Aktivitätenmeldung der Landesregierung für die Woche vom 08.09. bis 14.09.2025

Nr.174/2025  | 05.09.2025  | STK  | Staatskanzlei Aktivitätenmeldung

Montag, 08.09.2025

08:00 Uhr
Anklam: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt am Start der Zuckerrübenkampagne 2025/2026 der Cosun Beet Company GmbH & Co. KG teil, Rübenwaage, Bluthsluster Str. 24.

08:30 Uhr
Karlsburg: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank überreicht einen Zuwendungsbescheid an das Leibniz-Institut für das Projekt Technologie-Transfer am Kompetenzzentrum Diabetes Karlsburg, Klinikum, Greifswalder Str. 11.

11:45 Uhr
Murchin: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht das Bioökonomiezentrum Relzow, An der Redoute 1.

13:30 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht das Mecklenburgische Staatstheater, Alter Garten 2.

14:00 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede bei der Grundsteinlegung für den neuen Produktionsstandort der Junge Fahrzeugbau GmbH, Industriepark Göhrener Tannen, Carl-Tackert-Straße 19.

16:00 Uhr
Schwerin: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich des Sommerempfangs von Invest in MV. Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß nimmt ebenfalls teil, Schlossgartenallee 15.

Dienstag, 09.09.2025

11:00 Uhr
Schwerin: Kabinettssitzung, Staatskanzlei, Schloßstraße 2-4.

11:30 Uhr
Berlin: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt als Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz an der Bundespressekonferenz zur Vorstellung der OECD-Studie Bildung auf einen Blick 2025 teil, Bundespressekonferenz e.V., Pressehaus/0103, Schiffbauerdamm 40.

13:00 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg informiert über den Schuljahresstart und die Lehrkräfteeinstellung und der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank stellt gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Regionaldirektion Nord Markus Biercher die IAB-Studie „Regionale Faktoren der langfristigen Beschäftigungsentwicklung - Befunde Vorpommern“ auf der Landespressekonferenz vor, Schloss, Lennèstraße 1.

Mittwoch, 10.09.2025

08:00 Uhr
Neustrelitz: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus hält einen Vortrag zum Thema „Klimaschutz und Wasser“ bei der 19. Summerschool des Gymnasium Carolinum, Gymnasium Carolinum, Louisenstr. 30.

08:45 Uhr
Rostock: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort auf der Mensatagung des Deutschen Studierendenwerks, Hörsaalgebäude am Institut für Physik der Universität Rostock, Albert-Einstein-Str. 24-25.

09:30 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt besucht das e-Estonia-Briefingzentrum und führt ein Gespräch mit dem Berater für digitale Transformation Rannar Park.

10:00 Uhr
Wismar: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht das Berufsschulzentrum Nord, Mozartstraße 54.

11:00 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt führt ein Gespräch mit der Justiz- und Digitalministerin der Republik Estland Liisa-Ly Pakosta.

11:00 Uhr
Tützpatz: Der Minister für Finanzen und Digitalisierung Dr. Heiko Geue hält ein Grußwort anlässlich der Inbetriebnahme des Agri-PV-Parks Tützpatz, Koordinaten: 53°43'34.43"N 13°10'39.79"E.

12:30 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt nimmt an einem gemeinsamen Arbeitsessen mit der Rechtskanzlerin Prof. Dr. Ülle Madise teil.

14:30 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt besucht das Landgericht Harju und führt ein Gespräch mit der Vorsitzenden des Landgerichts Liina Naaber-Kivisoo.

16:00 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg führt mit Vertretern von Kindertageseinrichtungen, Schulen und Mitwirkungsgremien sowie Kindertagespflegepersonen ein Bildungsforum durch, Nonnenhofer Straße 34.

17:00 Uhr
Greifswald: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich der Preisverleihung zum Landeswettbewerb "Erfolgsraum Altstadt", Pommersches Landesmuseum, Rakower Str. 9.

18:00 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg führt eine Elternsprechstunde durch, Nonnenhofer Straße 34.

Donnerstag, 11.09.2025

08:00 Uhr
Bergen: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank überreicht einen Zuwendungsbescheid für die Erneuerung der Ringstraße an Bürgermeisterin Anja Ratzke, Amt Bergen auf Rügen, Am Markt 5/6.

09:00 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt besucht die Tallinner Justizvollzugsanstalt und führt ein Gespräch mit der Beauftragten für Ausbildungsfragen Kätriin Saarma.

09:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt im Rahmen der 34. MeLa an der Bio-Brotbox-Aktion 2025 teil, Messegelände, Festzelt.

