Projektförderung
Webbasierte Antragstellung
Mit dem Start der neuen ELER-Förderperiode 2023 bis 2027, erfolgt in Mecklenburg-Vorpommern der Einsatz eines digitalen in sich geschlossenen Antragsverfahrens als Webanwendung für investive ELER-Maßnahmen, analog zu der bereits bekannten Antragsstellung bei den flächen- und tierbezogenen ELER-Maßnahmen.
Mit dieser neuen digitalen Antragsstellung für ELER-Fördermittel wird den Maßgaben der Vereinfachung des elektronischen Service für die Bürgerinnen und Bürger und der elektronische Kommunikation mit der Verwaltung gemäß Onlinezugangsgesetz (OZG) Rechnung getragen.
Das digitale Format umfasst alle Elemente der zuwendungsrechtlichen Verfahren, wie Antrags-, Bewilligungs-, Auszahlungs- und Verwendungsnachweisverfahren. Darüber hinaus können weitere Verfahren, wie Widersprüche, Änderungsanträge, Fördernehmerwechsel usw. über dieses digitale Antragssystem umgesetzt werden. Die Antragsstellenden werden durch lenkende, helfende Plausibilitäten Schritt für Schritt beim Ausfüllen der interaktiven Formulare und dem Hochladen ergänzender Dokumente begleitet.
Vorteilhaft ist, dass diese als Webanwendung konzipierte, benutzerfreundliche Lösung, die Installationen auf dem eigenen Rechner überflüssig macht und bequem von überall über einen Browser erreichbar ist, sofern ein entsprechender Internetanschluss vorhanden ist.
Wenn Sie zum ersten Mal einen Antrag stellen, benötigen Sie zuerst eine Betriebsnummer auf der zentralen Datenbank (BNR-ZD). Bitte lesen Sie dazu die entsprechenden Hinweise.