Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

Ministerin auf MV-Tour

Ministerin Martin ist vom 18.8. bis zum 22.8.2025 in MV unter­wegs, um Projekte, Veranstaltungen und Einrichtungen im Kultur- und Wissen­schaftsbereich zu besuchen.

Alle Termine und die Tour-Karte finden Sie hier
Ministerin Bettina Martin auf MV-Tour im August 2025 © Sabrina Scholz, WKM

Landeshoch­schulgesetz

Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat die Reform des Landes­hochschulgesetzes ins Kabinett eingebracht. Mit der Reform wird eine der Vorgaben aus dem Koalitionsvertrag erfüllt.

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung
Mann breitet die Arme vor einer großen Bücherwand aus. © pixabay

Open-Access-Strategie

Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat die Open-Access-Strategie für Wissenschaft und Forschung in M-V vorgestellt. Ziel dabei ist es, Forschungsergeb­nisse der Hochschulen nach Möglichkeit offen zugänglich zu machen.

Zur Pressemitteilung
v.l.n.r.: Prof. Dr. Bodo Wiegand-Hoffmeister, Rektor der Hochschule Wismar; Prof. Dr. Elizabeth Prommer, Rektorin der Universität Rostock; Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der Universität Greifswald; Bettina Martin, Wissenschaftsministerin MV © Sabrina Scholz, WKM

Gründung eines Eltern-Kind-Zentrums

Die Universitätsmedizin Rostock und das Klini­kum Südstadt Rostock vereinbaren die Gründung eines gemeinsamen Eltern-Kind-Zentrums für eine verbesserte Versorgung in der Region Rostock.

Zur Pressemitteilung
v.l.n.r.: Jan Roesner, Ärztlicher Direktor am Klinikum Südstadt Rostock; Stefanie Drese, Gesundheitsministerin MV; Steffen Vollrath, Verwaltungsdirektor am Klinikum Südstadt Rostock; Christiane Stehle, Vorstandsvorsitzende und Ärztliche Vorständin der Universitätsmedizin Rostock; Bernd Krause, Dekan und Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Rostock; Bettina Martin, Wissenschaftsministerin MV und Chris von Wrycz Rekowski, Finanzsenator der Stadt Rostock. © Sabrina Scholz, WKM

Neue Leitung des LAKD MV

Landeskonservatorin
Dr. Ramona Dornbusch übernimmt als Direktorin die Leitung des Landesamtes für Kultur und Denkmal­pflege Mecklenburg-Vorpommern.

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung
Kulturministerin Bettina Martin beglückwünscht Dr. Ramona Dornbusch zu ihrer Ernennung zur neuen LAKD-Direktorin.

Meeresfor­schung in Rostock

Rostock erhält einen neuen Wissenschafts­standort. Am 23. Mai fand der erste Spatenstich für den Neubau des Fraunhofer Instituts für Graphische Datenverarbeitung Rostock statt.

Zur Pressemitteilung
v.l.n.r. Uwe Freiherr von Lukas vom Fraunhofer Institut; Wissenschaftsministerin Bettina Martin; Oberbürgermeisterin von Rostock, Eva-Maria Kröger; Prof. Dr. Axel Müller-Groeling vom Vorstand des Fraunhofer Instituts; Prof. Dr. Nicole Wrage-Mönnig, Prorektorin für Forschung der Uni Rostock © Sabrina Scholz, WKM

35 Jahre Chor­verband MV

Im Jubiläumsjahr hat Staatssekretärin Susanne Bowen dem Verband in Schwerin einen Fördermittel­bescheid über 15.000 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur übergeben.

Mehr zum Verband in der Pressemitteilung
Der Chor trat in Schwerin beim 35-jährigen Jubiläum des Chorverbandes auf. © Sönke Wolff von RightVision Studios

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium

Kulturportal

Bauarbeiterfiguren spielen auf der Tastatur, dazu der Slogan "Kunst zu finden, ist keine Kunst.", Made by Werk3

Hier treffen sich Kreative, Künstler und Kulturliebhaber

Zum Kulturportal

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

Europaportal MV

Landes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung

Informationen zu allen Fragen von Politik und Demokratie

Mehr erfahren

Aufarbeitung der SED-Diktatur

Beratung zu SED-Unrecht, historische Aufarbeitung

Weitere Informationen