Schwesig: Wir trauern um Sigrid Keler
Die frühere Finanzministerin Sigrid Keler ist am Sonnabend im Alter von 83 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben. Ministerpräsidentin Schwesig erinnerte heute an die langjährige Finanzministerin des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
„Sigrid Keler war eine herausragende Finanzministerin. Sie hat Mecklenburg-Vorpommern auf den Kurs der soliden Finanzpolitik geführt. 2006 konnte Mecklenburg-Vorpommern erstmals einen Haushalt ohne neue Schulden aufstellen. Das war damals, gerade für ein ostdeutsches Land, etwas ganz Besonderes. Und dabei blieb es für viele Jahre. Sigrid Keler hat sich durch Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungskraft und Integrität ausgezeichnet. Ich habe selbst in ihrer Ministerzeit im Finanzministerium gearbeitet und habe sie aufgrund ihrer großen Sachkenntnis, aber auch wegen ihrer Menschlichkeit sehr geschätzt. Sigrid Keler hat finanzpolitische Grundlagen geschaffen, auf denen wir auch heute noch aufbauen“, erklärte die Ministerpräsidentin.
Keler habe zu denen gehört, die durch die Friedliche Revolution in die Politik gelangt sind. Bei der ersten Landtagswahl im Herbst 1990 wurde sie erstmals in den Landtag gewählt. Von 1990 bis 1996 war sie Vorsitzende des Finanzausschusses. Von 1996 bis 2008 war Keler Finanzministerin. Auch nach ihrem Ausscheiden aus dem Ministeramt blieb Keler aktiv. So war sie unter anderem Finanzvorstand beim Fußballverein Hansa Rostock, Mitglied des Aufsichtsrats der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern und Vorsitzende des NDR-Verwaltungsrates.
„Sigrid Keler ist nach schwerer Krankheit gestorben. Ihr Tod macht mich sehr traurig. Noch vor wenigen Tagen habe ich sie besucht und sie hat mich mit dem ihr eigenen Kampfgeist und Lebensmut beeindruckt. In diesen schweren Stunden gilt mein Mitgefühl den Angehörigen sowie ihren Weggefährtinnen und Weggefährten. Wir werden Sigrid Keler in Dankbarkeit und Respekt ein ehrendes Andenken bewahren.“