Schwesig geht auf Sommertour
Ministerpräsidentin Schwesig geht in der Zeit vom 24. Juli bis zum 2. August auf Sommertour. An insgesamt 6 Tourtagen besucht die Ministerpräsidentin Unternehmen und Einrichtungen im Land. Erstmals gibt es während der Sommertour auch einen Abstecher nach Stettin.
„Ich freue mich auf die diesjährige Tour. Sommertouren sind immer eine hervorragende Gelegenheit, um Unternehmen und Einrichtungen kennenzulernen und vor allem um mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Mecklenburg-Vorpommern hat sich in den letzten Jahren gut entwickelt. Ich möchte gemeinsam mit den Menschen unser Land weiter voranbringen. Dazu will ich mir vor Ort ein Bild machen“, erklärte die Ministerpräsidentin vor Beginn der Tour.
Mittwoch, 24. Juli 2019
Am ersten Tag ihrer Sommertour informiert sich Ministerpräsidentin Manuela Schwesig über die Holzwirtschaft im Land. Den Auftakt bildet ein Besuch im Forstamt Gädebehn. Das Forstamt ist auch ein wichtiger Zulieferer für das Holzcluster in Wismar, das die Ministerpräsidentin anschließend besucht. Sie informiert sich auf Firmenrundgängen über die Produktion beim Holzverarbeiter Egger, den Zulieferbetrieb Paletten Service Wismar GmbH und der Möbelmanufaktur Goertz.
09.30 Uhr | Besuch des Forstamtes Gädebehn | Rönkenhofer Weg 2, 19089 Gädebähn |
13.00 Uhr | Besuch der Firma Egger Holzwerkstoffe Wismar GmbH & Co. KG | Am Hafffeld 1, 23966 Wismar |
15.30 Uhr | Besuch der Paletten-Service Wismar GmbH | Palettenwerkstraße 8, 23970 Wismar |
17.00 Uhr | Besuch der Möbelmanufaktur Goertz GmbH und Gespräch mit Vertretern des Holzclusters Wismar | Schiffbauerdamm 5, 23966 Wismar |
Donnerstag, 25. Juli 2019
Tag 2 der Sommertour ist der Landwirtschaft gewidmet. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Landesverbandes Detlef Kurreck geht die Ministerpräsidentin auf ihre traditionelle Erntebereisung. Stationen sind die Landbetriebsgesellschaft Rehberg (Ackerbau), die Datze- Naturrind und Landschaftspflege (Ökolandbau), die Agrargenossenschaft Roggenhagen (Ackerbau und Schweinezucht) und die Torney Milch- und Fleischgenossenschaften e.G. (Rindermast/Selbstvermarktung). Den Abschluss bildet ein Gespräch mit dem Vorstand des Landesbauernverbandes.
11.30 Uhr | Besuch der Landbetriebsgesellschaft Rehberg mbH | An der B 196, 17348 Woldegk |
13.30 Uhr | Besuch der Datze Naturrind- und Landschaftspflege GbR | Salower Weg 8, 17099 Datzetal OT Pleetz |
15.00 Uhr | Besuch der Agrargenossenschaft Roggenhagen | Bahnhofstraße 4, 17039 Brunn OT Roggenhagen |
16.30 Uhr | Besuch der Torney Milch und Fleisch Genossenschaften e.G. | Dorfstraße 10, 17091 Pribsleben |
17.30 Uhr | Gespräch mit dem Vorstand des Landesbauernverbandes (Auftaktbilder möglich) | Dorfstraße 32, 17089 Mühlenhagen |
Freitag, 26. Juli 2019
Tag 3 der Sommertour führt die Ministerpräsidentin in den Landesteil Vorpommern. In Greifswald besucht sie die CHEPLAPHARM Arzneimittel GmbH. Danach löst die Ministerpräsidentin in Stralsund eine Zusage ein. Am Tag nach ihrer Wahl zur Ministerpräsidentin besuchte Manuela Schwesig im Juli 2017 den Stralsunder Traditionsverein, der die Kostüme für den Festumzug der Wallensteintage pflegt und erneuert. Damals sagte die Ministerpräsidentin zu, einmal im historischen Kostüm am Festumzug mitzuwirken.
13.00 Uhr | Besuch der Cheplapharm Arzneimittel GmbH | Ziegelhof 24, 17489 Greifswald |
16.00 Uhr | Teilnahme am Festumzug der Wallensteinstage Stralsund | Neuer Markt, 18439 Stralsund |
Montag, 29. Juli 2019
Zu Beginn der zweiten Tourwoche besucht die Ministerpräsidentin zwei Unternehmen, die auf dem Gebiet des Kreuzfahrttourismus tätig sind. Die Neptun Werft stellt Flusskreuzfahrtschiffe und hochkomplexe Maschinenraum-Module für Kreuzfahrtschiffe her. Zu den Auftraggebern gehört auch AIDA Cruises, der größte Arbeitgeber mit Sitz in Mecklenburg-Vorpommern.
11.30 Uhr | Besuch der Neptun Werft | Werftallee 13, 18119 Rostock |
14.00 Uhr | Besuch der Firma AIDA Cruises, Gespräch mit Beschäftigten | Am Strande 3D, 18055 Rostock |
Donnerstag, 01. August 2019
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig und der Marschall der Wojewodschaft Westpommern Olgierd Geblewicz haben vereinbart, regelmäßig zu Treffen zusammenzukommen. So gibt es erstmals bei einer Sommertour eines Ministerpräsidenten/einer Ministerpräsidentin des Landes Mecklenburg-Vorpommern einen „Polentag“ mit einem Besuch in Stettin. Nach einem Gespräch mit dem Marschall stehen das Dialogzentrum Umbrüche und eine Schifffahrt über das Stettiner Haff auf dem Programm.
13.30 Uhr | Gespräch mit dem Marschall der Wojewodschaft Westpommern Olgierd Geblewicz | Stettin, An den Hafenterrassen |
15.00 Uhr | Besuch des Dialogzentrums Umbrüche Stettin | Plac Solidarności 1, Stettin |
18.30 Uhr | Hafenausfahrt über das Stettiner Haff, Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern aus Deutschland und Polen | Hafen, Stettin |
Freitag, 2. August 2019
Abschluss der Tour ist ein Besuch der Gemeinde Heringsdorf. Dort trifft die Ministerpräsidentin auf die neue Bürgermeisterin und informiert sich über das Schulbauprojekt.
11.30 Uhr | Besuch der Gemeinde Heringsdorf |
Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Sommertour zu begleiten.