Pressemitteilungen

Meldungsübersicht

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten
  • Zeitraum:   
28.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Martin: EU-Forschungsförderung muss eigenständig bleiben

Staatssekretär Prof. Dr. Joachim Schachtner, Kommissarin Ekaterina Zaharieva und Ministerin Bettina Martin

Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat in Brüssel die Kommissarin für Startups, Forschung und Innovation, Ekaterina Zaharieva, getroffen.

28.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Staatsekretärin Bowen ernennt neue Professoren für Hochschulen

Prof. Bernd Dietrich Blome, Staatssekretärin Susanne Bowen, Prof. Dr. Janet Langer

Die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten, Susanne Bowen, hat am Montag eine neue Professorin und einen neuen Professor für die Hochschulen in Mecklenburg-Vorpommern ernannt.

25.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Land fördert Chorverband im Jubiläumsjahr zusätzlich

Der Chorverband Mecklenburg-Vorpommern feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Bestehen. Staatssekretärin Susanne Bowen hat dem Verband auf seiner Festveranstaltung am Samstagabend in Schwerin einen Fördermittelbescheid über 15.000 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur übergeben.

23.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Buchprojekt „Ostseefluchten“ macht Schicksale sichtbar

Am Mittwoch wurde in der Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern das Buch „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ präsentiert.

22.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Fördermittel für Stadtbibliothek Ludwigslust

1. Stv. Bürgermeister Lars Warnke, MdL Christian Winter, Bürgermeister Stefan Pinnow, die stv. Bibliotheksleiterin Manuela Gawlick, Kulturministerin Bettina Martin, Landrat Stefan Sternberg

Kulturministerin Bettina Martin hat am Dienstag der Stadtbibliothek Ludwigslust im Beisein von Landrat Stefan Sternberg einen Fördermittelbescheid übergeben. Mit der Summe von 9.440 Euro aus dem Bürgerfonds Kultur werden die Projektwochen „Erlebnis Alter“ und „Sucht“ der Bibliothek gefördert.

17.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Imagekampagne „MehrWert“ zeigt Denkmalpflege neu

Die Version für Mecklenburg-Vorpommern finden Sie u.A. auf der Webseite des Ministeriums, kostenlos als PDF zum Download.

16.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Land entlastet weitere Gemeinden von Altschulden

Ministerin Martin hat am Mittwoch in den Kommunen Krackow, Penkun und Strasburg (Uckermark) Fördermittelbescheide zum Abbau von Wohnungsbaualtschulden übergeben.

16.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Presseeinladung: Buchpräsentation „Ostseefluchten“ am 23. April

Buchpräsentation „Tödliche Ostseefluchten aus der DDR 1961 – 1989. Ein biografisches Handbuch“ Mittwoch, 23. April 18:30 Uhr Landesbibliothek in Schwerin, Johannes-Stelling-Straße 29

16.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Ausstellung „Luxemburger Abkommen“ in Wismar zu sehen

Der Beauftragte für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus in Mecklenburg-Vorpommern, Nikolaus Voss, moderiert eine Gesprächsrunde mit den Zeitzeuginnen und Zeitzeugen.

15.04.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Neue Kulturförderung für die freie Theaterszene in MV

Fredak MV bietet im Mai auch Beratungstermine über Zoom zu allen vier Förderlinien an.

Kulturportal

Bauarbeiterfiguren spielen auf der Tastatur, dazu der Slogan "Kunst zu finden, ist keine Kunst.", Made by Werk3

Hier treffen sich Kreative, Künstler und Kulturliebhaber

Zum Kulturportal

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

Europaportal MV

Landes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung

Informationen zu allen Fragen von Politik und Demokratie

Mehr erfahren

Aufarbeitung der SED-Diktatur

Beratung zu SED-Unrecht, historische Aufarbeitung

Weitere Informationen