SED-Unrecht
Opferrente, Rehabilitierung und Wiedergutmachung, Diktatur-Folgen


Gedenkstätte ehemalige Stasi-Haft-Anstalt Neustrelitz. (Foto: JM)
Gedenkstätte ehemalige Stasi-Haft-Anstalt Neustrelitz. (Foto: JM)
Die Fristen sämtlicher SED-Unrechtsbereinigungsgesetze sind gefallen. Dafür hatte sich Mecklenburg-Vorpommern stark gemacht, damit für alle Betroffenen zu Lebzeiten die Möglichkeit besteht, einen Antrag auf Rehabilitierung stellen zu können. Die Belange der Opfer politischer Verfolgung in der DDR sind im Ministerium für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz angesiedelt. Anträge auf SED-Opferrente sowie auf Rehabilitierung und Wiedergutmachung können hier gestellt werden.