Presse

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und die Presseinformationen der Landesregierung kostenlos abonnieren, melden Sie sich bitte auf der folgenden Seite an. Sie haben auch die Möglichkeit bestehende Abonnements zu verändern oder zu löschen.

Presse-Abonnement verwalten

 

Kontakt

Pressesprecher
Alexander Kujat
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Werderstr. 124
19055 Schwerin
Telefon: +49 (385) 588 19003; +49 (171) 3353 849
Telefax: +49 (385) 588 19709

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Zeitraum:   
23.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese würdigt Produktionsschulen als wichtiges Angebot für sozial benachteiligte und individuell beeinträchtigte junge Menschen

Um junge Menschen mit mehrfachen Vermittlungshemmnissen an die Aufnahme einer Ausbildung bzw. Erwerbstätigkeit auf dem ersten Arbeitsmarkt heranzuführen, werden durch das Land fünf Produktionsschulen an acht Standorten in Mecklenburg-Vorpommern aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF+) gefördert. Für Sozialministerin Stefanie Drese übernehmen die Produktionsschulen „eine wichtige und wachsende Rolle bei der Berufsvorbereitung und Integration junger Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen“.

23.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese: Große Pflegereform ist dringend notwendig

Angesichts erneut stark gestiegener Eigenanteile für Pflegebedürftige in stationären Pflegeeinrichtungen mahnt Sozialministerin Stefanie Drese eine umfassende Pflegereform mit tiefgreifenden, strukturellen Veränderungen an. Das derzeitige Pflegesystem ist nach Ansicht von Drese nicht zukunftsfähig.

22.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

„MV erbringt Spitzenleistung in der Gewebemedizin und -transplantation“

Am heutigen Dienstag besuchte Gesundheitsstaatssekretärin Sylvia Grimm die gemeinnützige Kornea- und Gewebebank der Helios Kliniken in Schwerin und zeigte sich bei einem Rundgang begeistert vom Leistungsumfang des Standortes. „Auch wenn die Gewebebank in der öffentlichen Wahrnehmung oft unterschätzt wird, hat sie sich zu einem wichtigen Akteur für die medizinische Versorgung im Land entwickelt und ist zu einem bundesweit renommierten Partner bei der Gewebetransplantation geworden“, so Grimm.

21.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Die Special Olympics MV sind eröffnet – Drese erhofft sich Schub für gelebte Inklusion im Sport und Alltag

Bei den ersten MV-Landesspielen der Special Olympics messen sich bis Mittwoch mehr als 200 Athletinnen und Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung in den Sportarten Basketball, Boccia, Fußball, Leichtathletik und Schwimmen.

„Hiermit erkläre ich die Landesspiele für eröffnet.“ Mit diesen feierlichen Worten gab Sportministerin Stefanie Drese am späten Montagnachmittag in Rostock den Startschuss für die ersten Special Olympics Landesspiele in Mecklenburg-Vorpommern (SOMV). Drese ist Schirmherrin der SOMV.

21.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese bei der Silbertelefon-Sprechstunde: „Einsamkeit mit Mitmenschlichkeit begegnen“

Ministerin Drese am Silbertelefon

Am heutigen Montag übernahm Sozialministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon des Silbernetzes und sprach dort mit Menschen über 60 Jahren aus ganz Deutschland, die sich einsam fühlen. „Mit dem Wegfall der täglichen Beziehungen in der Arbeitswelt reduzieren sich gerade in dieser Altersgruppe die Alltagskontakte ungemein. Damit wächst auch das Risiko für Einsamkeitserfahrungen. Das haben auch die Telefonate heute gezeigt“, erklärte Drese vor Ort.

19.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Land unterstützt Initiative zum Ausbau der Erste-Hilfe-Fähigkeiten in der Gesellschaft

Das Gesundheitsministerium unterstützt den Verein NOFiAS e.V. bei seiner Arbeit für eine Verbesserung der medizinischen Erstversorgung in Mecklenburg-Vorpommern. Am Rande eines Aktionstages am Sonnabend in Crivitz (LK Ludwigslust-Parchim) rund um das Thema Herz-Lungen-Wiederbelebung konnte Staatssekretärin Sylvia Grimm einen Zuwendungsbescheid in Höhe von gut 12.000 Euro zur Verbesserung der Notfallversorgung im ambulanten Sektor überreichen.

16.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Für einen sicheres Aufwachsen: Mecklenburg-Vorpommern bekommt erstes Kinderschutzgesetz

Die Landesregierung brachte am (heutigen) Mittwoch im Landtag einen Gesetzentwurf für das erste eigenständige Kinderschutzgesetz in Mecklenburg-Vorpommern ein, der nun im parlamentarischen Verfahren beraten wird. „Wir wollen so die passenden Rahmenbedingungen und moderne Strukturen im Land schaffen, damit alle Kinder und Jugendlichen gesund und sicher aufwachsen können“, erklärte Drese bei der Einbringung.

16.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Änderung des Sportfördergesetzes stärkt Rostock als Leistungssport-Standort

Der Landtag hat am (heutigen) Mittwoch die Änderung des Sportfördergesetzes M-V beschlossen. „Mit dieser Anpassung ist es uns gelungen, dass nun auch das Sportgymnasium in Rostock den sogenannten Schul- und Internatslastenausgleich erhält. Damit können wir künftig auch die Eltern unserer Rostocker Sporttalente bei den Unterbringungskosten im Internat entlasten“, erklärte Sportministerin Stefanie Drese.

16.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese zum Investitionsgipfel: Sondervermögen schafft Sicherheit für unsere Krankenhäuser

In einem Investitionsgipfel einigte sich die Landesregierung gestern auf die Verwendung der Mittel aus dem Infrastruktur-Sondervermögen der Bundesregierung. Rund 1,93 Milliarden Euro erhält Mecklenburg-Vorpommern aus diesem Topf, gestreckt über zehn bis zwölf Jahre. Gesundheitsministerin Stefanie Drese zeigte sich erfreut über die Ergebnisse: „Dass unsere Krankenhausinfrastruktur mit insgesamt 250 Millionen Euro Berücksichtigung findet, schafft Sicherheit für unsere Krankenhäuser in finanziell schwierigen Zeiten“, so die Ministerin.

15.07.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Presseeinladung:Sozialministerin Stefanie Drese am Silbertelefon

Berlin/Schwerin, 15.07.25. Am Montag übernimmt Ministerin Stefanie Drese in Rostock für eine Stunde das Silbertelefon von Silbernetz und setzt so ein Zeichen gegen Alterseinsamkeit. Menschen ab 60 Jahren können wie jeden Tag unter 0800 4 70 80 90 zum „einfach mal Reden“ anrufen. Die Ministerin nimmt dabei Telefongespräche aus ganz Deutschland entgegen, so dass authentische Gespräche entstehen. Anonym, vertraulich und kostenfrei.