Nationalparks

Windwatt bei Pramort im Nationalpark Vorpommersche BoddenlandschaftDetails anzeigen

Windwatt bei Pramort im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft

Mit den Nationalparks Jasmund, Müritz und Vorpommersche Bodden­landschaft genießen seit 1990 die wertvollsten Naturräume Mecklenburg-Vorpommerns den höchstmöglichen internationalen und nationalen Schutzstatus.

Die Nationalparks, in denen auf überwiegendem Flächenanteil keine stoffliche und wirtschaftliche Nutzung mehr stattfinden soll, sind somit Refugien für ungestörte Entwicklung von Flora und Fauna, wichtige Forschungs­flächen und ein prägnantes touristisches Allein­stellungs­merkmal. Die National­parkämter Vorpommern und Müritz betreuen als zuständige Naturschutz- und Forst­behörden sowohl die geschützten Öko­systeme als auch die vielen natur­interessierten Gäste.

* = d.h., ohne marine Gebiete Quellen: LU, Statistisches Datenblatt 2015, Seiten 28 und 29 und Bundesamt für Naturschutz, 2015 (nach Angaben der Länder) https://www.bfn.de/0308_nlp.html
AnzahlLandfläche (ha)*Anteil an der Landesfläche (%)
M-V348.1002,1
D16214.5880,06
Quelle: LU, Statistisches Datenblatt 2015, Seite 29
NationalparkGründungsjahrGesamtfläche (ha)
Vorpommersche Boddenlandschaft199078.600
Jasmund19903.100
Müritz199032.200
Gesamt113.900