Gratulation nach Güstrow: Bibliothek des Jahres erstmals in M-V

Kulturministerin Bettina Martin - Foto: Ecki Raff Details anzeigen
Kulturministerin Bettina Martin - Foto: Ecki Raff
Kulturministerin Bettina Martin - Foto: Ecki Raff
Kulturministerin Bettina Martin - Foto: Ecki Raff
Nr.100/22  | 20.07.2022  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Kulturministerin Bettina Martin gratuliert der Uwe-Johnson-Bibliothek und der Barlachstadt Güstrow zum Titel „Bibliothek des Jahres in kleinen Kommunen und Regionen“. Die Auszeichnung des Deutschen Bibliotheksverbandes und der Deutschen Telekom Stiftung geht erstmals nach Mecklenburg-Vorpommern.

„Die Uwe-Johnson-Bibliothek hat sich zeitgemäß und zukunftsorientiert aufgestellt. Sie ist ein Lernort, der längst weit über Bücher hinausgeht. Hier treffen Analoges und Digitales zusammen und vereinen sich zu einem innovativen Bildungsangebot. Ich gratuliere der Bibliothek und ihrer Trägerin, der Barlachstadt Güstrow, herzlich zur Anerkennung dieser Leistung“, erklärt Kulturministerin Martin.

Das Kulturministerium fördert die Uwe-Johnson-Bibliothek im Jahr 2022 mit einem Zuschuss in Höhe von rund 9.950 EUR. Darüber hinaus fördert das Ministerium das Modellvorhaben „Technothek“ gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung über eine „Mint-Cluster“-Förderung.

„Das innovative Konzept hat die Jury überzeugt. Lesen, lernen und begreifen kommen vorbildlich zusammen. Das modulare Konzept mit der Technothek ist innovativ und kann auf andere, kleine und mittlere Bibliotheken übertragen werden. Das ist vorbildlich.“

Der Verband Deutscher Ingenieure hat eine Ausweitung des Modellprojektes „Technothek“ auf ganz Mecklenburg-Vorpommern mit 15 Technotheken geplant. Dafür fließen rund 29.700 Euro Landesmittel als Kofinanzierung zu den Bundesmitteln.

Kulturportal

Bauarbeiterfiguren spielen auf der Tastatur, dazu der Slogan "Kunst zu finden, ist keine Kunst.", Made by Werk3

Hier treffen sich Kreative, Künstler und Kulturliebhaber

Zum Kulturportal

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

Europaportal MV

Landes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung

Informationen zu allen Fragen von Politik und Demokratie

Mehr erfahren

Aufarbeitung der SED-Diktatur

Beratung zu SED-Unrecht, historische Aufarbeitung

Weitere Informationen