Justizvollzug

Mecklenburg-Vorpommern verfügt über vier Justizvollzugsanstalten. In Neustrelitz existiert zudem eine Jugendanstalt mit gesonderter Teilanstalt Jugendarrest. Insgesamt gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 1.282 Haftplätze (darunter rund 170 Plätze im offenen Vollzug, 14 Jugendarrestplätze in Neustrelitz). Daneben gibt es eine Bildungsstätte Justizvollzug, in der das Personal des Justizvollzuges aus- und fortgebildet wird. Die Zuständigkeiten der einzelnen Anstalten sind wie folgt:

DIe Anstalt ist zuständig für den Vollzug an jungen, erwachsenen Männern. Sie wird als Justizvollzugsanstalt geführt, der Teil der Jugendanstalt Neustrelitz mit der Teilanstalt Jugendarrest ist jedoch baulich getrennt. Hintergrund ist die vorgeschriebene Einhaltung der Trennungsgrundsätze.

Mit mehr Gefangenen in der Anstalt können sämtliche Behandlungs- und Bildungsangebote aufrechterhalten bzw. gesteigert werden. Die Maßnahmen sind sowohl fachlich als auch hinsichtlich Aufsicht und Überwachung voneinander getrennt, so dass Jugendstrafgefangene und Erwachsene Strafgefangenen nicht aufeinandertreffen.

Um den Altersunterschied in der Anstalt nicht zu groß werden zu lassen, werden in der JVA Neustrelitz erstinhaftierte männliche Gefangene von 25 bis unter 30 Jahren untergebracht sein, deren voraussichtliche Dauer des Vollzuges drei Jahre nicht übersteigt. Ein Verbleib auch über das 24. Lebensjahr hinaus wird bereits jetzt in den Fällen praktiziert, in denen jugendliche Strafgefangene noch in laufenden Bildungsmaßnahmen stehen.

Der Jugendarrest Neustrelitz ist baulich wie inhaltlich vom übrigen Vollzug völlig getrennt. Lediglich aus organisatorischen Gründen wird er an die Jugendanstalt gekoppelt, um keine eigenständige Behörde zu begründen.

siehe auch: Justizvollzugsanstalt Neustrelitz

Es werden im geschlossenen Vollzug männliche Strafgefangene mit Freiheitsstrafen bis zu 4 Jahren sowie männliche erwachsene Untersuchungsgefangene untergebracht. Die bauliche Gestaltung der Haftbereiche ermöglicht aufgrund der kompakten Bauweise die Trennung der Gefangenen nach binnendifferenzierenden Aspekten und nach Sicherheitsgesichtspunkten.

Die Unterbringung der Gefangenen mit darüber hinausgehenden Haftstrafen soll aufgrund der engen baulichen Gegebenheiten sowie der eingeschränkten Behandlungs- und wenigen schulischen und beruflichen Ausbildungsmöglichkeiten, die sich gerade bei dieser Gruppe der Gefangenen als notwendig erweisen, künftig in der JVA Bützow erfolgen. Im offenen Vollzug werden ausschließlich männliche Strafgefangene untergebracht.

Die JVA Waldeck hält als landesweites Angebot weiterhin die Sozialtherapie vor. Angeboten werden darüber hinaus - wie in allen Anstalten - Maßnahmen der Grundversorgung. Zukünftig sollen modulare Ausbildungen in Bereichen der Tischlerei, Schlosserei, der Küche und des Garten-Landschaftsbaus vorgehalten werden. Daneben wird vorrangig in den Hauswerkstätten und Eigenbetrieben produziert. Die Kapazitäten für das Arbeitstraining und die Arbeitstherapie werden entsprechend der Bedarfe ausgebaut, um die Befähigung der Gefangenen für berufliche Arbeitstätigkeiten zu ermöglichen.

siehe auch: Justizvollzugsanstalt Waldeck

Nach umfangreichen Baumaßnahmen verbesserten sich die Voraussetzungen für eine sichere und behandlungsorientierte Vollzugsgestaltung in der JVA Bützow in den letzten Jahren erheblich. Die Sicherheitsstandards erlauben nunmehr (wieder) auch die Unterbringung männlicher Strafgefangener mit langen Freiheitsstrafen. Daneben werden Freiheitsstrafen für Frauen weiterhin in der JVA Bützow vollzogen werden. Noch immer befindet sich die JVA im Prozess der Sanierung. Die Anstalt bleibt zuständig für den Vollzug der Sicherungsverwahrung.

