Landeszootag am 15. August

Freier Eintritt für Kinder bis 14 Jahre

Landeskarte von Mecklenburg-Vorpommern mit den Standorten der Zoos und Tierparks, die sich am Landeszootag beteiligen.Details anzeigen
Landeskarte von Mecklenburg-Vorpommern mit den Standorten der Zoos und Tierparks, die sich am Landeszootag beteiligen.

Wie wäre es in den Som­mer­ferien mit einem Aus­flug in den Zoo? Die Zoos und Tier­parks in Meck­len­burg-Vor­pom­mern laden während ihrer Öffnungs­zeiten immer zu einem Besuch ein. Besonders lohnt sich ein Besuch am Landes­zootag, der in diesem Jahr am 15. August stattfindet. An diesem Tag bieten die Zoos und Tierparks ihren Besucherinnen und Besuchern ein besonderes Programm. Und das Beste daran: An diesem Tag ist der Besuch für alle Kinder bis einschließlich 14 Jahren frei.

Der Landeszootag ist vor allem ein Angebot an die Familien in unserem Land. Wir wollen sie einladen, unsere Zoos und Tierparks zu entdecken. Und das nicht nur am Landeszootag, sondern im ganzen Jahr, sagte Ministerpräsidentin Manuela Schwesig. Wer einmal einen Tag im Zoo verbracht hat, kommt meist gerne wieder oder möchte noch andere Tierparks im Land kennenlernen. Der Landeszootag ist also zugleich Werbung für die vielen großartigen Zoos und Tierparks in unserem Land.

Gemeinsames Engagement von Landespolitik und Zoos gilt bundesweit als Vorbild

Eisbär im Unterwasseraquarium des Rostocker ZoosDetails anzeigen
Eisbär im Unterwasseraquarium des Rostocker Zoos

Eisbär im Rostocker Zoo

Eisbär im Rostocker Zoo

Seit mittler­weile 15 Jah­ren veran­stalten unsere Mit­glieds­ein­rich­tungen gemein­sam diesen Landes­zootag, sagte Dr. Tim Schikora, Vorsitzender des Landeszoo­verbandes MV und Direktor des Zoos Schwerin. Seit sechs Jahren laden wir Kinder und Jugendliche bei freiem Eintritt zu besonderen Angeboten ein. Es erfüllt uns mit großer Freude, dass dieses gemeinsame Engagement von Landespolitik und Zoos in Mecklenburg-Vorpommern so nachhaltig trägt und bundesweit immer noch als Vorbild gilt. Unsere Zoos sind Orte der Verantwortung, der Forschung und vor allem der Faszination – und der Landeszootag macht das jedes Jahr für zehntausende Kinder und ihre Familien erlebbar.

An der Veranstaltung beteiligen sich die folgenden dem Landeszooverband angehörigen Zoos und Tierparks:

 1.  Zoo Rostock 
 2.  Deutsches Meeresmuseum Stralsund (Ozeaneum, Natureum und Meeresmuseum) 
 3.  Vogelpark Marlow
 4.   Zoo Schwerin
 5.  Wildpark MV in Güstrow
 6.  Zoo Stralsund
 7.  Tierpark Wismar
 8. Müritzeum Waren (Müritz)
 9. Tierpark Ueckemünde
10. Tierpark Greifwald
11. Tierpark Neustrelitz
12 Tierpark Wolgast
13 Tiererlebnispark Müritz in Grabowhöfe
14. Tierpark Grimmen
15. Tierpark Sassnitz
16. Tropenzoo Bansin

Besondere Programme

Alle Zoo und Tierparks bieten besondere Programme. So veranstaltet der Rostocker Zoo ein Robbenquiz rund um die neue Anlage. Der Vogelpark Marlow bietet besondere Kinderführungen. Und im Tierpark Neustrelitz kann man sich über Bienen informieren.

Auch die Landesregierung ist auf dem Landes­zootag vertreten: Minister­präsidentin Manuela Schwesig wird am 15. August den Landes­zootag im Tierpark Wismar eröffnen. Landwirtschafts­minister Dr. Till Backhaus ist im Wildpark MV in Güstrow zu Gast. Justizministerin Jaqueline Bernhardt ist in Schwerin, Wissenschafts­ministerin Bettina Martin in Rostock, Sozialministerin Stefanie Drese in Grimmen und Vorpommern-Staatssekretär Heiko Miraß in Greifswald mit dabei. Der Chef der Staatskanzlei Patrick Dahlemann nimmt an der Eröffnung des Landes­zootags im Tierpark Uecker­münde teil.