Ministerpräsidentin der Republik Lettland zu Gast in Mecklenburg-Vorpommern
Die Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern Manuela Schwesig hat die Regierungschefin der Republik Lettland Evika Siliņa in Mecklenburg-Vorpommern begrüßt. Die lettische Ministerpräsidentin besucht heute und morgen mit einer 180-köpfigen Delegation aus Wirtschaft und Politik Mecklenburg-Vorpommern. „In 35 Jahren Mecklenburg-Vorpommern haben wie noch nie eine so große Delegation empfangen dürfen. Das ist ein Vertrauensbeweis und ein Beweis für die Freundschaft unserer Länder,“ sagte Schwesig auf dem Empfang zu Beginn des Besuches.
Sie freue sich über die Gelegenheit, die Gastfreundschaft zu erwidern, die sie im Mai dieses Jahres anlässlich ihres Besuches in Lettland erfahren habe. Nach ihrem Eindruck sei das Interesse an einem Ausbau der Zusammenarbeit auf beiden Seiten groß. „Die Freundschaft zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Lettland lebt in zahlreichen persönlichen Begegnungen und gemeinsamen Projekten. In Städtepartnerschaften, in der Landwirtschaft, in der Bildung. Und wir wollen wirtschaftlich enger zusammenarbeiten“, so Schwesig. Diese Kooperation sei für sie ein wichtiges Element der Ostseestrategie, welche die Landesregierung beschlossen habe.
„Ich danke Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern aufrichtig für ihren herzlichen Empfang. Für Lettland ist Rostock mehr als eine Partnerstadt. Uns verbinden eine jahrhundertelange Geschichte, wirtschaftliche und kulturelle Bindungen sowie die Ostsee. Dass wir unsere bisher größte lettische Wirtschaftsdelegation hierher entsenden, zeigt, wie sehr wir an eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit, neue Partnerschaften und dauerhafte Freundschaften zwischen unseren Ländern glauben“, sagte Ministerpräsidentin Siliņa.
Im Anschluss an die Begrüßungsworte ernannte die Botschafterin der Republik Lettland in der Bundesrepublik Deutschland, Alda Vanaga den Unternehmer und Vizepräsidenten der Industrie- und Handelskammer Rostock, Tom Scheffler zum Honorarkonsul der Republik Lettland in Mecklenburg-Vorpommern.
Für die wirtschaftliche Zusammenarbeit im Ostseeraum haben die Häfen eine besondere Bedeutung. Deshalb unterstützt das Land Mecklenburg-Vorpommern den Umbau des Werftbeckens Warnemünde zu einem Maritimen Gewerbepark für nachhaltige Industrietechnologien. Ministerpräsidentin Schwesig übergab hierfür einen Fördermittelbescheid in Höhe von 78,3 Mio. Euro an die Rostocker Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger. Insgesamt umfasst das Projekt Investitionen in Höhe von 104,4 Mio. Euro.
Am Nachmittag besuchte die Delegation, die vom lettischen Wirtschaftsminister Viktor Valainis begleitet wurde bereits verschiedene Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern.
Ministerpräsidentin Siliņa und Ministerpräsidentin Schwesig werden morgen gemeinsam den Deutsch-Lettischen Wirtschaftstag eröffnen. Dieser wird vom Land Mecklenburg-Vorpommern in enger Kooperation mit der lettischen Botschaft, den Industrie- und Handelskammern sowie der Deutsch-Baltischen Handelskammer veranstaltet. „Wir haben ein großes Interesse den wirtschaftlichen und allgemeinen Austausch zu Lettland weiter auszubauen und zu vertiefen. Ich bin zuversichtlich, dass der Deutsch-Lettische Wirtschaftstag zu guten neuen Wirtschaftskontakten führt“, sagte Ministerpräsidentin Schwesig zur Begrüßung der lettischen Delegation.