10:00 Uhr
Mühlengeez: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort zur Eröffnung der 34. MeLa, Fachausstellung für Landwirtschaft, Ernährung und ländliche Perspektiven. Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus kommt ebenfalls zu Wort, Messegelände.

10:00 Uhr
Rostock: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel besucht die Wohnungsgenossenschaft Schiffahrt-Hafen Rostock eG, Goerdelerstraße 21.

10:00 Uhr
Prora: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank hält ein Grußwort anlässlich des Azubiforums der E.DIS AG, Jugendherberge Prora, Mukraner Straße 12.

11:30 Uhr
Berlin: Der Minister für Finanzen und Digitalisierung Dr. Heiko Geue nimmt an einer Sitzung der Finanzministerkonferenz teil, Bundesrat, Leipziger Straße 3-4.

12:00 Uhr
Prora: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank überreicht einen Zuwendungsbescheid an die Tischlerei Rätz zur Erweiterung einer Betriebsstätte, Gewerbegebiet II (Ost) Nr. 23a.

12:30 Uhr
Güstrow: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg besucht die 34. MeLa, Messegelände.

12:45 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt nimmt an einem gemeinsamen Arbeitsessen mit dem Ständigen Vertreter der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland Mario Sauder und weiteren geladenen Gästen zum Thema Digitalisierung der Verwaltung teil.

13:00 Uhr
Stralsund: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zur Eröffnung der Konferenz der Landesmusikräte Deutschlands, Löwenscher Saal Rathaus Stralsund, Alter Markt 1.

14:00 Uhr
Greifswald: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede bei der Grundsteinlegung des Helmholtz-Instituts für One Health. Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt ebenfalls teil, Helmholtz-Institut, Felix-Hausdorff-Str. 7.

14:00 Uhr
Barth: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß hält ein Grußwort bei der Eröffnung des Museums Papenhof, Papenstraße 10.

14:30 Uhr
Greifswald: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt an der Grundsteinlegung für das neue Institutsgebäude des HIOH Helmholtz-Institut für One Health teil, Helmholtz-Institut, Felix-Hausdorff-Straße 7.

15:00 Uhr
Sassnitz: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank besucht das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, Stubbenkammer 2.

15:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus zeichnet die Tier- und Pflanzenzuchtpreisträger aus, Messegelände, Festzelt.

15:15 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt besucht die Europäische Agentur für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (EU-LISA) und führt ein Gespräch mit der geschäftsführenden Direktorin Marili Männik.

17:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus zeichnet das „Beste Muttertier“ des Verbandes der Pferdezüchter MV e.V. aus, Messegelände, Vorführring.

17:00 Uhr
Mirow: Die Ministerin für Bildung und Kindertagesförderung Simone Oldenburg hält ein Grußwort zur Finissage der Ausstellung „Chronistin der Zeit – Zum künstlerischen Schaffen von Lea Grundig“, Rotdornstraße 1.

18:00 Uhr
Rostock: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält ein Grußwort zum 10-jährigen Amtsjubiläum von Landesrabbiner Yuriy Kadnykov. Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt ebenfalls teil, Jüdische Gemeinde, Augustenstraße 20.

18:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Stallgassenfest des Landesschaf- und Ziegenzuchtverbandes MV teil und übergibt die Auszeichnung „Bestes Muttertier“, Messegelände, Tierhalle.

19:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Ausstellerabend teil, Messegelände, Festzelt.

Freitag, 12.09.2025

09:00 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt führt ein Gespräch mit dem Chef des Stabes des NATO Cooperative Cyber Defence Centre of Excellence (CCDCOE) Oberstleutnant Christoph Kühn.

10:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Landesbauerntag zum Thema „Ernährungssicherheit vs. Klimaschutz“ teil, Messegelände, Festzelt.

10:30 Uhr
Tallinn/Estland: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt führt ein Gespräch mit dem Leitenden Berater des IT-Unternehmens NORTAL AS Hendrik Lume, Ülemiste City.

11:00 Uhr
Sassnitz: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht gemeinsam mit dem Botschafter der Republik Litauen Giedrius Puodžiūnas die Fährhafen Sassnitz GmbH, Haus Hafenblick, Im Fährhafen 20.

12:30 Uhr
Sassnitz: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht gemeinsam mit dem Botschafter der Republik Litauen Giedrius Puodžiūnas das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, Stubenkammer 2.

13:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus unternimmt gemeinsam mit dem Bauernverband einen Messerundgang, Messegelände.

