Weihnachtsbaumverkauf der Landesforstanstalt als Familienerlebnis
"Alle Jahre wieder ab dem 2. Advent werden in vielen Forstämtern der Landesforstanstalt Mecklenburg-Vorpommern bunte Veranstaltungen rund um den Weihnachtsbaum für die ganze Familie angeboten", informiert der Minister für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Dr. Till Backhaus und verweist auf das diesjährige Programm mit Weihnachtsmärkten, Jagdhornblasen, Wildschweinessen, Weihnachtsbasteln und vielem mehr. "Mancherorts besteht auch die Möglichkeit, den noch im Wald stehenden Weihnachtsbaum auszusuchen und gemeinsam abzusägen", so der Minister. Die Preise, abhängig von Baumart und -größe, seien im Vergleich zum vergangenen Jahr in der Landesforstanstalt stabil geblieben. So erhält man beispielsweise eine ein Meter kleine "Kinderzimmerfichte" (Gemeine Fichte) schon ab fünf Euro. Für eine drei Meter hohe Nordmanntanne müssen ca. 30 Euro kalkuliert werden.
"Die Forstämter bieten ein schönes Erlebnis für die ganze Familie. Darüber hinaus sind die Bäume bei uns im Land gewachsen, werden frisch geschlagen und haben so nur kurze Transportwege bis zum Verkauf", erläuterte Sven Blomeyer, Vorstand der Landesforstanstalt MV. Für viele Besucher sei es Tradition, ihren Weihnachtsbaum direkt beim Förster abzuholen. Dies ist insbesondere am zweiten und dritten Dezemberwochenende unter anderem hier möglich:
13. Dezember 2008, 9.00 bis 17.00 Uhr
Forstamt Schildfeld in Schildfeld (Landkreis Ludwigslust)
Weihnachtsmarkt auf dem Forsthof Schildfeld, Weihnachtsbäume aus heimischen Wäldern, Wildspezialitäten, Kulinarisches der Region, Kunsthandwerk
13. Dezember 2008, 10.00 bis 16.00 Uhr
Forstamt Neu Pudagla in Ückeritz (Insel Usedom)
Märchenlesung für die Kleinen, Weihnachtsbasteleien, Verkauf von sieben verschiedenen Baumarten
14. Dezember 2008, 11.00 bis ca. 15.00 Uhr
Forstamt Karbow, Ruhner Berge bei Marnitz (Landkreis Parchim)
Adventsblasen, weihnachtliches Markttreiben mit Weihnachtsbaumverkauf, Kulinarisches, Kutschfahrten mit Riese Ramm, Burgfräulein und Weihnachtsmann
20. Dezember 2008, 9.00 bis 16.00 Uhr
Forstamt Dargun in Dargun (Landkreis Demmin)
Großer Weihnachtsmarkt mit Baumverkauf (auch zum Selbstschlagen), Wildprodukten und regionalen Händlern
Der gesamte Veranstaltungskalender der Landesforstanstalt MV ist ab 28. November 2008 im Internet unter www.wald-mv.de veröffentlicht. Unter dieser Adresse gibt es auch Informationen zu Ansprechpartnern, Telefonnummern und Adressen der Forstämter und Revierförstereien.
Hintergrund:
Die Landesforstanstalt MV bewirtschaftet landesweit etwa 195 Hektar Weihnachtsbaumplantagen. Jährlich werden durchschnittlich 25 Hektar neu bzw. wiederbegründet. In diesem Jahr können zwischen 23.000 und 25.000 Weihnachtsbäume bereitgestellt werden. Durchschnittlich werden pro Jahr 19.000 Weihnachtsbäume der Landesforstanstalt MV verkauft. Das Selbsternten erfreut sich dabei ungebrochener Beliebtheit.
Je nach gewünschter Größe und abhängig von der Baumart ist ein Weihnachtsbaum zwischen fünf und zehn Jahre alt, wenn er verkauft wird. Besonders begehrte Baumarten sind die Nordmanntanne, die Blaufichte und die Gemeine Fichte. Aber auch die Gemeine Kiefer oder Exoten wie die Douglasie, Omorikafichte oder Küstentanne finden ihre Liebhaber.