Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz
Ministerium im Blick
Geldauflagen
Rund 1,1 Mio. Euro an Geldauflagen wurden 2024 gemeinnützigen Einrichtungen zugesprochen. Unterstützt wurde eine große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements. Wer begünstigt wurde
Krisentelefon: Hilfe für Frauen und Männer
Sexuelle oder körperliche Gewalt zu erfahren, ist grausam. Für jedes Opfer stehen Beratungsstellen im Land bereit. Hier gelangen Sie zum Hilfenetz
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner. Nachbarschaftsrecht MV
Elektronischer Rechtsverkehr
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung. Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit. Weitere Informationen
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentrale M-V ist ein wichtiger Anlaufpunkt. In diesem Jahr gab es schon knapp 1.300 Energieberatungen. Zur Pressemitteilung
Woche der Justiz 2022
Nach 2017 zum 25. Jubiläum der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurde auch der 30. Jahrestag gefeiert. Das war das Jubiläum
Girls'Day und Boys'Day 2024
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt ruft zum Mitmachen auf: „Rollenklischees sollen überwunden werden.“ Links zum Anmelden
Aktuelles aus dem Ministerium
Justizministerin Bernhardt spricht mit Amtskollegin in Tallinn über KI
„Der Austausch im Ostseeraum ist in Fragen der Digitalisierung wichtig“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt nach ihrer Estlandreise. Mehr lesen
Justizdelegation aus M-V informiert sich in Tallinn über Digitalisierung
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Vom Erfahrungsaustausch mit estnischen Expertinnen und Experten wollen wir profitieren.“ Mehr lesen
„Frau des Jahres 2025“ im Podcast der Gleichstellungsministerin
Ministerin Jacqueline Bernhardt begrüßt in der neuen Folge von „Macherinnen“ Yvette Dinse: „Eine großartige Frauennetzwerkerin“. Mehr lesen
Rekord für M-V: Fast 17 Mio. Euro an Vermögen abgeschöpft
Justizministerin Jacqueline Bernhardt erinnert an den JuMiKo-Beschluss zur Zurschaustellung von Gewinnen aus Straftaten. Mehr lesen
Zum achten Mal sucht M-V die „Frau des Jahres“
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt bitten um Vorschläge bis 30. Oktober 2025. Mehr lesen
Zertifikat „audit berufundfamilie“ an Justizministerium verliehen
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Familienfreundlichkeit ist oberste Priorität.“ Mehr lesen
Erstmals werden am OLG Rostock Azubis verbeamtet
Justizministerin Jacqueline Bernhardt wünscht den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg zum Start am 1. September. Mehr lesen
Frauenschutzhäuser sollen barrierearm ausgebaut werden
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt: „Für den Umbau wird das Land 7,5 Mio. Euro aus dem Investitionsfonds nutzen.“ Mehr lesen
Elektronische Akte in Strafsachen im Landgerichtsbezirk Rostock
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Mit der Pilotierung ist die Digitalisierung der Justiz in M-V auf der Zielgeraden.“ Mehr lesen
Neueinstellungen für die Justiz weiter auf Rekordniveau
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „38 Proberichterinnen und Proberichter verstärken Gerichte und Staatsanwaltschaften.“ Mehr lesen
„Das Engagement der Stiftungen in M-V ist großartig wie vielfältig.“
Justizministerin Jacqueline Bernhardt beendet ihre Sommertour in Bernstorf: „Ich werbe auch dafür, dass Stiftungen weiblicher werden.“ Mehr lesen
Projekte zur geschlechtersensiblen Studien- und Berufswahl gefördert
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergab in Schwerin einen Zuwendungsbescheid aus dem ESF+ über 400.000 Euro. Mehr lesen