Das Diagnostikzentrum, das sich speziell mit Gefangenen mit langen Haftstrafen und Sicherungsverwahrten befasst, ist wieder in die JVA Bützow verlegt worden. Die psychotherapeutische Abteilung für auffällige Gefangene mit diagnostizierten Störungen der psychischen Funktionsfähigkeit soll unter Einbindung der medizinischen Fachressourcen eingerichtet werden; dies gilt auch für die geriatrische Abteilung. Darüber hinaus wird eine suchttherapeutische Abteilung mit dem Schwerpunkt der Behandlung illegaler Drogen eingerichtet. Aufgrund der vorhandenen und zukünftig deutlich verbesserten räumlichen Gegebenheiten sowie der personellen Ressourcen werden in der JVA Bützow neben modularen beruflichen auch abschlussorientierte schulische und berufliche Ausbildungen vorgehalten. Ebenso wird in den Hauswerkstätten und Eigenbetrieben produziert. Die Kapazitäten für das Arbeitstraining und die Arbeitstherapie werden ausgebaut, um die Befähigung der Gefangenen für berufliche Arbeitstätigkeiten zu ermöglichen.

siehe auch: Justizvollzugsanstalt Bützow

Im geschlossenen Vollzug der JVA werden weiterhin männliche Strafgefangene mit Freiheitsstrafen bis zu 3 Jahren und männliche erwachsene Untersuchungsgefangene untergebracht. Im offenen Vollzug werden männliche und weibliche Strafgefangene untergebracht.

Die JVA wird neben dem Grundangebot ein spezielles Behandlungsangebot zur Rückfallprophylaxe bei Sexualstraftätern, die nicht die Voraussetzungen für eine sozialtherapeutische Behandlung haben, vorhalten. Sie hält weiterhin modulare berufliche Qualifizierungsmaßnahmen vor. Daneben wird in den Hauswerkstätten und Eigenbetrieben produziert. Die Kapazitäten Arbeitstraining und Arbeitstherapie werden ausgebaut, um die Befähigung der Gefangenen für berufliche Tätigkeiten zu ermöglichen.

siehe auch: Justizvollzugsanstalt Stralsund

Weitere Informationen:

 

Publikationen und Dokumente

Integrative Kriminalprognose: Praxis im Justizvollzug Mecklenburg-Vorpommern
 
Risikomanagement und Risikokommunikation mit FOTRES
 
Vom Vollzugsplan zum Eingliederungsplan bei kurzen Freiheitsstrafen
 
Arbeitsmarktintegration von (ehemaligen) Gefangenen als Kooperationsaufgabe: "Liegt hier etwas im ARGEn?"
 
Vom Vollzugsplan zum Integrationsplan - Workshop

Jörg Jesse, Leiter der Abteilung Justizvollzug, Soziale Dienste und Gnadenwesen, Justizministerium Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin

Betreuungsrecht

Familie am Strand

Ausführliche Informationen zur Vorsorgevollmacht

weitere Informationen

Justizvollzug

Justizvollzugsanstalten /
Bildungsstätte / LaStar

Portal Straffälligenarbeit

JUSTIZPORTAL

Oberlandesgericht Rostock

Die Gerichte und Staatsanwaltschaften in M-V

www.mv-justiz.de

Gleichstellung

Als Staatsziel verankert in der Landesverfassung

Gleichstellung