Aktuell

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Zeitraum:   
06.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Altenpflegepreis des Landes 2025 geht an Stralsunder Projekt zur Krisenvorsorge

Anlässlich des Europäischen Tags der pflegenden Angehörigen wurde heute zum 11. Mal der Altenpflegepreis Mecklenburg-Vorpommerns verliehen. In feierlichem Rahmen überreichte Sozialministerin Stefanie Drese die Auszeichnungen im Schweriner Demmlersaal an innovative Projekte aus dem Bereich der Altenpflege, die sich beispielhaft für Pflegebedürftige und Pflegende einsetzen.

04.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Länderübergreifende Meisterschaft des karnevalistischen Tanzsportes findet zum vierten Mal in Mecklenburg-Vorpommern statt

An diesem Wochenende steht die Barlachstadt Güstrow ganz im Zeichen des karnevalistischen Tanzsports. Denn in der ausverkauften Sport- und Kongresshalle finden die 4. Gemeinsamen Landesmeisterschaften der Karnevalverbände Mecklenburg-Vorpommern und Berlin-Brandenburg im karnevalistischen Tanzsport statt, die Sportministerin Stefanie Drese heute offiziell eröffnete.

03.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

„Game Over für Lootboxen?“ Neue Podcast-Folge zum Thema Gaming und Jugendschutz

Digitale Spiele gehören zur Lebenswelt junger Menschen dazu. Klare Schutzstandards, um Heranwachsende besser vor Suchtgefahren zu schützen, jedoch noch nicht. Das muss sich nach Ansicht von Jugendministerin Stefanie Drese dringend ändern. In einer Bundesratsinitiative von Mecklenburg-Vorpommern wird die Bundesregierung daher gebeten, eine Harmonisierung des Jugendschutzrechtes mit dem Glücksspielrecht der Länder zu prüfen.

03.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese informiert zur aktuellen EHEC-Lage

Nach der Meldung des Landesamtes für Gesund und Soziales (LAGuS) vom 2. Oktober sind in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 126 Menschen an einer EHEC-Infektion erkrankt (darunter 65 bestätigte Fälle und 61 Verdachtsfälle). Im Vergleich zum Vortag wurden damit keine neue Verdachtsfälle in MV gemeldet. Bei 13 Fällen, die am 1. Oktober noch als Verdachtsfall galten, ist die Spezialdiagnostik abgeschlossen. Sie gelten jetzt als bestätigte Fälle von EHEC des Serotyps O45:H2.

02.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese gratuliert Treffpunkt andersARTick aus Barth zum Landessieg beim Deutschen Nachbarschaftspreis 2025

„Jeder Mensch tickt anders und es ist eine Kunst (ART), das positiv für alle zu nutzen“ – das ist das Credo des Vereins andersARTick aus Barth (Landkreis Vorpommern-Rügen). Das Engagement des Vereins für Teilhabe, Inklusion und Gemeinschaft konnte auch die Jury des Deutschen Nachbarschaftspreises überzeugen und wurde hierfür mit der Verkündung am gestrigen Abend mit dem Landessieg für Mecklenburg-Vorpommern belohnt. Sozialministerin Stefanie Drese gratulierte dem Team heute zum Sieg und würdigte insbesondere die innovative Ausrichtung des ehrenamtlich getragenen Treffpunktes.

01.10.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Presseeinladung: Gesundheitsministerin Drese verleiht Altenpflegepreis 2025

Mit dem Altenpflegepreis 2025 ehren das Sozialministerium und der Landespflegeausschuss auch in diesem Jahr wieder besonders herausragende, innovative und wegweisende Pflegeprojekte aus Mecklenburg-Vorpommern. Sozialministerin Stefanie Drese hat die Schirmherrschaft für diesen wichtige Auszeichnung übernommen und lädt die Preisträgerinnen und Preisträger am 6. Oktober in den Demmlersaal des Schweriner Rathauses ein.

30.09.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Zum 1. Oktober: Elektronische Patientenakte wird für Gesundheitseinrichtungen verpflichtend

Am 15. Januar 2025 ist die elektronische Patientenakte (kurz ePA) in Deutschland gestartet und steht seither allen Versicherten zur Verfügung, die ihrer Nutzung nicht widersprochen haben. Nach einer Erprobungsphase in verschiedenen Modellregionen kann die ePA seit Ende April bereits von Praxen, Krankenhäusern und Apotheken genutzt werden. Ab dem morgigen 1. Oktober 2025 wird ihre Nutzung für diese Einrichtungen jedoch auch gesetzlich verpflichtend.

30.09.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Kabinett beschließt Bundesratsinitiative zur Verbesserung der Sektorenübergreifenden Vernetzung an Krankenhausstandorten

Die Landesregierung setzt sich für eine engere Zusammenarbeit der Akteure des ambulanten und des stationären Bereichs ein, um die medizinische Versorgung im Land zukunftssicher zu gestalten. Auf Initiative von Gesundheitsministerin Stefanie Drese beschloss das Kabinett am Dienstag eine entsprechende Bundesratsinitiative, die am 17. Oktober in der Länderkammer behandelt werden soll.

27.09.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Gesundheitsministerin Drese auf Fachtagung: Geburtshilfe und Pädiatrie bleiben Schwerpunktthemen

In Schwerin kommen an diesem Wochenende Hochschullehrer aus ganz Deutschland aus dem Fachbereich Gynäkologie und Geburtshilfe zusammen. Die zweitägige akademische Fachtagung umfasst die gesamte Breite der Geburtshilfe, Pränataldiagnostik, Endokrinologie, Reproduktionsmedizin und Gynäkologie sowie gynäkologische Onkologie. Außerdem haben die Fachleute die Gelegenheit, ihre Forschungsergebnisse vorzustellen, sich wissenschaftlich auszutauschen und Netzwerke zu bilden.

26.09.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Lootboxen kommen auf den Prüfstand: Antragsinitiative aus MV wird im Bundesrat beraten

Computer-, Smartphone- oder Konsolenspiele sind fester Bestandteil im Alltag junger Menschen. Laut einer aktuellen Studie spielen rund 73 % der 12–19-Jährigen täglich oder mehrmals pro Woche digitale Spiele. Durchschnittlich verbringen sie werktags 91 Minuten mit Gaming pro Tag.