum: "Ehrenamt verdient Anerkennung – auch steuerlich!"

Wer im Ehrenamt aktiv ist, kennt diese Fragen: Muss ich eine Auf-wandsentschädigung versteuern? Welche steuerlichen Vorteile gibt es für meinen Verein? Wie funktioniert die Übungsleiterpauschale? Diese und viele weitere steuerliche Fragen rund um [...]