Ministerin Bernhardt erneuert Tierpatenschaft im Zoo Schwerin
Zum Landeszootag bekam Ministerin Jacqueline Bernhardt vom Zoo-Geschäftsführer Dr. Schikora die Urkunde für die Pony-Patenschaft. Mehr lesen
1,4 Mio. Euro für Frauenförderung in der Wirtschaft
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt überreichte mehrere Zuwendungsbescheide aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds +. Mehr lesen
MentoringKUNST erhält rund 461.000 Euro aus Mitteln des ESF+
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt übergibt den Zuwendungsbescheid: „Künstlerinnen müssen sichtbar sein.“ Mehr lesen
Erfolgreiche Künstlerin spricht im Podcast über Frauenförderung
Der Podcast „Macherinnen“ der Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt hat seit heute 18 Folgen. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Die Sozialgerichte bauen Bestände ab.“
„Mein Dank gilt der Sozialgerichtsbarkeit in Mecklenburg-Vorpommern. Mehr lesen
Über 100 Anträge auf Entschädigung wegen Zwangsaussiedlung gestellt
„Seit dem 1. Juli 2025 wird ein weiterer bislang nicht ausreichend berücksichtigter Teil der DDR-Bevormundung entschädigt. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt besetzt Stelle der Direktorin des Amtsgerichts Schwerin neu
Ministerin Jacqueline Bernhardt: „Mit Frau Surminski übernimmt eine erfahrene Juristin Verantwortung in der Justiz der Landeshauptstadt Schwerin.“ Mehr lesen
Stiftungssommer bei St. Georgen zu Wismar gestartet
Justizministerin Jacqueline Bernhardt startet die Sommertour bei der Orgelstiftung: „Von Kultur bis Pflege leisten Stiftungen großartiges.“ Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Keine DNA für Racial Profiling.“
Im Landtag erinnert Ministerin Jacqueline Bernhardt an einen abgelehnten JuMiKo-Beschluss zum Thema biogeografische Herkunft. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt auch diesen Sommer auf Stiftungstour
„Im Stiftungssommer möchte ich erneut auf das Engagement der über 190 Stiftungen hinweisen“, so Ministerin Jacqueline Bernhardt. Mehr lesen
Justizministerin Bernhardt: „Der Jura-Abschluss wird sicherer.“
Vor Studierenden der Universität Greifswald hat das Ministerium für Justiz über Pläne zum integrierten Bachelor und E-Examen informiert. Mehr lesen
„Der Bundesrat wird nur die Mietpreisbremse light beschließen.“
Verbraucherschutzministerin Jacqueline Bernhardt kritisiert geplante Aufweichung: „Gesetzentwurf berücksichtigt zu wenige Wohnungen.“ Mehr lesen
Kämpferin gegen Rechtsextremismus im Podcast „Macherinnen.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt spricht in der neuen Podcast-Folge am 8. Juli 2025 mit Birgit Lohmeyer aus Jamel. Mehr lesen
EU folgt Vorschlag aus MV für weniger Bürokratie
Justizministerin Jacqueline Bernhardt hat sich erfolgreich dafür eingesetzt, die Handhabung „Bezugnahmeklausel“ zu überdenken. Mehr lesen
Fachtagung zur Umsetzung der Istanbul-Konvention in M-V
Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt: „Es geht um einen optimierten Opferschutz.“ Mehr lesen
Zeugnisübergabe für 52 neue Volljuristinnen und Volljuristen
Justizministerin Jacqueline Bernhardt gratulierte im Goldenen Saal in Schwerin: „Wir haben einmal die Note ‚Gut‘ vergeben.“ Mehr lesen
„Wir brauchen eine Reform des Antidiskriminierungsgesetzes.“
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt hat auf der Konferenz Antidiskriminierungsarbeit in M-V ein Grußwort gehalten. Mehr lesen
Rund 3.000 Menschen erhalten in M-V ab Juli mehr SED-Opferrente
Justizministerin Jacqueline Bernhardt: „Zum 1. Juli 2025 steigt die SED-Rente von monatlich 330 auf 400 Euro. Das ist ein gutes Signal.“ Mehr lesen