Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Vorheriges Element anzeigen Nächstes Element anzeigen

35 Jahre Chor­verband MV

Im Jubiläumsjahr hat Staatssekretärin Susanne Bowen dem Verband in Schwerin einen Fördermittel­bescheid über 15.000 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur übergeben.

Mehr zum Verband in der Pressemitteilung
Der Chor trat in Schwerin beim 35-jährigen Jubiläum des Chorverbandes auf. © Sönke Wolff von RightVision Studios

Neue Profes­sorinnen und Professoren

Wissenschaftsministerin Martin hat sieben neue Profes­sorinnen und Profes­soren ernannt, die an der Hochschule Wismar und an der Universität Greifswald forschen und lehren werden.

Zur Pressemitteilung
Prof. Armin Dielforder, Prof. Ramona Hülsmann, Prof. Nikolai Siemens, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, Prof. Julius Buckler, Prof. Anke Bebensee, Prof. Giovanni Rubeis, Prof. Daniel Wolff © Sabrina Scholz, WKM-MV

Kultusminister­konferenz

Die neue Jahres­ausstellung der Hochschule Wismar wurde in den Räumen der Kultusminister­konferenz in Berlin durch Wissenschafts­ministerin Bettina Martin eröffnet.

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung
Kulturministerin Martin eröffnete zusammen mit dem Generalsekretär der KMK, Udo Michallik (l.), und dem Dekan und Studiendekan der Fakultät der Gestaltung der Hochschule Wismar, Prof. Dipl. Ing. Oliver Hantke und Prof. Stephan Schulz, die Ausstellung im KMK-Büro in Berlin. © Sabrina Scholz, WKM-MV

38,5 Millionen EUR für Spit­zenforschung in MV

Wissenschaftsministerin Martin stellt aus­gewählte Forschungs­projekte des neuen Landesexzellenzpro­gramms „Anwendungs­orientierte Exzellenz­forschung“ vor.

Zur Pressemitteilung
Prof. Brigitte Vollmer, Prof. Birger Puppe, Prof. Sandra Rose, Prof. Elizabeth Prommer, Bettina Martin, Prof. Diemar Zechner, Dr. Timo Homeier-Bachmann, Prof. Lisa Bachmann, Dr. Katharina Hoff © Sabrina Scholz, WKM-MV

Wissenschafts­minister­konferenz

Wissen­schaftsministerinnen und -minister setzen sich für eine stärkere Koop­eration von Bund und Ländern zur Förderung von For­schung, Wissenschaft und Innovation ein.

Zur Pressemitteilung
Udo Michallik, Generalsekretär der KMK, Bettina Martin, Präsidentin der Wissenschaftsministerkonferenz und Woldemar Venohr, Abteilungsleiter Wissenschaft © Sabrina Scholz, WKM-MV

Schweriner Stolpersteine mit „augmen­ted reality“

Die App „Stolpersteine Digital“ macht Ge­schichte lebendig. Jede Messingplatte erzählt das Schicksal von Opfern der Nazizeit.

Mehr erfahren Sie in unserer Pressemitteilung
Ein Bild der Schweriner Stolpersteine. © WKM-MV

20. Forum Ostsee

Das Format dient als Plattform zur Vernet­zung und Infor­mation von Akteuren, die ein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und einer Weiterentwick­lung des Ostseeraumes haben.

Mehr Informationen in unserer Pressemitteilung
Europaministerin Bettina Martin und Botschafterin der Republik Estland, Marika Linntam © Sabrina Scholz, WKM-MV

Ministerium im Blick

Aktuelles aus dem Ministerium

Kulturportal

Bauarbeiterfiguren spielen auf der Tastatur, dazu der Slogan "Kunst zu finden, ist keine Kunst.", Made by Werk3

Hier treffen sich Kreative, Künstler und Kulturliebhaber

Zum Kulturportal

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

Europaportal MV

Landes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung

Informationen zu allen Fragen von Politik und Demokratie

Mehr erfahren

Aufarbeitung der SED-Diktatur

Beratung zu SED-Unrecht, historische Aufarbeitung

Weitere Informationen