Vorpommern
Den östlichen Landesteil gemeinsam weiter voranbringen


Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann
© Staatskanzlei
Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern Patrick Dahlemann
© Staatskanzlei
Die Landesregierung legt in dieser Wahlperiode ein besonderes Augenmerk auf den Landesteil Vorpommern. Trotz Fortschritten in den vergangenen Jahren ist die Wirtschaftskraft nach wie vor niedriger und die Arbeitslosigkeit höher als in Mecklenburg.
Um sich der Lage, der Probleme und spezifischen Herausforderungen in Vorpommern besonders zu widmen, ist in dieser Wahlperiode erstmals ein Parlamentarischer Staatssekretär für Vorpommern berufen worden:
Patrick Dahlemann ist Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger sowie die wichtigsten Akteure der Gesellschaft. Er engagiert sich in besonderer Weise als Kümmerer vor Ort und setzt sich zugleich als Interessensvertreter Vorpommerns am Kabinettstisch ein.
Vorpommern weiterzuentwickeln ist Aufgabe und Ziel der gesamten Landesregierung:
Eine Lenkungsgruppe aller Staatssekretäre soll sämtliche Aktivitäten besser koordinieren. Durch den neuen Vorpommern-Fonds sollen kleine Projekte, die nicht in sonstige Förderprogramme passen, besser unterstützt werden. Ziel ist ferner, drei bis vier Großprojekte auf den Weg zu bringen, die Vorpommern wirtschaftlich, kulturell und sozial weiter voranbringen. Für diese Vorhaben möchte die Landesregierung mit den Bürgerinnen und Bürgern in einen intensiven Dialog treten.