14:30 Uhr
Dreschvitz: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß informiert sich gemeinsam mit dem Botschafter der Republik Litauen Giedrius Puodžiūnas über das Internationale Jugendmusikprojekt Balticum Concertant, Kultur- und Wege-Kirche Landow, Landow 2.

15:00 Uhr
Sanitz GT Vietlow: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt an der feierlichen Einweihung des Gemeinschafts- und Feuerwehrgerätehauses Vietow teil, Feuerwehrgebäude Vietow (Sanitz), An de Füerwehr 11.

15:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus besucht den „Campus der Wissenschaft“ zur Stunde der Wissenschaft, Messegelände, Halle 3, Stand 334.

16:30 Uhr
Stralsund: Der Parlamentarische Staatssekretär für Vorpommern und das östliche Mecklenburg Heiko Miraß besucht gemeinsam mit dem Botschafter der Republik Litauen Giedrius Puodžiūnas die Hochschule Stralsund, Zur Schwedenschanze 15.

17:30 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus unternimmt gemeinsam mit der Marketinggesellschaft der Agrar- und Ernährungswirtschaft MV e.V. einen Messerundgang, Messegelände, Halle 1.

18:00 Uhr
Kühlungsborn: Der Minister für Inneres und Bau Christian Pegel nimmt die Siegerehrung der OZ-Aktion „Feuerwehrheld des Jahres“ vor, Schulzentrum Kühlungsborn, Neue Reihe 73a.

19:30 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Bauernball teil, Messegelände, Festzelt.

Samstag, 13.09.2025

13.09.2025 bis 21.09.2025
Japan: Der Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Dr. Wolfgang Blank reist mit einer Business Delegation der Invest in MV GmbH nach Japan.

08:30 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus eröffnet die Waldarbeiter-Meisterschaften, Messe-Südgelände.

10:00 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede zur Eröffnung des Sommerfestes zum 80-jährigen Bestehen der Volkssolidarität, Alter Garten.

10:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Fachforum Erneuerbare Energien teil, Messegelände, Halle 2, Podiumsbereich.

10:00 Uhr
Walkendorf: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zur Eröffnung des Wossidlo-Museums in Walkendorf, Dorfstraße 6-7.

11:00 Uhr
Schwerin: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hält eine Rede zum 30-jährigen Bestehen der Schweriner Tafel, Petruskirche, Ziolkowskistraße.

13:00 Uhr
Schwerin: Die Ministerin für Justiz, Gleichstellung und Verbraucherschutz Jacqueline Bernhardt hält ein Grußwort anlässlich der Besten-Ehrung der Absolventinnen und Absolventen der IHK-Sommerprüfungen 2025 und übergibt die Abschlusszeugnisse, Ludwig-Bölkow-Haus, Graf-Schack-Allee 12.

13:30 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt gemeinsam mit dem Verein „So schmeckt MV“ an einer Kochaktion teil, Messegelände, Halle 1, Kochstudio.

14:00 Uhr
Rostock: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort beim Gottesdienst des Diakonischen Werkes Mecklenburg-Vorpommern e.V. für die neuen Teilnehmenden der Freiwilligendienste in Mecklenburg-Vorpommern, Nikolaikirche Rostock, Bei der Nikolaikirche 1.

15:30 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt im Rahmen der Kleinen Landestierschau die Siegerehrung der Jungzüchter vor, Messegelände, Vorführhalle.

17:00 Uhr
Rostock: Die Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Stefanie Drese hält ein Grußwort auf der Jubiläumsfeier zum 60-jährigen Jubiläum des Klinikums Südstadt in Rostock, Stadthalle Rostock, Südring 90.

18:00 Uhr
Mühlengeez: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt am Stallgassenfest des Milchkontroll- und Rinderzuchtverbandes eG teil, Messegelände, Vorführhalle.

Sonntag, 14.09.2025

11:00 Uhr
Penkun: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin verleiht die Friedrich-Lisch-Denkmalpreise 2025, Rittersaal der Schlossanlage Penkun, Am Schlosshof 1.

13:00 Uhr
Redefin: Der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Dr. Till Backhaus nimmt an den Redefiner Pferdetagen teil, Landgestüt, Betriebsgelände 1.

14:30 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin nimmt am Empfang des Patronats der Festspiele MV teil, Konzertkirche Neubrandenburg, Turmzimmer, An der Marienkirche 1.

16:30 Uhr
Neubrandenburg: Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin hält ein Grußwort zum Abschlusskonzert des Festspielsommers MV, Konzertkirche Neubrandenburg, An der Marienkirche1.