Justizministerin und Finanzminister besuchen JVA Bützow
Justizministerin Jacqueline Bernhardt und Finanzminister Dr. Heiko Geue werden sich am Mittwoch (16.08.2023) einen Überblick über die aktuellen Baumaßnahmen in der Justizvollzugsanstalt Bützow verschaffen.
Derzeit wird das denkmalgeschützte Hafthaus B saniert. Im Zuge der etwa 19,4 Mio. Euro teuren Grundinstandsetzung werden die Zahl der Haftplätze, die Größe der Wohngruppen und die Größe der Aufsichtsbereiche optimiert. Zudem werden die Unterkunftsbereiche neu geordnet und strukturiert. Im Bauteil 1 werden die Sicherheitsabteilung, die Vollzugsabteilung Frauen, Räume der Diagnostikabteilung sowie Räume des Kultur- und Seelsorgezentrums untergebracht. Im Bauteil 2 werden die Sonderhaftbereiche und die Transporter-Abteilung verortet.
Nach der Sanierung wird das Hafthaus B eine Belegung von 63 Haftplätzen in Einzel- und Doppelhafträumen mit separaten Haftbereichen aufweisen. Sämtliche Hafträume verfügen zukünftig über separate Sanitärbereiche, die jeweils mit Dusche, WC und Waschtisch ausgestattet werden. Die Fertigstellung ist für Sommer 2024 geplant.
Finanzminister Dr. Heiko Geue: „Mir ist es wichtig das wir mit der Sanierung die Haftbedingungen verbessern und für mehr Energieeffizienz sorgen. Die zwischen 1835 und 1839 erbaute Justizvollzugsanstalt Bützow gehört zu den ältesten Haftanstalten in Deutschland. Damit stellen sich naturgemäß Fragen besserer Haftbedingungen und eines nachhaltigeren Energieeinsatzes. Eine wesentliche Verbesserung der Haftbedingungen konnten wir bereits in den vergangenen Jahren mit der Sanierung des Hafthauses A und den Neubauten der Hafthäuser G und H erzielen. Auch das Hafthaus B war stark sanierungsbedürftig und daher freue ich mich, dass die aktuellen Baumaßnahmen gut vorangeschritten sind. Anschließend sind weitere Maßnahmen zur Verbesserung der Haftbedingungen geplant, wie der Neubau eines Werkstätten- und Schulgebäudes, eines Pforten- und Verwaltungsgebäudes, eines Mehrzweckgebäudes und einer Sportanlage. Die Neubauten sollen dann auch mit Photovoltaikanlagen versehen werden.“
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Der Umbau in der JVA Bützow geht unvermindert weiter. Neben der Sanierung der denkmalgeschützten Bereiche stehen Neubauten von Werkstätten und einer Sporthalle an. In einigen Jahren wird Bützow die modernste Anstalt unseres Landes sein. Eine moderne Anstalt ist wichtig für eine nachhaltige Resozialisierungsarbeit. Je moderner die Anstalt ist, desto besser sind auch die Arbeitsbedingungen, was mir für die engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig ist. Auch danke ich allen Bediensteten, dass sie über die Jahre der Bauarbeiten hinweg diese Doppelbelastung meistern.“
Eine mediale Begleitung der Baustellenbesichtigung ist aufgrund von Sicherheitsvorkehrungen nicht möglich. Sofern im Anschluss der Baustellenbegehung Interesse an O-Tönen der Ministerin bzw. des Ministers bestehen, wird um Kontaktaufnahme mit der Pressestelle des Ministeriums für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz unter presse@jm.mv-regierung.de gebeten.