Mehr Geld aus Strafverfahren an gemeinnützige Vereine
942.000 Euro an Geldauflagen wurden 2023 gemeinnützigen Einrichtungen zugesprochen. Unterstützt wurde eine große Bandbreite gesellschaftlichen Engagements.
Wer begünstigt wurde
Krisentelefon: Hilfe für Frauen und Männer
Beratungs- und Hilfenetz in Mecklenburg-Vorpommern
Sexuelle oder körperliche Gewalt zu erfahren, ist grausam. Für jedes Opfer stehen Beratungsstellen im Land bereit.
Hier gelangen Sie zum Hilfenetz
Streit mit den Nachbarn vermeiden
Broschüre des Justizministeriums gibt Auskunft
Überall, wo ein Streit in beiderseitigem Einvernehmen beigelegt werden kann, wird das friedliche Miteinander gestärkt. Denn bei einem Kompromiss gibt es nur Gewinner.
Nachbarschaftsrecht MV
Elektronischer Rechtsverkehr
Justiz in Mecklenburg-Vorpommern im digitalen Zeitalter
Der elektronische Rechtsverkehr ist in M-V an allen Gerichten und Staatsanwaltschaften eröffnet. Nach dem elektronischen Posteingang folgen nun weitere Schritte hin zur elektronischen Aktenführung.
Mehr zum Thema
Psychosoziale Prozessbegleitung
Anspruch bundesweit durchgesetzt
Der Anspruch auf psychosoziale Prozessbegleitung für Kinder, Jugendliche und schutzbedürftige Erwachsene auf psychosoziale Prozessbegleitung besteht bundesweit.
Weitere Informationen
Energieberatung der Verbraucherzentrale
Ministerin Bernhardt: "Bedarf verdoppelt"
Die Verbraucherzentrale M-V ist ein wichtiger Anlaufpunkt. In diesem Jahr gab es schon knapp 1.300 Energieberatungen.
Zur Pressemitteilung
Woche der Justiz 2022
30 Jahre Justiz wurde gefeiert
Nach 2017 zum 25. Jubiläum der Justiz in Mecklenburg-Vorpommern wurde auch der 30. Jahrestag gefeiert.
Das war das Jubiläum
Girls'Day und Boys'Day 2024
Jetzt mitmachen und sich für den 25. April anmelden.
Gleichstellungsministerin Jacqueline Bernhardt ruft zum Mitmachen auf: „Rollenklischees sollen überwunden werden.“
Links zum Anmelden