Presse

Pressemitteilungen abonnieren

Möchten Sie in unseren Presseverteiler aufgenommen werden und die Presseinformationen der Landesregierung kostenlos abonnieren, melden Sie sich bitte auf der folgenden Seite an. Sie haben auch die Möglichkeit bestehende Abonnements zu verändern oder zu löschen.

Presse-Abonnement verwalten

 

Kontakt

Pressesprecher
Alexander Kujat
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
Werderstr. 124
19055 Schwerin
Telefon: +49 (385) 588 19003; +49 (171) 3353 849
Telefax: +49 (385) 588 19709

Ihre Suchkriterien

  • Suchbegriff: 
  • Bereich:  Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport
  • Zeitraum:   
12.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Presseeinladung - Drese besucht inklusive Segelregatta beim SailGP und übernimmt Siegerehrung gemeinsam mit Sebastian Vettel

Gleich zwei sportliche Premieren gibt es in dieser Woche in Sassnitz auf Rügen. Denn zum ersten Mal überhaupt kommt die internationale Segelregatta SailGP nach Deutschland. Ergänzt wird das renommierte Hochgeschwindigkeitsrennen außerdem erstmalig um eine internationale Meisterschaft im inklusiven Segeln. „Damit holen wir den inklusiven Sport mitten hinein in eines der größten Wassersportevents der Welt und setzen ein starkes Zeichen für Teilhabe, Sichtbarkeit und gelebte Vielfalt“, erklärte Sport- und Sozialministerin Stefanie Drese im Vorfeld der Veranstaltung.

11.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese begrüßt neuen Leiter des Olympia Stützpunktes Mecklenburg-Vorpommern

Sportministerin Stefanie Drese hat heute den neuen Leiter des Olympiastützpunktes Mecklenburg-Vorpommerns (OSP MV) zum Antrittsbesuch empfangen. Herr Dr. Dr. Malte Philipp hat das Amt nach 23 Jahren zum 01.07.2025 offiziell von seinem Vorgänger Herrn Michael Evers übernommen. „Damit bekommt einer der wichtigsten Partner in der Entwicklung des Nachwuchs- und Spitzensportes in MV ein neues, kompetentes und überaus erfahrenes Gesicht“, erklärte die Ministerin.

11.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Innovative Pflegeprojekte im Quartier: Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht neue Modellvorhaben

Angesichts des fortschreitenden demografischen Wandels und des zunehmenden Fachkräftemangels sind nach Ansicht von Sozialministerin Stefanie Drese insbesondere in der Langzeitpflege neue Ansätze notwendig. „Wir müssen Wege finden, wie wir diesen Herausforderungen im Sinne der Betroffenen und der pflegenden Angehörigen künftig begegnen können. Als Land setzen wir deshalb ein neues Programm auf, mit dem bis zum Jahr 2028 innovative Ideen für eine gute Pflege vor Ort erprobt werden sollen“, erklärte Drese am Montag in Schwerin.

08.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Kremmin: Neuer Ballfangszaun für mehr Sport und Spaß

Der Sportplatz der Gemeinde Kremmin (Landkreis Ludwigslust-Parchim) wird regelmäßig von Sportlerinnen und Sportlern jedes Alters für das Training aber auch für Wettbewerbe genutzt. Insbesondere der örtliche Fußball hat hier ein Zuhause gefunden. Die Infrastruktur ist hierfür jedoch noch nicht optimal. So fehlt etwa ein durchgängiger Ballfangzaun, für dessen Errichtung Sportministerin Stefanie Drese heute persönlich einen Zuwendungsbescheid in Höhe von 50.000 Euro aus dem Bürgerfonds des Landes an die Gemeinde übergab.

08.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese informiert sich in Wittenburg über innovatives Pflegekonzept der Caritas im Norden

Sozialministerin Stefanie Drese informierte sich am (heutigen) Freitag im Altenpflegeheim St. Hedwig in Wittenburg über das innovative Projekt „Gemeinsam auf Tour“. Das u.a. mit dem Deutschen Altenpflegepreis 2024 ausgezeichnete Konzept der Caritas im Norden strebt eine optimale Nutzung der personellen Ressourcen an, mit dem gleichzeitig die Qualität der Pflegeleistungen gesteigert werden soll.

07.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese: Gesundheitszentren in Dabel und Goldberg als zukunftsweisendes Versorgungsmodell

Wie eine gute ambulante Versorgung der Zukunft insbesondere in ländlichen Bereichen gelingen kann, hat sich Gesundheitsministerin Stefanie Drese heute am Beispiel von zwei Gesundheitszentren in Dabel und Goldberg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) angeschaut. Beide Projekte vereinen verschiedene gesundheitsbezogene Angebote unter einem Dach.

07.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Drese betont Reformnotwendigkeit zur Stabilisierung der Apotheken vor Ort

In Mecklenburg-Vorpommern gibt es pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohner 22,6 Apotheken. Damit liegt unser Bundesland leicht über dem Bundesdurchschnitt mit 21 Apotheken auf 100.000 Einwohner/innen. Dennoch stehen die Apotheken in einem dünn besiedelten Flächenland vor großen Herausforderungen, sagte Gesundheitsministerin Stefanie Drese nach ihrem Informationsbesuch im Rahmen der Sommertour bei Jacqueline Diem, die in Parchim zwei Apotheken betreibt.

07.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Mobiles Drug Checking beim Pangea-Festival – Warnmeldung zu gefälschten Oxycodon-Tabletten in Berlin

Vom 7. bis zum 10. August findet in Pütnitz bei Ribnitz-Damgarten das About You Pangea-Festival statt. Dort besteht nach den positiven Erfahrungen aus dem Vorjahr erneut das Angebot eines mobilen Drug-Checkings zur Erhöhung der Sicherheit und Entdeckung lebensbedrohlicher Dosierungen und Verunreinigungen, teilte Gesundheitsministerin Stefanie Drese am Donnerstag mit.

07.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Schwersterkrankte bestens versorgt: Drese besucht Helios Klinik für neurologische Frührehabilitation in Leezen

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Gesundheitsministerin Stefanie Drese heute die Helios Klinik für neurologische Frührehabilitation in Leezen (Landkreis Ludwigslust-Parchim). Hier werden insbesondere schwerwiegend erkrankte Patientinnen und Patienten mit komplexen Krankheitsbildern behandelt und auf dem Weg zur Genesung begleitet. „Für jeden Betroffenen wird ein individueller Therapieplan festgelegt, der mit Hilfe von Mitarbeitenden aller Fachrichtungen von Anästhesie über Neurologie und bis hin zur Orthopädie umgesetzt wird“, würdigte Drese das Konzept der Reha-Klinik.

06.08.2025  | SM  | Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport

Erste Hilfe für das große Kribbeln: Drese besucht Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung

Im Rahmen ihrer Sommertour besuchte Gesundheits- und Familienministerin Stefanie Drese heute die inteam Landesfachstelle für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Rostock. Diese ist seit mehr als 30 Jahren ein Anlaufpunkt für Menschen, die Fragen zum Thema Sexualität haben, mit möglichen Infektionsrisiken verantwortungsbewusst umgehen möchten oder als Multiplikator zum Beispiel im pädagogischen Bereich über Sexualität aufklären.