Ivenacker Eichen sind Waldgebiet des Jahres 20/21

Nr.248/2021  | 02.09.2021  | LM  | Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt

 

Am Donnerstag, dem 9. September 2021, ab 14 Uhr, werden die tausendjährigen Ivenacker Eichen als Waldgebiet des Jahres 2020/21 geehrt.

Zum Festakt in der Traditionshalle Ivenack laden wir Medienvertreter und Medienvertreterinnen herzlich ein!

Wir bitten um eine kurze Voranmeldung unter presse@bdf-online.de oder 0151-55274286. 

Ort und Zeit: 

Donnerstag, dem 9. September 2021, 14 bis 16.30 Uhr,

Traditionshalle Ivenack, Scheunenberg 2,

17153 Ivenack 

Neben einem Festvortrag von Umweltminister Dr. Till Backhaus ist eine Diskussion mit Fachleuten zum Hutewald und zu Visionen für Ivenack vorgesehen. 

Im Anschluss, ab etwa 17 Uhr, haben die Teilnehmer Gelegenheit zu einer Führung zu den Ivenacker Eichen. 

Ansprechpartner vor der Veranstaltung:

Helen Andrews, Sachbearbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit im Forstamt Stavenhagen 039957/298-15; helen.andrews@lfoa-mv.de

Rainer Städing, BDF-Pressereferent – 0151-55274286

 

Das Detailprogramm finden Sie nachstehend.

  

Beginn 14 Uhr

➢ Eröffnung und Begrüßung durch Ulrich Dohle, BDF-Bundesvorsitzender

➢ Grußworte

o Elisabeth Aßmann, MdL und Vorsitzende des Agrarausschusses

o Heiko Kärger, Landrat des LK Mecklenburgische Seenplatte

o Stefan Guzu, Bürgermeister von Stavenhagen

 

➢ Rede Dr. Till Backhaus, Landwirtschaftsminister: „Ivenack – alte Eichen für die Zukunft!“

➢Ehrungen für langjährige Partner in der Umweltbildung

➢ Auszeichnung „Ivenacker Eichen – Waldgebiet des Jahres“

 

➢ Diskussionsrunde zum Thema

o Hutewald

o Visionen Ivenack

 

➢ Schlusswort - Ralph Hecker, Forstamt Stavenhagen Musikalische Gestaltung durch „Demminer Jagdhornbläser“ Ab ca. 17 Uhr Führung zu den Ivenacker Eichen  

 

Musikalische Gestaltung durch „Demminer Jagdhornbläser“

Ab ca. 16 Uhr Imbiss

Ab ca. 17 Uhr Führung zu den Ivenacker Eichen

Ende gegen 18 Uhr