(Bau-)Kultur und Wissen schaffen: Tag der Einblicke im WKM MV

Zum Tag der Einblicke der Landesregierung öffnet auch das WKM als direkter Nachbar der Staatskanzlei seine Türen

Nr.121/25  | 13.09.2025  | WKM  | Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten

Am Sonntag, 28. September, öffnet auch das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten (WKM) seine Türen für Gruppen von Besucherinnen und Besuchern.

Ab 10 Uhr bietet das WKM stündlich Führungen durch das denkmalgeschützte Gebäude und gibt Einblicke in die Aufgaben und die Arbeit des Ministeriums. Um 15 Uhr startet die letzte Führung.


Im Rahmen der Führung erfahren Bürgerinnen und Bürger alles, was sie über die Arbeit des Ministeriums wissen möchten. Außerdem gibt es Informationen zur Geschichte des historischen, zum UNESCO-Welterbe-Residenzensemble gehörenden Gebäudes und zum im Ministerium ausgestellten Landeskunstankauf.

Da das Ministerium unter anderem für den Kulturgutschutz im Land zuständig ist, werden das Landesarchiv und die Landesbibliothek vor Ort ganz besondere Einblicke in ihre Arbeit geben und zum Beispiel vorführen, wie mit modernen Mitteln und Künstlicher Intelligenz Archivstücke digitalisiert werden.

 

Die Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Bettina Martin öffnet auch ihr eigenes Büro zu diesem Anlass für die Öffentlichkeit: Sie freut sich auf Besucherinnen und Besucher und wird auch persönlich für Fragen und Fotos vor Ort sein.

Für die Führungen können Sie sich online hier anmelden. Die maximale Gruppengröße pro Führung liegt bei 15 Personen. Die Führungen dauern jeweils ca. 45 Minuten.

 

Die Anmeldung erfolgt über ein Online-Portal, wo Sie auch die Führungen in den anderen Ministerien finden:

https://regierung-mv.de/tdot

Kulturportal

Bauarbeiterfiguren spielen auf der Tastatur, dazu der Slogan "Kunst zu finden, ist keine Kunst.", Made by Werk3

Hier treffen sich Kreative, Künstler und Kulturliebhaber

Zum Kulturportal

Europaportal

Die Europaflagge

Alles zu Europa-Themen und den EU-Fonds

Europaportal MV

Landes­zen­trale für poli­ti­sche Bildung

Informationen zu allen Fragen von Politik und Demokratie

Mehr erfahren

Aufarbeitung der SED-Diktatur

Beratung zu SED-Unrecht, historische Aufarbeitung

Weitere Informationen