Delegationsreise Estland

Delegationsreise des Finanzministers nach Estland

Vom 15. bis 18. Oktober 2024 leitete Finanzminister Dr. Heiko Geue eine Delegationsreise nach Tallinn, Estland.

Begleitet wurde der Finanzminister von Vertreterinnen und Vertretern verschiedener Verbände, Behörden und Institutionen aus Mecklenburg-Vorpommern, die in die Fördermittelpraxis eingebunden sind.

Estland gilt als europäischer Vorreiter in der Digitalisierung und der Modernisierung öffentlicher Verwaltungsstrukturen. Die Delegation lernte Best Practices im Bereich der digitalen Verwaltung und des effizienten Umgangs mit Fördermitteln kennen. Vor dem Hintergrund der laufenden Reformierung des Förderwesens in Mecklenburg-Vorpommern rückten dabei insbesondere die estnischen Prozesse und Erfahrungen in den Fokus, um wertvolle Erkenntnisse für die eigene Praxis zu gewinnen. Im Fokus der Reise standen in diesem Zusammenhang Estlands innovative Ansätze zur Verwaltungsmodernisierung und Digitalisierung.

Das Programm der Delegationsreise umfasste unter anderem eine Präsentation des e-Estonia-Konzepts sowie Gespräche mit führenden Institutionen, die für die Organisation und Vergabe von Fördermitteln verantwortlich sind.

Estland zeigt eindrucksvoll, wie die Digitalisierung genutzt werden kann, um staatliche Verwaltungsprozesse effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Wir wollen diese Impulse nutzen, um Mecklenburg-Vorpommern auf dem Weg zu einer der modernsten Verwaltungen Deutschlands voranzubringen“, so Finanzminister Dr. Heiko Geue.

Diese Delegationsreise war Teil zur Umsetzung der Ostseestrategie der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, die den länderübergreifenden Austausch und die Zusammenarbeit im Ostseeraum fördert. Die Ergebnisse der Reise sollen langfristig dazu beitragen, Mecklenburg-Vorpommern bei der Verwaltungsmodernisierung und der Reformierung des Förderwesens weiter voranzubringen.